News / Archiv
News
-
Vorstellung von Videoaufnahme „Organspende und Transplantationen" mit LR Theiner
Die Vereinigung der Südtiroler Organspender AIDO und Schüler der Lehranstalt Robert Gasteiner haben ein Videoprojekt verwirklicht, das verschiedene Situationen während und nach einer Organtransplantation darstellt. Das Video wird am Samstag, 24. November im Rahmen der Bildungsmesse Futurum vorgestellt. Landesrat Theiner wird bei dieser Gelegenheit zum Thema Organentnahme Stellung nehmen.
-
Film zum Wirtschaftsstandort Südtirol wird am 21. November vorgestellt
LPA - Als attraktiver Wirtschaftsstandort wird Südtirol in einem vom Ressort für Handwerk, Industrie und Handel in Auftrag gegebenen Film präsentiert. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Werner Frick stellen den Film „Am Schnittpunkt – Der Wirtschaftsstandort Südtirol“ am Mittwoch, 21. November, im Filmclub in Bozen vor.
-
Chancengleichheit: Förderpreise für Diplomarbeiten werden am 22. November übergeben
LPA - Bereits zum neunten Mal werden am kommenden Donnerstag, 22. November 2007, die Förderpreise für wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Chancengleichheit zwischen Mann und Frau vergeben. Der Landesbeirat für Chancengleichheit und das Frauenbüro laden zur Preisverleihung im Cafe Plural in Bozen ein. Dort werden die Preisträgerinnen im Beisein der Landesrätin für Chancengleichheit Luisa Gnecchi ausgezeichnet. Alle Interessierten sind zur Preisverleihung eingeladen.
-
Italienisches Schulamt stellt Webseite über hermeneutischen Ansatz im Zweit- und Fremdsprachenunterricht vor
Im Rahmen der Bildungsmesse Futurum stellt das italienische Schulamt am Freitag, 23. November im Kristall-Theater eine neue Webseite über den hermeneutischen Ansatz im Zweit- und Fremdsprachenunterricht vor: www.daz-hermeneutik.it.
-
Seminar zur Umsetzung der Chancengleichheit zwischen Mann und Frau
LPA - Eine der wichtigsten Voraussetzungen auf dem Weg zur Chancengleichheit zwischen Mann und Frau ist die Zusammenarbeit der Frauen. Das Netzwerk Frauen - Arbeit veranstaltet am kommenden Freitag, 23. November ein Seminar zum Thema Chancengleichheit in der Frauenbibliothek Bozen.
-
Ladinische Schule wird am 22. November bei Bildungsmesse „Futurum“ präsentiert
LPA - Die ladinische Schule in Südtirol und ihre Besonderheiten stehen am Donnerstag, 22. November, bei der Bildungsmesse „Futurum“ im Kongresszentrum Sheraton in Bozen im Mittelpunkt. Über die Schulen in Gröden und im Gadertal sprechen Schullandesrat Florian Mussner, Schulamtsleiter Ronland Verra und der Vorsitzende des Landesbeirates für Schulevaluation Lois Ellecosta. Alle Interessierten sind eingeladen, sich bei dieser Gelegenheit über die ladinische Schule zu informieren.
-
Indikatoren der Lissaboner-Strategie - Sozialer Zusammenhalt (ASTAT)
Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) veröffentlicht in einer Reihe von Aussendungen die wichtigsten Indikatoren zur Überwachung der Lissaboner Strategie. Diese Pressemitteilung ist einem der wichtigsten Aspekte der Gemeinschaftsprogramme und -maßnahmen gewidmet, dem sozialen Zusammenhalt. In diesem Bereich weist Südtirol eine sehr geringe Langzeitarbeitslosenquote und eine Armutsgefährdungsquote von rund 15 Prozent auf, die unter dem gesamtstaatlichen Wert und jenem der EU-25 liegt.
-
„Alpen und Arktis – Klima im Wandel“ Vortrag am 20. Jänner Im Naturmuseum
LPA - Forscher schlagen Alarm: Wenn der Klimawandel so weiter geht, könnte die Arktis in Zukunft im Sommer eisfrei sein und Palmen in den Alpen keine Besonderheit mehr sein. Aber was droht uns wirklich? Darüber sprechen Daniela Tommasini und Helmuth Moroder am Dienstag, 20. November, im Naturmuseum in Bozen. Der Eintritt zu den Vorträgen in deutscher und italienischer Sprache ist frei.
-
Arbeitslosigkeit: Südtirol weiter unter Europas Besten
(LPA) Südtirol hat nach wie vor eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Europa aufzuweisen. Laut den Daten des europäischen Statistikamts Eurostat lag Südtirol im Jahr 2005 an zweiter Stelle in der Rangordnung der 268 europäischen Regionen. "Das bedeutet, dass arbeitsuchende Südtiroler viel schneller fündig werden, als Arbeitnehmer in anderen europäischen Regionen", so Landesrätin Luisa Gnecchi.
-
"Futurum 2007" öffnet am 22. November die Tore
LPA - Die erste Südtiroler Bildungsmesse "Futurum 2007" öffnet am 22. November auf dem Messegelände in Bozen ihre Tore. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bildungslandesrat Otto Saurer werden gemeinsam mit den Landesrätinnen Luisa Gnecchi und Sabina Kasslatter Mur sowie Florian Mussner, Hans Berger und Luigi Cigolla die sprachgruppen- und bildungswegeübergreifende Veranstaltung eröffnen.