News / Archiv
News
-
Eintragung in die Schulranglisten bis 31. Mai
LPA – Schulamtsleiter Peter Höllrigl teilt in einem Rundschreiben mit, dass bis zum Dienstag, 31. Mai, um Eintragung in die Schulranglisten an den deutschen Schulen aller Schulstufen angesucht werden muss. Die Veröffentlichung der vorläufigen Ranglisten erfolgt am 15. Juli durch die Schulen, während die endgültigen am 3. August bekannt gegeben werden.
-
Tag der Begegnung auf Schloss Tirol am 14. Mai
LPA - Im Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte auf Schloss Tirol wird am 14. Mai den Nicht-EU-Bürgern, die schon länger in Südtirol ansässig sind, die Geschichte Tirols näher gebracht. Landeshauptmann Luis Durnwalder wird den Tag der Begegnung eröffnen. Menschen aus vier Kontinenten stellen ihre Kultur mit Musik, Tänze und typischen Gerichten vor. Alle Interessierten sind zum Tag der Begegnung eingeladen.
-
Freiwilliger Zivildienst: 36.085 Stellen ausgeschrieben
LPA - Wer zwischen 18 und 28 Jahre alt ist und Lust hat, ein Jahr lang den freiwilligen Zivildienst zu leisten, hat jetzt die Qual der Wahl. Die neue Ausschreibung für den freiwilligen Zivildienst ist nun veröffentlicht worden. Bis zum 1. Juni 2005 haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich über die ausgeschriebenen 36.085 Stellen in ganz Italien zu informieren und sich darum zu bewerben.
-
Internationaler Tierärztekongress morgen in Bozen
(LPA) Gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte veranstaltet der Landestierärztliche Dienst am morgigen Samstag, 7. Mai einen internationalen Tierärztekongress in Bozen. Namhafte Referenten werden dabei über die neuesten Erkenntnisse in Sachen Infektionskrankheiten von Nutztieren berichten. Zweites großes Thema des Kongresses sind die medizinischen Probleme während bzw. kurz nach der Geburt von Nutztieren.
-
Fachschule Laimburg: Zwei Seminare für Weinbauern
(LPA) Gleich zwei für Weinbauern interessante Seminare bietet die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg im Mai. Im ersten Seminar am 19. Mai geht es um die qualitätsorientierte Produktion im Weinbau, im zweiten - einen Tag später - um das Thema "Um- bzw. Grünveredeln von Reben".
-
Iveco-Spitze bei Landeshauptmann Durnwalder
(LPA) Ein Teil der Teststrecke der Iveco im Gewerbegebiet Bozen Süd wird verlegt, damit der frei werdende Grund verschiedenen Handwerksbetrieben zugewiesen werden kann. Dies ist das Ergebnis einer Aussprache von Landeshauptmann Luis Durnwalder und den Landesräten Luisa Gnecchi sowie Werner Frick mit der Spitze der Iveco, die heute abend (5. Mai) im Palais Widmann stattgefunden hat. Eigens nach Bozen gekommen ist auch Iveco-Geschäftsführer Paolo Monferino.
-
Vinschger Bahn offiziell ihrer Bestimmung übergeben
LPA – Der Vinschgau hat seine Eisenbahn wieder. Heute Donnerstag, 5. Mai, fuhr um Punkt 11.55 Uhr am Malser Bahnhof der Zug mit den Ehrengästen ein. Bischof Wilhelm Egger segnete die Bahn, während Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Thomas Widmann die offizielle Eröffnung vornahmen. Der Landeshauptmann betonte, dass nun die Bürger die Bahn annehmen und dafür auch kleine Opfer bringen müssten.
-
Brennerstaatsstraße in Brixen soll eine Busspur bekommen
LPA - Damit sich die Busse nicht mehr durch den zähflüssigen Verkehr von Vahrn nach Brixen kämpfen müssen und künftig pünktlich ankommen, plant das Land eine fast einen Kilometer lange Busspur von Vahrn nach Brixen anzulegen. Auf Antrag von Bautenlandesrat Florian Mussner hat die Landesregierung diese Woche die technischen Eigenschaften des rund 1,158 Millionen Euro teuren Bauvorhabens festgelegt.
-
Hangsicherungsarbeiten auf der Landesstraße Gummer
LPA - Für Maßnahmen zur Hangsicherung längs der Landessstraße nach Gummer in der Gemeinde Karneid hat die Landesregierung auf Antrag von Bautenlandesrat Florian Mussner diese Woche die technischen Eigenschaften festgelegt. Die Arbeiten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit werden rund 834.000 Euro kosten.
-
Die Vinschger Bahn rollt wieder
(LPA) Eine nahezu unüberschaubare Menschenmenge hat sich heute (5. Mai) vormittag am Meraner Bahnhof eingefunden, um die Jungfernfahrt der neuen Vinschger Bahn mitzuerleben. Punkt 10.34 Uhr ist der erste Zug Richtung Mals gestartet - versehen mit den Glückwünschen von Landeshauptmann Luis Durnwalder und seiner Regierungsmannschaft.