Aktuelles
-
EU-Projekt "VinoLingua" angelaufen - Auch Fachschule Laimburg dabei
(LPA) Auf Weinbauern zugeschnittene Sprachlernmaterialien in Deutsch, Italienisch, Spanisch und Französisch werden im Rahmen des EU-Projekts "VinoLingua" ausgearbeitet. Am Projekt, das nun angelaufen ist, beteiligt sich auch die Landesfachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg.
-
Was kostet die Bürokratie? Land misst mit Standardkostenmodell
(LPA) Welche Kosten entstehen dem Bürger aus Gesuchen, Anmeldungen, Mitteilungen, kurz: der Bürokratie? Dieser Frage geht die Landesverwaltung mit dem Standardkostenmodell nach. "Wenn wir wissen, wo welche Bürokratiekosten anfallen, hilft uns dies, diese - mit der Bürokratie - zu senken", so Landesrat Thomas Widmann, in dessen Ressort das Standardkostenmodell erprobt worden ist.
-
Europatag für Schulen: Anmeldungen laufen
LPA - Europa feiert am 9. Mai die Grundsteinlegung der Union. Die drei Schulämter und der Info Point Europa des Landes veranstalten zu diesem Anlass am Dienstag, 11. Mai, im Kulturzentrum Toblach einen Europatag für Grund- und Mittelschulen.
-
Fünf Promille: Vereine und Verbände können sich bis 7. Mai eintragen
(LPA) Auch in diesem Jahr ist es wieder möglich, ehrenamtlichen Organisationen, Organisationen zur Förderung des Gemeinwesens sowie Vereinen und Stiftungen fünf Promille der Einkommenssteuer zukommen zu lassen. Organisationen, die in den Genuss dieser fünf Promille kommen wollen, können sich nun bis 7. Mai in das entsprechende Verzeichnis eintragen lassen.
-
13. Mai: Wildbachverbauung organisiert Fahrradexkursion an Unterer Ahr
(LPA) Zwischen Sand in Taufers und Bruneck findet sich nicht nur eine der schönsten Flusslandschaften Südtirols, sondern auch jenes Gebiet, in dem die Landesabteilung Wasserschutzbauten zeigt, wie Hochwasser-, Landschafts- und Umweltschutz unter einen Hut gebracht werden können. Am 13. Mai kann man die Untere Ahr nun in Begleitung von Wildbach-Experten per Fahrrad unter die Lupe nehmen.
-
Vortrag: „Frau und Rente“ am 5. Mai in St. Martin in Passeier
LPA - Worauf Frauen in Sachen Rente achten müssen, erfahren Interessierte am Mittwoch, 5. Mai, bei einem Vortrag in St. Martin in Passeier. Organisiert wird der Vortrag vom Frauenbüro des Landes und vom Landesbeirat für Chancengleichheit.
-
Fachschule Haslach: Lebensmittel wieder genießen lernen
(LPA) Die Lebensmittel-Sensorik ist ein Teilgebiet der Psychologie und beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten beim Einkaufen und Essen von Lebensmitteln. Diesen Lernbaustein vermittelt die Fachschule für Hauswirtschaft Haslach in zwei Abendeinheiten; Anmeldungen dazu sind noch möglich.
-
Bildungspaket Ernährung und Hauswirtschaft an der Fachschule Haslach
(LPA) Ein umfassendes Bildungspaket legt die Landesfachschule für Hauswirtschaft Haslach auf. Im September startet ein Lehrgang zu den Themen Ernährung, Gesundheit und Esskultur, der zweite beginnt im Februar und trägt den Titel "Hauswirtschaft praxisnah". Anmeldungen zu beiden Lehrgängen werden ab sofort entgegen genommen.
-
Rittner Seilbahn: Nächtliche Arbeiten am 28. April
LPA - Eine Stunde wird die Rittner Seilbahn am morgigen Mittwoch auch vor Mitternacht in Betrieb sein. Grund dafür sind Wartungsarbeiten an der Anlage.
-
Arbeitssicherheit: Erste Sitzung des Landeskomitees mit LR Bizzo
LPA - Am Vorabend des Welttages für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, der morgen begangen wird, hat sich heute, 27. April, das Landeskoordinierungskomitee für Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz zu seiner ersten Sitzung unter dem Vorsitz von Landesrat Roberto Bizzo getroffen. Bizzo hob dabei die Wichtigkeit eines sichern und gesunden Arbeitsumfelds hervor.