News / Archiv
News
-
Gemeindewahlen 2005: Ein Wahlaufruf von Landeshauptmann Luis Durnwalder
(LPA) Am Sonntag, 8. Mai entscheiden die Bürger in allen Südtiroler Gemeinden - mit Ausnahme von Olang - über die Besetzung von Bürgermeistersesseln und Gemeindestuben in den kommenden fünf Jahren. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat dazu den nachstehenden Wahlaufruf verfasst:
-
Flugblätter gegen Einwanderer vor Schule verteilt - Protest der Antidiskriminierungsstelle
(LPA) Scharfen Protest von Seiten der Antidiskriminierungsstelle des Landes erntet die Flugblattaktion einer Partei im Gemeindewahlkampf. Diese hatte vor einer Bozner Mittelschule Flyer gegen Einwanderer, Sinti und Roma verteilt. "Solche Aktionen vergiften das soziale Klima und richten sich gegen ein friedliches Zusammenleben", so die Antidiskriminierungsstelle.
-
Schulamt ermittelt Klassen- und Lehrerzahl
LPA – Den Grund- und Mittelschulen wird aufgrund der Anzahl der Schüler und der Klassen eine bestimmte Anzahl von Lehrern zugewiesen. Dazu wird der Landesregierung in Kürze der Entwurf zur Klassenbildung und zum Plansoll des Lehrpersonals vorgelegt. Mit den darin enthaltenen Kriterien bekommen die Schulen mehr Autonomie und Flexibilität bei der Erstellung der Stellenliste. Gleichzeitig wird eine einheitliche Regelung für Grund- und Mittelschulen geschaffen. Da die probeweise Umsetzung der Schulreform ansteht und diese so genannte Wahlfächer vorsieht, sollen die Direktoren innerhalb 6. Mai dem Schulamt nicht nur die Daten zur Erhebung von Schülern und Klassen, sondern auch jene notwendigen Stellen für das Wahlangebot übermitteln.
-
Neuregelung der Sprachgruppenzugehörigkeit: LH Durnwalder morgen bei Ministerratssitzung
(LPA) Am morgigen Freitag, 6. Mai steht die Durchführungsbestimmung zur Neuregelung der Erklärung der Sprachgruppenzugehörigkeit auf der Tagesordnung des Ministerrates in Rom. Auch Landeshauptmann Luis Durnwalder wird deshalb an der Sitzung im Chigi-Palast teilnehmen.
-
Für 56.428 Fahrzeugbesitzer verfällt die Kfz-Steuer am 31. Mai
LPA - In diesen Tagen erhalten 56.428 der rund 300.000 Kraftfahrzeugbesitzer ein Informationsschreiben, das auf die Fälligkeit der Kfz-Steuer und die Zahlungsmodalitäten hinweist. „Dem Schreiben liegt erstmals ein bereits ausgefüllter Posterlagschein bei. Damit verbessern wir den Einzahlungs-Service für den Bürger und vermeiden Ausfüll-Fehler, die das Land und dem Steuerzahler Geld kosten“, erklärt Landesrat Werner Frick.
-
Neue Ausgabe von "ëres-FrauenInfoDonne" ist da
LPA - Um ungeborene Kinder und die Rechte der Frau geht es in der aktuellen Ausgabe des „ëres – Fraueninfodonne“-Hefts, das der Landesbeirat für Chancengleichheit zwischen Mann und Frau herausgibt. Anlässlich des Referendums zur künstlichen Befruchtung am 12. Juni wird die Situation der Frau in diesem Zusammenhang unter die Lupe genommen.
-
"Forest Observer": Neue Fachzeitschrift der Forstverwaltung
(LPA) In einer neuen Fachzeitschrift veröffentlicht die Landesabteilung Forstwirtschaft die Ergebnisse zahlreicher Untersuchungen zum Waldökosystem, vor allem zum Auftreten von Schädlingen, zu den Folgen zunehmender Belastungen durch den Menschen und den Klimawandel sowie - ganz allgemein - zur Lebensweise verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Nun ist die erste Nummer mit Ergebnissen der Studien aus dem Vorjahr erschienen.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk