Aktuelles
-
16. Mai ist wieder Museumstag: 44 Museen beteiligen sich
(LPA) Sonderführungen, Workshops, Bastelecken, Spiele und Konzerte: Am Sonntag, 16. Mai, ist wieder einiges los in Südtirols Museen. Dann lockt zum sechsten Mal der landesweit abgehaltene Museumstag, der in diesem Jahr unter dem international ausgegebenen Motto "Museen für ein gesellschaftliches Miteinander" steht.
-
“LiberaMente”: Philosoph und Anthropologe bei Seminar
(LPA) 60 junge Südtirolerinnen und Südtiroler zwischen 16 und 23 Jahren nehmen derzeit an der Ideenwerkstatt "LiberaMente" teil; für diesen Donnerstag, den 29. April, ist ein Seminar mit dem Philosophen Alfonso Maurizio Iacono von der Universität Pisa und dem Kulturanthropologen Marco Aime von der Universität Genua geplant, daran teilnehmen wird auch der italienische Kulturlandesrat Christian Tommasini
-
Psychotraumatologie: Psychiater und Psychologen absolvieren Fachausbildung
LPA - Eine Fachausbildung in Psychotraumatologie haben 35 Psychiater und Psychotherapeuten durchlaufen. Der Lehrgang war vom Landesamt für die Ausbildung des Gesundheitspersonals veranstaltet worden. Ende vergangener Woche wurde er mit der Diplomverleihung abgeschlossen.
-
Vortrag über Botticelli am Freitag im Kulturzentrum Trevi
(LPA) Meisterwerke der Renaissance sind derzeit im Rahmen der Ausstellung "Das Licht der Renaissance" im Kulturzentrum Trevi in der Bozner Kapuzinergasse zu sehen. Zum zweiten ausstellungsbegleitenden Vortrag wird an diesem Freitag, dem 30. April, bei freiem Eintritt geladen.
-
Jugendbuchautor Werner Egli besucht die Fachschule Laimburg
(LPA) "Black Shark" nennt sich das neue Buch von Werner J. Egli. Der Schweizer Erfolgsautor war nun an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg zu Gast, um aus seinen Büchern zu lesen und von seiner nicht alltäglichen Amerikareise zu erzählen - und nicht zuletzt davon, wie man sich einen echten Wolf als Haustier zulegt.
-
Alte Sprachen: Erfolg für Südtiroler Schüler bei Bundesolympiade
LPA - Dass Südtirols Schüler besonders in den alten Sprachen einem Vergleich über die Landesgrenzen hinweg durchaus standhalten, hat sich in den vergangenen Tagen beim 22. Österreichischen Bundeswettbewerb in Kärnten bestätigt. Maya Lauschmann und Lukas Weiss sicherten sich einen ersten und einen dritten Platz.
-
Hofeigene Produkte: Lehrgang an Fachschule Frankenberg abgeschlossen
(LPA) Damit Gästen von Urlaub-am-Bauernhof-Betrieben nicht nur ein Dach überm Kopf geboten werden kann, sondern auch eine Auswahl hofeigener Produkte, hat die Landesfachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens 18 Urlaub-am-Bauernhof-Betreiber entsprechend geschult. Der Lehrgang zur "Verarbeitung hofeigener Produkte" ist nun abgeschlossen worden.
-
MeBo-Fahrspuren im Tunnel Sigmundskron gesperrt
LPA - Vom heutigen Montagabend, 26. April, bis zum Mittwochmorgen, 28. April, sind im Tunnel von Sigmundskron bei Bozen abwechselnd die Normalfahrspur und die Überholspur der Fahrbahnen der Schnellstraße Meran-Bozen (MeBo) gesperrt.
-
Bienengefährdende Mittel: Spritzverbot wird stufenweise aufgehoben
(LPA) In der Zeit der Obstblüte dürfen keine Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden, die eine Gefahr für Bienen darstellen. Nachdem die Blüte in den niedrigen Lagen nun zu Ende geht, wird das Verbot schrittweise aufgehoben. Den Anfang macht man mit Obstanlagen bis zu einer Meereshöhe von 500 Metern, für die das Verbot am kommenden Freitag, 30. April, außer Kraft gesetzt wird.
-
Sprachenmediathek Meran zeigt Film in englischer Originalsprache
(LPA) Beim Sprach-Kino wird an diesem Donnerstag, dem 29. April, ab 18 Uhr in der Sprachenmediathek in Meran ein Film in englischer Originalsprache gezeigt. Dazu lädt, bei freiem Eintritt, das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen