Aktuelles

  • Chancengleichheit: Pressekonferenz mit der Vizepräsidentin der Abgeordnetenkammer

    LPA - Die Vizepräsidentin der Abgeordnetenkammer Rosy Bindi wird am 8. Mai in Bozen bei einer Pressekonferenz zum neuen Landesgesetz zur Chancengleichheit mit dabei sein. Organisiert wird die Pressekonferenz vom Frauenbüro des Landes und vom Ressort von Arbeitslandesrat Roberto Bizzo.

  • Rating: Agentur Fitch bestätigt "AAA" des Landes

    (LPA) Wieder mit der bestmöglichen Note, dem begehrten Triple A (AAA), hat die Rating-Agentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes bewertet. Die Bestätigung ist heute (30. April) in der Finanzabteilung des Landes eingetroffen, zur Zufriedenheit von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Finanzlandesrat Roberto Bizzo: "Das ist eine herausragende Bewertung in einer konjunkturell so schwierigen Zeit."

  • Aktionstage Politische Bildung: Attac-Sprecher Christian Felber in Südtirol

    LPA - Christian Felber, Gründungsmitglied und aktueller Sprecher der globalisierungskritischen Bewegung Attac in Österreich, ist am 3. und 4. Mai 2010 anlässlich der Aktionstage Politische Bildung in Südtirol zu Gast. Er bestreitet zwei Termine in Bozen und Auer.

  • 5. Mai: Düfte-Sonderausstellung in Gärten von Trauttmansdorff wird eröffnet

    (LPA) "Himmlische Düfte und Höllengestank" nennt sich die diesjährige Sonderausstellung in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran. Sie wird am kommenden Mittwoch, 5. Mai, von Landeshauptmann Luis Durnwalder eröffnet.

  • Kastanien-Gallwespe: Bekämpfung mit natürlichem Gegenspieler

    (LPA) In Südtirols Kastanienhainen sorgt die aus China eingeschleppte Kastanien-Gallwespe für immer größere Schäden. Bei deren Bekämpfung setzt man nun auf einen natürlichen Gegenspieler: "Wir haben gestern erstmals in einem befallenen Hain eine chinesische Wespenart ausgesetzt, die gezielt Gallen der Gallwespe befällt", erklärt Konrad Mair vom Pflanzenschutzdienst des Landes.

  • Reinigungsarbeiten im Tunnel von St. Jakob: Sperre über Nacht

    (LPA) Gereinigt wird der Tunnel der Umfahrung von St. Jakob, und zwar in den Nächten auf Dienstag und Mittwoch kommender Woche. Der Verkehr wird umgeleitet.

  • LR Bizzo zum 1. Mai: Arbeitnehmer sollten frei entscheiden können

    (LPA) Die Chance für jeden Arbeitnehmer, frei zu entscheiden, ob er am 1. Mai (und anderen Feiertagen) zur Arbeit geht oder nicht: Dies ist der Wunsch, den Arbeitslandesrat Roberto Bizzo an den Tag der Arbeit, den 1. Mai, knüpft. Niemand, so Bizzo, sollte gezwungen werden, zur Arbeit zu gehen, niemand sollte aber auch dadurch unter Druck gesetzt werden, dass an diesem Tag ein Streik ausgerufen werde.

  • Renten in Südtirol - 2007 - Astat

    LPA - Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) veröffentlicht die Publikation „Renten in Südtirol - 2007“. Diese Veröffentlichung umfasst die statistischen Daten über die Pensions- und Rentenbezüge in Südtirol zum 31.12.2007. Neben den Rentenleistungen wurden, zum ersten Mal, auch deren Empfänger untersucht. Dies ermöglicht es, die Auswirkungen der Sozialpolitik auf die Einzelpersonen festzuhalten.

  • Klimarückblick: April 2010 war staubtrocken

    LPA - „„April, April, der macht, was er will“ - dieses Sprichwort trifft auf den April 2010 nicht zu, denn der war in Südtirol alles andere als wechselhaft, sondern meist sonnig, warm und trocken. Dies zeigen die Daten des Landeswetterdiensts. Die stark verdünnte Aschewolke Vulkan Eyjafjallajökull in Island zog im April auch über Südtirol. Mit dem Monatswechsel stellt sich das nun warme Wetter um. Ab Sonntag wird es unbeständiger und allmählich kühler.

  • Bozner Stadtteil Oberau erhält “PuntoCultura”

    (LPA) "PuntoCultura-KulturPunkt" nennt sich das neue Kultur-Angebot im Bozner Stadtviertel Oberau, das von der italienischen Landesabteilung für Kultur in Zusammenarbeit mit drei Vereinen und der Gemeinde Bozen eingerichtet wurde; der italienische Landesrat für Kultur, Christian Tommasini, hat den neuen Treffpunkt heute, 29. April, eröffnet.