News
-
LR Kasslatter Mur: "Kräfte bündeln zur Suchtvorbeugung"
LPA -Erfahrungen mit Alkohol und Drogen gehören auch für viele Jugendliche in Südtirol zum Alltag. Zu einem Gespräch über Suchtvorbeugung an Südtirols Schulen hat sich Landesrätin Sabina Kasslatter Mur vor Kurzem mit dem Leiter des bereichsübergreifenden Forums für Suchtprävention, Peter Koler, getroffen.
-
Beschlüsse der Landesregierung
LPA - Die Fertigstellung der Alten- und Pflegeheime, die EU-Richtlinien zur Verfütterung von Speiseresten, der Fünfjahresplan für die Berufsbildung und die Änderung der Bauleitpläne von Bruneck und Algund standen unter anderem im Mittelpunkt der Sitzung der Landesregierung am heutigen Montag, 11. November 2002.
-
Neuer Tunnel in Staben ab 13. November geöffnet
LPA - Bautenlandesrat Florian Mussner hat heute verfügt, dass der neue Tunnel in Staben zwischen Naturns und Kastelbell ab Mittwoch, 13. November 2002, in Richtung Reschen einspurig für den Verkehr geöffnet wird.
-
Symposium für Alpinmedizin: Positive Bilanz
LPA - Der Erfolg des im heurigen Sommer in Gröden abgehaltenen Symposiums für Alpinmedizin hat die Veranstalter bewogen, ein zweites Seminar in Wolkenstein abzuhalten; es soll wiederum in Wolkenstein stattfinden.
-
Rund um den Rundfunk
LPA - Welche sind die Aufgaben des öffentlichen und private Rundfunks in Südtirol? Wie sind solche Anstalten organisiert? Auf solche und ähnliche Fragen wird in der Fortbildungsveranstaltung "Öffentlicher und privater Rundfunk: Aufgaben und Organisationen" des Landesamts für audiovisuelle Medien am 19. und 20. November 2002 in Bozen geantwortet.
-
Aktionstage an der Fachschule Laimburg vom 12. bis 15. November
LPA - Vom morgigen Von Dienstag, 12. November, bis zum Freitag, 15. November 2002, finden an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg die bereits bekannten Aktionstage statt.
-
International anerkannte Referenten bei der Tagung "Verdichtung versus Zersiedelung"
LPA - Vorschläge für eine nachhaltige Siedlungspolitik in Südtirol soll eine internationale Tagung bringen, zu der Fachleute aus den Bereichen Energienutzung, Raumordnung, Architektur und Soziologie am kommenden Samstag auf Einladung des Ressorts für Umwelt, Energie, Raumordnung und Informatik der Landesregierung nach Bozen kommen. Unter dem Titel "Verdichtung versus Zersiedelung" findet im BIC Convention Center in der Siemensstraße eine interdisziplinäre Tagung statt, die vom Landesamt für Energieeinsparung, der Landesabteilung für Raumordnung in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer veranstaltet wird.
-
Zweiter Tunneldurchstich an der Landesstraße im Schnalstal
LPA - Im Zuge des Ausbaus der Schnalstaler Landesstraße wird der dort neu entstandene zweite Tunnel am kommenden Freitag, 15. November 2002, durchstochen. Die letzten Sprengsätze wird Bautenlandesrat Florian Mussner zünden.
-
"EQUAL-Projekt MORE" am 13.11., 11 Uhr
LPA - "EQUAL-MORE" - so nennt sich ein Projekt für innovative Modelle, womit die Erwerbsquote der Frauen angehoben und Menschen mit Behinderung sowie Einwanderer in die Arbeitswelt integriert werden sollen. Vorgestellt wird dieses Projekt bei einer Pressekonferenz am Mittwoch dieser Woche, 13. November, im Bozner Landhaus.
-
Aktionsgemeinschaft Brennerbahn: morgen Pressekonferenz
Am morgigen Dienstag findetz um 15.30 Uhr im Ehrensaal des Merkantilgebäudes in Bozen unter dem Vorsitz des derzeitigen Präsidenten Dr. Luis Durnwalder eine Sitzung der Präsidenten der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn und des Beirates der Brennerbasistunnel-EWIV statt. Im Anschluß deran - gegen 18 Uhr - wird eine Pressekonferenz abgehalten.