Aktuelles

  • Energieförderung: Neue Kriterien nun im Überblick

    LPA - Die seit März 2010 gültigen Kriterien zur Energieförderung gibt es nun übersichtlich in einer handlichen Broschüre zusammengefasst, die nun im Umweltressort des Landes druckfrisch vorliegt. „Durch die neue Energieförderung, die Teil des Klimaschutzpakets ist, soll Südtirol zum Klimaland werden“, sagt Landesrat Michl Laimer.

  • Neue Mendelbahn wird am Sonntag ein Jahr alt

    (LPA) Vor genau einem Jahr, am 8. Mai 2009, wurde die rundum erneuerte Standseilbahn auf die Mendel mit den neuen Kabinen offiziell in Betrieb genommen. „Die neuen Kabinen", unterstreicht Landesrat Thomas Widmann, "hatten sich von Anfang an zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt.“

  • Medientermine in der Woche vom 10. bis 17. Mai 2010

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • LR Theiner stellt am 12. Mai "Krebsatlas der alpinen Regionen" vor

    LPA - Den „Krebsatlas der alpinen Regionen“, der Daten aus 14 Tumorregistern für vier Jahre vergleicht, stellt Gesundheitslandesrat Richard Theiner am Mittwoch, 12. Mai, in Bozen vor.

  • LR Tommasini stellt "Projekt Franzensfeste" vor

    (LPA) An die 600 Jugendliche werden am Wochenende des 15. und 16. Mai die alten Gemäuer der Franzensfeste beleben. Der italienische Kultur-Landesrat Christian Tommasini stellt dieses "Progetto Fortezza 2010" am Donnerstag vor.

  • Grundbuchamt Brixen: Digitalisierung der Daten abgeschlossen

    (LPA) 27 Katastralgemeinden, 48.000 Parzellen, fast 96.000 Eintragungen: Der Aufwand, alle Daten im Grundbuchamt Brixen zu digitalisieren, war ein enormer. Heute (7. Mai) hat ihn Landesrat Hans Berger offiziell abgeschlossen, die dicken Grundbücher weichen nun auch in Brixen endgültig dem Computer.

  • Nightliner Burggrafenamt-Vinschgau: 2000 Fahrgäste seit März

    LPA - Seit März ist der Nightliner im Burggrafenamt und Vinschgau Samstagnachts mit einem neuen Fahrplan unterwegs. In den ersten acht Betriebswochen wurden rund 2000 Fahrgäste gezählt. „Die Zahlen zeigen, dass der Nightliner von den Jugendlichen gut angenommen und gern genutzt wird“, freut sich Mobilitätslandesrat Thomas Widmann.

  • Tollwut: Erste drei Fälle in Südtirol

    LPA - Vom Referenzzentrum in Padua bekam der landestierärztliche Dienst gestern die Nachricht, dass drei Füchse im Südtiroler Gebiet positiv auf Tollwut getestet wurden. Zwei Tiere wurden tot im Gemeindegebiet von Toblach und Abtei gefunden. Ein weiteres Tier ist in Abtei erschossen worden. Nun starten die Sicherheitsmaßnahmen: Hunde dürfen in den betroffenen Gemeinden nicht mehr außerhalb der bewohnten Zentren ausgeführt werden, Katzen sollen dringend geimpft und unter Kontrolle gehalten werden.

  • ICI 2010 - Astat

    LPA - Die Landesbeobachtungsstelle für öffentliche Tarife, welche beim Landesinstitut für Statistik angesiedelt ist, veröffentlicht auf ihrer Homepage (www.provinz.bz.it/beobachtungsstelle-tarife) die Tarife der Gemeindeimmobiliensteuer ICI 2010 aller Südtiroler Gemeinden. Da die ICI für Hauptwohnungen nicht mehr eingehoben wird, konzentriert sich die Untersuchung auf die Hebesätze für Zweitwohnungen. Der Höchsthebesatz für diese Art von Wohnungen liegt bei 7‰ und wird vor allem in Gemeinden mit stärkerem Tourismusaufkommen eingehoben.

  • "Rainerum": Heimordnung wird angepasst

    LPA - Über die Führung und Ordnung des Studierendenheimes "Rainerum" in Bozen haben heute (Freitag, 7. Mai) die Verantwortlichen der Stiftung Rainerum und die Heimleitung mit den Führungskräften der Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung bzw. des Landesamtes für Hochschulförderung gesprochen.