Aktuelles
-
Aktionstage: Attac-Sprecher Felber in Südtirol
LPA - Christian Felber von Attac Österreich war in den vergangenen Tagen im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2010 mit Schwerpunktthema "Solidarität und Zivilcourage" in Südtirol zu Gast. Felber referierte im vollbesetzten Pastoralzentrum in Bozen und in der Oberschule für Landwirtschaft in Auer über Möglichkeiten, die Globalisierung sozial und nachhaltig zu gestalten.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Einvernehmenskomitee: Grünes Licht für Einstellungen an Bozner Gericht
(LPA) Im Oktober wird ein Wettbewerb ausgeschrieben, über den 13 Stellen am Gericht in Bozen besetzt werden sollen. Mit diesem Ergebnis kehrte Arbeits-Landesrat Roberto Bizzo heute (5. Mai) aus Rom zurück, wo sich das Einvernehmenskomitee zwischen Staat und Land mit dem Obersten Richterrat (CSM) getroffen hat.
-
Projekt „Zukunft bauen“ zur Organspende vorgestellt
LPA - Einen Kalender mit Infos zum Thema Organspende sowie T-Shirts haben 33 Schüler der Lehranstalt für Wirtschaft, Tourismus und Soziales “Robert Gasteiner” in Bozen im Rahmen eines Projekts zur Organspende mit dem Titel „Zukunft bauen“ entworfen. Die Schüler haben ihren Kalender heute, 5. Mai, in Bozen bei der Abschlusspräsentation zum Projekt Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur überreicht.
-
Steinschlag auf der Staatsstraße nach Gröden und im Sarntal
LPA - Noch bis voraussichtlich um 17 Uhr ist die Staatsstraße von Waidbruck nach Gröden wegen Steinschlag gesperrt. Kurzzeitig wegen eines Steinschlags gesperrt werden musste auch die Straße ins Sarntal.
-
Hohe Steinschlaggefahr: Staatsstraße am Dürrensee gesperrt
LPA - Wegen hoher Steinschlaggefahr ist die Staatsstraße beim Dürrensee (Gemeinde Toblach) nach einem Felssturz gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer können großräumig über die Staatsstraße über den Kreuzbergpass bzw. Innichen ausweichen.