News / Archiv
News
-
Neue Führerscheinpunkte werden automatisch gutgeschrieben
LPA - Die zwei zusätzlichen Führerscheinpunkte, die Autofahrern nach den zwei Jahren unbescholtenen Fahrens zustehen, werden automatisch gutgeschrieben. "Es stimmt nicht, dass diese neuen Punkte per Telefonanruf aktiviert werden müssen", erklärt die Leiterin im Amt für Führerscheine, Giovanna Valentini.
-
Museum Ladin: Öffnungszeiten und Programm im August
LPA - Das ladinische Museum "Ciastel de Tor" (Schloss Thurn) in St. Martin in Thurn hält im Monat August auch montags seine Tore für Besucher geöffnet. Neben den Dauerausstellungen gibt es im August ein eigenes Programm für Wanderfreunde und Kinder.
-
Studienbeihilfen für Pflichtschüler: Erster Einreichtermin 4. August
LPA - Pflichtschülern, die aus Studiengründen außerhalb der Familie oder als Tagesheimschüler untergebracht sind, stellt das Land Studienbeihilfen zur Verfügung. Der erste Einreichtermin für die entsprechenden Gesuche ist der 4. August 2005.
-
Neue Nummer von "Arbeitsmarkt aktuell" widmet sich dem produzierenden Gewerbe
(LPA) Nicht weniger als 28.000 Arbeitnehmer sind in Südtirol im produzierenden Gewerbe, also in der Industrie oder im Handwerk, beschäftigt. "Damit arbeitet jeder Vierte der nicht-saisonal Beschäftigten in diesen beiden Sektoren", erklärt Arbeitslandesrätin Luisa Gnecchi. Aufgrund der Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges beschäftigt sich auch die neueste Ausgabe von "Arbeitsmarkt aktuell" mit dem produzierenden Gewerbe.
-
Ressort von LR Theiner in Klausur: Einziger Sanitätsbetrieb diskutiert
(LPA) Bereits zur Tradition im Ressort von Landesrat Richard Theiner gehört die Sommerklausurtagung, zu der sich Theiner mit den Spitzen der Landesabteilungen Gesundheits- und Sozialwesen zurückzieht. Das Thema, das die diesjährige Klausur dominiert hat, war die angedachte Schaffung eines einzigen Sanitätsbetriebes und deren Auswirkungen. Im Bereich des Sozialen ging es dagegen um Maßnahmen zugunsten von Pflegebedürftigen.
-
Werbeverbot für Tabak - LR Theiner: "Wichtiger Schritt"
(LPA) Mit dem heutigen 1. August tritt eine EU-Richtlinie in Kraft, die Tabakwerbung in Printmedien, Rundfunk und im Internet verbietet. Auch das Sponsoring internationaler Kultur- und Sportveranstaltungen ist künftig untersagt. "Mit dieser Richtlinie wird ein weiterer Schritt auf dem Weg in ein rauchfreies und damit gesünderes Europa gesetzt“, so Gesundheitslandesrat Richard Theiner.
-
Wirtschaftliche Entwicklung der Südtiroler Großunternehmen - 2004 - ASTAT
Im Jahr 2004 verzeichneten die Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten und Verwaltungssitz in Südtirol im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum des Umsatzes (+6,4%), der Wertschöpfung (+5,4%), der Investitionen (+34,3%) und der Beschäftigung (+3,1%). Nur die Exporte (Anteil des Exportumsatzes am Gesamtumsatz) sind gesunken (-4,3%). Diese Werte sind das Ergebnis aus der vom ASTAT geführten Umfrage wobei 83 Großunternehmen befragt wurden.
-
Keramikwerkstatt am 4. August im Bergbaumuseum in Steinhaus
LPA - Mit Zementkupfer aus Prettau und mit Ton können Besucher des Bergbaumuseums im Kornkasten in Steinhaus am Donnerstag, 4. August 2005, unter fachkundiger Beratung kreativ arbeiten.
-
Brotbacken am 4. August im Volkskundemuseum in Dietenheim
LPA - Der Brotbackofen wird am Donnerstag, 4. August 2005, im Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck angeschürt. Den ganzen Tag können Besucher beim Brotbacken zuschauen und das frische Brot auch kosten.
-
Landesgesetz zu Volksbegehren und -abstimmung morgen im Amtsblatt
(LPA) Nach seiner Verabschiedung durch den Landtag am 1. Juli dieses Jahres wird das Landesgesetz zu Volksbegehren und Volksabstimmung am morgigen Dienstag (2. August) im Amtsblatt veröffentlicht.