News / Archiv
News
-
Medientermine in der Woche von 27. Juni bis 4. Juli
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
LR Theiner besichtigt Pflegeeinrichtungen für Demenzkranke in Deutschland
LPA - Eine Südtiroler Delegation aus dem Bereich Gesundheitswesen mit Landesrat Richard Theiner an der Spitze hat sich am 22. Juni in Stuttgart und in Kempten im Allgäu zwei Pflegeeinrichtungen für demenzkranke alte Menschen angeschaut. Ziel des Besuchs war die Überprüfung neuer Pflegemodelle für demenzkranke alte Menschen, insbesondere was die architektonische Planung der Einrichtungen anbelangt.
-
Ausstellung mit Meisterwerken der Impressionisten und Expressionisten wird am 1. Juli eröffnet
LPA - Die Werke von Beckmann, Kirchner, Liebermann, Monet, Munch, Nolde, Pissarro, Sisley und anderen bekannten Künstler des Impressionismus und Expressionismus, die Teil der Kunstsammlung Würth sind, können in Kürze auch auf Schloss Maretsch in Bozen bewundert werden. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur werden die Ausstellung am Freitag, 1. Juli 2005, eröffnen.
-
Umfahrung St. Jakob – Steinmannwald wird am 2. Juli eröffnet
LPA - Im Rahmen einer kleinen Feier im Tunnel zwischen St. Jakob und Steimannwald wird am Samstag, 2. Juli, die Umfahrung von St. Jakob – Steimannwald eröffnet. Die Umfahrung wird von Bischof Wilhelm Egger gesegnet und anschließend von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner für den Verkehr freigegeben.
-
ESF-Kurs: Frauen Berufseinstieg erleichtern
LPA - „4 women“ nennt sich der vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Lehrgang, der Frauen helfen soll, in die Arbeitswelt Büro einzusteigen oder zurückkehren. Der Kurs, der bereits zum achten Mal angeboten wird, bildet die Teilnehmerinnen zu Bürofachfrauen aus, bringt bereits bestehende Fachkompetenzen auf den aktuellsten Stand und unterstützt die Frauen bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Die Landesberufsschule für Handel und Grafik bietet den Lehrgang, der im September beginnt, in Brixen und Bozen an. Anmeldschluss ist der 12. August.
-
Sommerhitze: Ratschläge und Notrufnummern für Senioren
LPA – In den vergangenen Tagen sind die Temperaturen auf weit über 30 Grad Celsius angestiegen. Die Hitze macht vor allem älteren Menschen zu schaffen. Besonders Senioren, die alleine leben und unter Atemwegs- oder Herzerkrankungen leiden, gehören zu den Risikogruppen, deren Gesundheit beim Anstieg der Temperaturen gefährdet ist. Für die Mitbürger fortgeschrittenen Alters gilt es, einige wichtige Verhaltensregeln zu beachten. Sollten sich dennoch gesundheitliche Probleme einstellen, kann landesweit der Hausnotrufdienst in Anspruch genommen werden. In der Stadt Bozen hat der Sozialdienst die Grüne Nummer 800 001 800 eingerichtet.
-
LR Theiner zum Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch (Sonntag, 26. Juni)
(LPA) Am kommenden Sonntag, 26. Juni wird der internationale Tag gegen Drogenmissbrauch begangen. Gesundheitslandesrat Richard Theiner ruft dazu auf, sich nicht nur die gesundheitlichen Folgen des Missbrauchs von Drogen und deren Behandlung zu konzentrieren, sondern den Drogenmissbrauch als Symptom tiefer greifender Probleme und Ängste zu sehen. "Nur dann können wir Schritte setzen, die effizient und nachhaltig sind", so Theiner.
-
Ein neues Wappenbuch für Südtirols Schulbibliotheken
LPA – Eine Neuerscheinung aus dem Athesia-Buchverlag wird in Kürze auch in Südtirols Schulbibliotheken zu finden sein. Im Rahmen einer kleinen Feier am kommenden Donnerstag, den 30. Juni um 10 Uhr, wird das Buch „Südtiroler Gemeindewappen“ des Innsbrucker Heraldikers Franz-Heinz Hye Schulamtsleiter Peter Höllrigl übergeben.
-
Ladinisches Museum organisiert am 29. Juni Wanderung ins Mühlental
LPA - Mit geführten Wanderungen ins Mühlental wartet das Museum Ladin Ciastel de Tor in St. Martin in Thurn in diesem Sommer auf. Die erste Wanderung in das Mühlental findet am Mittwoch, 29. Juni 2005, statt.
-
Pressekonferenz: "Monitor-Journal" zum Arbeitsmarkt wird vorgestellt
(LPA) Bereits seit einigen Jahren verfügt Südtirol über eine Beobachtungsstelle, die die Entwicklung des Arbeitsmarktes überwacht und den Bedarf an Berufen und entsprechender Ausbildung analysiert. Die Stelle mit der Bezeichnung "Monitor" will nun gezielter und regelmäßiger über ihre Tätigkeit berichten und gibt deshalb das elektronische Informationsblatt "Monitor Journal" heraus. Am kommenden Dienstag wird das Blatt vorgestellt.