News / Archiv
News
-
Gadertaler Straße von Mittwoch bis Freitag nachts gesperrt
(LPA) Um die letzten Arbeiten fertigzustellen, muss die Staatsstraße ins Gadertal in der kommenden Woche zwei Nächte lang gesperrt werden, und zwar in den Nächten auf Donnerstag und Freitag.
-
Arbeiten in Tunnels in Staben und Naturns: Nachtsperre
(LPA) Ab nächster Woche bleiben die Tunnels der Umfahrungen von Staben und Naturns mehrere Nächte lang gesperrt. Grund für die Sperrung sind Säuberungs- und Instandhaltungsarbeiten.
-
Zwei Weiterbildungsveranstaltungen an der Fachschule für Sozialberufe
(LPA) Die Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt" in Bozen bietet im November zwei Weiterbildungsreihen für im sozio-sanitären Bereich Tätige an. Die erste Reihe widmet sich dem "Body-Mind Centering" (BMC), einer Lernmethode, die auf Bewegung, Berührung und das "Hineinhorchen" in uns selbst beruht. Die zweite Veranstaltung beschäftigt sich dagegen mit der so genannten gestützten Kommunikation, die darauf abzielt, Menschen mit Behinderung die Kommunikation zu erleichtern. Um die Seminare besuchen zu können, wird eine Grundausbildung im Sozialbereich vorausgesetzt.
-
Bibliotheksforum am 4. November im Palais Widmann
LPA – Wie aufwändig und wie notwendig sind Formen der Zusammenarbeit zwischen den Bibliotheken des Landes, aber auch zwischen Bibliotheken und anderen Bildungseinrichtungen vor Ort? Mit dieser Frage beschäftigen sich Südtirols Bibliotheksleiter auf dem heurigen Bibliotheksforum. Das Forum findet am kommenden Freitag, 4. November, im Bozner Palais Widmann statt.
-
Flächen für 45 kleine Betriebe in Bozen-Süd übergeben
LPA – 45 Kleinbetriebe, vorwiegend aus dem Handwerkssektor, werden sich demnächst im Gewerbegebiet Bozen-Süd niederlassen können. Landesrat Werner Frick hat am Mittwoch auf dem ehemaligen Areal der Firma IVECO, das sich jetzt im Besitz des Landes befindet, den Konsortien „Manus“ und „Konsortium 10“ eine Gewerbefläche von insgesamt 8900 Quadratmetern übergeben.
-
Etschdamm bei Sigmundskron wird erhöht, Radweg vorübergehend gesperrt
(LPA) Um Bozen besser vor Hochwasser schützen zu können, wird nun der linke Etschdamm bei Sigmundskron erhöht. Die entsprechenden Arbeiten nimmt das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd in der kommenden Woche auf, allerdings muss der auf dem Damm verlaufende Radweg während der Bauarbeiten verlegt werden.
-
Abbau architektonischer Barrieren und sicheres Wohnen im Alter - PK am 4. November
(LPA) Die Verordnung über den Abbau von architektonischen Barrieren tritt dieser Tage in Kraft. Das Ressort für Gesundheits- und Sozialwesen nimmt dies zum Anlass, im Rahmen einer Pressekonferenz über die wichtigsten Maßnahmen zu informieren.
-
Multisprachenzentrum zeigt am 3. November französischen Film
LPA – Mit dem Antikriegsfilm „Effroyables Jardins“ setzt das Multisprachenzentrum in der Bozner Kapuzinergasse seine Filmabende in französischer Sprache fort. Der Film, dessen deutsche Fassung den Titel „Schreckliche Gärten“ trägt, wird am kommenden Donnerstag (3. November) ab 18 Uhr gezeigt.
-
Citybus Bruneck: Vorstellung mit LR Widmann am 4. November
LPA – Nach Brixen bekommt jetzt auch Bruneck seinen Citybus. Künftig kann man sich im Pustertaler Hauptort umwelt- und kostenbewusst mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewegen. Die zwei neuen Citybuslinien werden von Mobilitätslandesrat Thomas Widmann am Freitag, 4. November, vorgestellt.
-
Familiengeld: Möglichkeit, online anzusuchen, auf Laatscher Markt vorgestellt
(LPA) Ein klares Zeichen der Bürgernähe haben die Landesabteilungen Arbeit, Sozialwesen und Informationstechnik sowie die Südtiroler Informatik AG gesetzt. Um den Betroffenen die eGovernment-Dienste des Landes, vor allem aber die Möglichkeit zu präsentieren, online um das Familiengeld anzusuchen, haben sie auf dem Laatscher Markt Flagge gezeigt.