News

  • Hilfe für hochwassergeschädigtes Südböhmen

    LPA - Als Zeichen der Solidarität Südtirols mit den hochwassergeschädigten Gebieten in Südböhmen hat Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder eine Spende von 100.000 Euro bezeichnet, die er heute den Vertretern der Caritas der Diözese Budweis übergeben hat. Die Gelder sollen für Sofortmaßnahmen verwendet werden. In der Folge will das Land Südtirol ein Wiederaufbauprojekt finanzieren. hochwassergeschädigten

  • Entwicklung der ladinischen Kultur: Tagung in St. Martin

    Das Landesassessorat für ladinische Schule und Kultur organisiert in Zusammenarbeit mit dem ladinischen Kulturbeirat eine Tagung über die Entwicklung der ladinischen Kultur.

  • Antrittsbesuch des neuen ACI-Direktors bei LH Durnwalder

    LPA - Der neue Direktor der Südtiroler Sektion des italienischen Automobilklubs ACI, Giovanni Massarini, stattete heute Morgen Landeshauptmann Luis Durnwalder im Palais Widmann in Bozen einen Antrittsbesuch ab. Dabei wurde unter anderem über die Zusammenarbeit zwischen ACI und Landesverwaltung, über die Einhebung der Verkehrssteuer sowie über die anstehende Neuwahl des Verwaltungsrates gesprochen.

  • Felssicherungsarbeiten bei Blumau - Informationsgespräch am 07. 11. an der Baustelle

    LPA - Längs der Brennerstaatsstraße werden nördlich von Bozen kurz vor der Örtlichkeit Blumau umfassende Felssicherungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten bedingen auch Behinderungen für die Verkehrsteilnehmer. Über die Arbeiten und die Verkehrsbehinderungen werden die Medienvertreter am kommenden Donnerstag, 07. November, um 10.00 Uhr informiert.

  • Vertreter des Landeszivilschutzes unterwegs ins Erdbebengebiet von Molise

    LPA - Zivilschutz-Abteilungsdirektor Anton Fiechter und der Kommandant der Berufsfeuerwehr, Ernst Preyer, werden sich am morgigen Mittwoch gemeinsam mit einem Techniker des Zivilschutzes in das Erdbebengebiet der Region Molise begeben.

  • "Coole Jobs" bei der Landesmeisterschaft der Berufe - Pressevorstellung am 8. November, 10,15 Uhr.

    LPA - Bei der Landesmeisterschaft 2002 "Berufe im Wettbewerb" messen sich Südtirols beste Lehrlinge und Gesellen im Handwerk und im Gastgewerbe. Zeitgleich können sich Jugendliche, die einen "coolen Job wollen" so der Slogan der Veranstaltung ("I will an coolen Job"), bei der Landesmeisterschaft vom 21. bis zum 23. November in der Messe Bozen Orientierungshilfe holen.

  • Südtiroler Bürgernetz mit neuem Erscheinungsbild - Pressevorstellung am 8.11., 9,30 Uhr

    LPA - Das Südtiroler Bürgernetz erhält ein neues Erscheinungsbild; die Freischaltung und Pressevorstellung erfolgen am Freitag, 8. November.

  • Technischer Landesbeirat befürwortet vier Schulbauvorhaben

    LPA - In Brixen soll das Pädagogische Gymnasium gemeinsam mit zwei Kindergärten in einem Neubau in der Zone Rosslauf untergebracht werden. Das entsprechende Projekt ist eines von vier Schulbauvorhaben in Brixen und Bozen, die gestern Nachmittag vom Technischen Landesbeirat gutgeheißen wurden.

  • Sigmundskron-Mülldeponie-Sanierung: Richtigstellung

    LPA - Die Schilderung der geplanten Sanierung der Mülldeponie Sigmundskron beim Lokalaugenschein am Donnerstag, 31. Oktober, wurde u.a. auch vom Direktor des Landesamtes für Entsorgungsanlagen, Georg Simeoni, vorgenommen.

  • Mit Genuss zum Wunschgewicht

    LPA - Abnehmen und trotzdem genießen - wer möchte das nicht gerne? In der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach vermittelt Diätassistentin Renate Mair diese Kunst in fünf Einheiten. Gelernt wird in Theorie und Praxis.