News / Archiv
News
-
Italienische Landesbibliothek bleibt bis zum 20. August geschlossen
LPA – Leseratten aufgepasst: Die italienische Landesbibliothek „Claudia Augusta“ in der Bozner Mendelstraße schließt ab dem kommenden Montag, 1. August, bis zum 20. August ihre Tore. Der Bibliotheksdienst in der Landeshauptstadt ist dank einer Übereinkunft mit den anderen großen Bozner Bibliotheken trotzdem gewährleistet.
-
II. Landschaftsschutzkommission begutachtet 38 Projekte
LPA – Mit einem wahren Mammutprogramm hat sich die II. Landschaftsschutzkommission auf ihrer jüngsten Sitzung unter dem Vorsitz von Anna Gertraud Torggler beschäftigt. 38 Tagungsordnungspunkte standen auf dem Programm. Die Kommission stimmte 33 Projekten zu.
-
LR Widmann: Landesdienste bald auch samstags
(LPA) Einen Vorstoß in Richtung noch mehr Kundenfreundlichkeit des Landesbetriebes wagt Personallandesrat Thomas Widmann. "Wir sind derzeit dabei, die Grundlagen dafür abzuklären, wichtige Dienste des Landes auch am Samstag Vormittag anzubieten", so Widmann. Gedacht ist beispielsweise an eine Samstag-Vormittag-Öffnung des Führerscheinamtes.
-
Medientermine in der Woche von 1. bis 8. August
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Schilder sollen Raser auf Südtirols Straßen einbremsen
LPA - Mit „intelligenten“ Schildern will das Ressort für öffentliche Arbeiten Verkehrsteilnehmer auf Tempolimits und deren Überschreitung hinweisen. An sechs Straßenabschnitten in Südtirol sollen Raser nun vom Gas auf die Bremse gezwungen werden. Die Schilder, die dort seit einigen Tagen stehen, zeigen bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung an, wie schnell gefahren werden darf, wie schnell der Fahrer tatsächlich unterwegs ist und wie viele Führerscheinpunkte für die Tempolimitüberschreitung abgezogen werden. Ausgedacht hat sich die Schilder Landesrat Florian Mussner selbst.
-
Mediathek des CAB geschlossen
LPA - Die Mediathek des Audiovisuellen Zentrums (Centro Audiovisivi Bolzano – CAB) im Kulturzentrum Trevi in Bozen bleibt im August geschlossen.
-
Schloss Tirol verlängert Öffnungszeiten
LPA – Das Landesmuseum auf Schloss Tirol weitet aufgrund vieler Besucheranfragen seine Öffnungszeiten aus. Statt wie bisher um 17 Uhr schließt das Museum im August erst um 18 Uhr. Somit bleibt Schloss Tirol für seine Gäste von Dienstag bis Samstag durchgehend von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
-
Spielend Deutsch lernen: LRin Gnecchi besucht den Bozner Montessori-Kindergarten
(LPA) Im Sommer Deutsch zu lernen ohne deshalb die Schulbank drücken zu müssen: Dies war das Ziel, das sich der Montessori-Kindergarten in der Bozner Parmastraße gesteckt hat. Der "Kindersommer", der aus Mitteln des Familienpaketes der Landesregierung unterstützt worden ist, ist heute (29. Juli) zu Ende gegangen - mit einem Besuch von Schullandesrätin Luisa Gnecchi .
-
Register für ungefährliche Sonderabfälle in Südtirol nicht mehr notwendig
LPA – Kürzlich wurden einige Bestimmungen der staatlichen Regelung zu den Abfällen, dem so genannten Ronchi-Dekret, in vereinfachter Form in das Landesabfallgesetz übernommen. Diese treten am 3. August in Kraft. Dann entfällt unter anderem die Pflicht für die Erzeuger von nicht gefährlichen Sonderabfällen, ein Abfallregister zu führen.
-
LH Durnwalder in Pordenone: Innovativer Hochwasserschutz
(LPA) Ein völlig neuartiges Hochwasserrückhaltebecken hat Landeshauptmann Luis Durnwalder gemeinsam mit Rudolf Pollinger, Direktor der Landesabteilung Wasserschutzbauten, gestern (28. Juli) in Ravedis in der Provinz Pordenone besichtigt. "Das interessante an diesem Becken ist, dass es nicht nur Schutzfunktionen übernimmt, sondern auch zur Energieproduktion und als Speicherbecken für die Landwirtschaft genutzt wird", so Durnwalder.