News / Archiv
News
-
LR Saurer auf Stippvisite in den Vinschger Sommerkindergärten
LPA – Das kühle Nass aus dem Brunnen im Garten des Kindergartens von Schluderns brachte gestern (28. Juli) die ideale Abkühlung für die 25 Kinder, die derzeit den Sommerkindergarten besuchen. Nicht nur die hohen Temperaturen, auch das vielfältige Angebot bringt in diesen Tagen die Kleinen ins Schwitzen. Da war es eine Selbstverständlichkeit, dass Landesrat Otto Saurer selbst Hand anlegte und bei den Vinschger Kindern mit einer Wasserdusche für einen kühlen Kopf sorgte.
-
Fernsehbeitrag zu Kulturinitiativen der Ladiner am 4. August zu sehen
LPA - Um die Kulturinitiativen der Ladiner in Südtirol im Allgemeinen und den ladinischen Kulturbeirat im Besonderen geht es am kommenden Donnerstagabend, 4. August, in der Fernsehsendung „scenar“, die der Rai-Sender Bozen ausstrahlt.
-
Aufschwung im Südtiroler Exportgeschäft: Plus 1,8 Prozent im ersten Trimester
LPA - Reges Treiben herrscht in Südtiroler Exportgeschäft: Im ersten Trimester 2005 nahmen die Exporte im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent zu, im Handwerk freut man sich über steigende Aufträge aus dem Ausland und die von der Handelskammer Bozen angebotenen „Exportwerkstätten“ sind nahezu ausgebucht. „Die Exportbemühungen von Land und Handelskammer tragen jetzt erste Früchte“, freuen sich Wirtschaftslandesrat Werner Frick und Handelskammerpräsident Benedikt Gramm.
-
Bozen: Ozonwarnschwelle überschritten
(LPA) Gestern abend ist in den hochalpinen Lagen rund um den Bozner Talkessel die Ozonwarnschwelle überschritten worden. Wie die Landesumweltagentur mitteilt, lag die Ozonkonzentration in der Stadt dagegen denkbar knapp unter dem Grenzwert, sodass im Laufe des heutigen Tages mit einer Überschreitung zu rechnen ist.
-
LR Frick in Rom: Übereinkommen mit der Regierung über Einsparungen beim Personal
LPA - Die Regionen mit Spezialstatut müssen noch 2005 gemeinsam den Betrag von 4,5 Millionen Euro bei den laufenden Kosten insbesondere beim Personal einzusparen. Im Sanitätsbereich müssen auf Staatsebene 9,9 Millionen Euro weniger ausgegeben werden und auch die Lokalkörperschaften müssen ihre laufenden Kosten reduzieren. Darauf haben sich heute die Präsidenten der Regionen in Rom geeinigt. Finanzlandesrat Werner Frick hat die Belange Südtirols bei der Konferenz der Präsidenten der Regionen und bei der Staat-Regionen-Konferenz in dieser Sache vertreten.
-
Nachtsperre vom 1. bis 4. August auf der Brennerstaatsstraße in Karneid
LPA - Vom 1. bis 4. August wird die Decke der Steinschlaggalerie auf der Brennerstaatsstraße in Karneid aufgesetzt. Während dieser Arbeiten muss die Straße in den Nachtstunden für den Verkehr gesperrt werden. Die Verkehrsteilnehmer können über die Brennerautobahn ausweichen.
-
Bergbaumuseen in Steinhaus und Prettau im August auch montags geöffnet
LPA - Im ganzen Monat August sind im Ahrntal das Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus und das Schaubergwerk in Prettau auch am Montag für Besucher geöffnet.
-
Kurs zum Schüler- und Kinderradio am 24. und 25. August in Bozen
LPA - Wie man Radiosendungen mit Kindern und Schülern gestaltet, können Lehrer aller Schulstufen, Mitarbeiter von Non-Profit-Organisationen und Eltern bei einem Workshop des Landesamts für audiovisuelle Medien lernen. Der Kurs findet am 24. und 25. August in Bozen statt. Interessierte können sich bis zum 9. August 2005 anmelden.
-
Architekturpreis der Stadt Oderzo: Kulturreferentin besucht LR Mussner
LPA - Die Kulturreferentin der Stadt Oderzo, Giuditta Rado, war heute, 28. Juli, auf Besuch bei Bautenlandesrat Florian Mussner. Wie die Stadtverwaltung von Oderzo bereits angekündigt hatte, wird das Land Südtirol dieses Jahr im Rahmen des Architekturpreises der Stadt Oderzo eine besondere Auszeichnung für den Bau der Universitätsfakultät für Bildungswissenschaften in Brixen bekommen. Rado hat heute Bautenlandesrat Florian Mussner und Ressortdirektor Josef March zur Preisvergabe eingeladen.
-
Naturfotografen-Wanderung zu den Seefeldseen am 30. Juli
LPA - Das Naturmuseum Südtirol organisiert am Samstag, 30. Juli 2005, eine Wanderung für Naturliebhaber und Naturfotografen zu den Seefeldseen in den Pfunderer Bergen.