Aktuelles

  • LH Durnwalder verabschiedet BBT-Vorstand Facchin: Dank für Einsatz

    (LPA) Mit 30. April beendet Ezio Facchin seine Tätigkeit als Vorstand der BBT SE. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat Facchin bei dessen Abschiedsbesuch für seinen Einsatz gedankt: "Auch dank der Arbeit Facchins sind wir bei der Planung und Verwirklichung des Jahrhundertprojekts Brennerbasistunnel ein gehöriges Stück vorangekommen", betonte Durnwalder.

  • Wartungsarbeiten an Bahnlinie Meran-Bozen-Brenner: Züge entfallen

    (LPA) Umfangreiche Wartungsarbeiten des Schienennetzbetreibers RFI stehen in den nächsten Wochen an der Bahnlinie Meran-Bozen-Brenner auf dem Programm. Die Folgen sind eine Ausdehnung der so genannten Wartungslücke zu Mittag und der Ausfall von zwei Zügen zwischen Meran und dem Brenner. Als Ersatz für die ausgefallenen Züge werden Busse eingesetzt.

  • Freizeitmesse: Südtiroler Museen präsentieren ihre Vielfalt

    LPA - Mit einem besonders bunten Stand präsentieren sich die 92 Südtiroler Museen seit heute bis zum 2. Mai auf der Messe "Freizeit 2010" in Bozen Süd. Sie wollen die Besuchenden auf ihre Kernaufgaben aufmerksam machen: Sammeln, Erhalten, Forschen und Vermitteln.

  • "Warum fremd gehen...?": Neue Kampagne für Qualitätsprodukte

    (LPA) "Warum fremd gehen...?": Nein, keine moralische Frage, sondern der Slogan der neuen Werbekampagne für Südtiroler Qualitätsprodukte, die im übrigen auch gleich die Antwort mitliefert: "Das Gute liegt doch so nah!" Eine Aussage, die auch Landesrat Thomas Widmann unterstreicht: "Wer auf heimische Qualitätsprodukte setzt, geht dank eines aufwändigen Systems der Rückverfolgbarkeit auf Nummer sicher."

  • Polnische Delegation bei LH Durnwalder: Tourismus, Jugend, EU

    (LPA) Die Fortsetzung des bereits seit Jahren erfolgreich laufenden Jugendaustauschs, das Südtiroler Know How im Tourismus und nicht zuletzt die Zusammenarbeit in Brüssel standen im Mittelpunkt des heutigen (29. April) Treffens von Landeshauptmann Luis Durnwalder mit einer Delegation aus der ostpolnischen Region Podlaskie.

  • LR Theiner im Elki Brixen: "Engagement ist beispielhaft"

    (LPA) Dem Eltern-Kind-Zentrum (Elki) in Brixen hat Familien- und Soziallandesrat Richard Theiner einen Besuch abgestattet. "Das Engagement, mit dem das Elki geführt wird, ist beispielhaft", erklärte Theiner, der besonders lobend hervorhob, dass sich die Einrichtung nicht nur auf öffentliche Finanzierungen verlasse, sondern auch eigene Einnahmen erwirtschafte.

  • Studien- und Berufsberatung: Online-Anmeldung möglich

    LPA - Wer sich über Ausbildungswege, Studien- oder Berufswahl beraten lassen möchte, dem bietet das Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung nun die Möglichkeit der Online-Anmeldung.

  • "Arbeitsmarkt news": Demografischer Wandel in Südtirol

    (LPA) Die Bevölkerungsentwicklung bis 2020 und deren Auswirkungen auf den Südtiroler Arbeitsmarkt: Damit befasst sich die aktuelle Ausgabe der "Arbeitsmarkt news" der Abteilung Arbeit. Die Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt hat aufgrund der demografischen Prognosen errechnet, dass bis zum Jahr 2020 die Südtiroler Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter weiter zunehmen wird.

  • Teßmann: S. Schmidt eröffnet am 6. Mai Vortragsreihe über Kommunikation

    LPA - Unter das Motto "Zur Realität der Sprache" hat die Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" ihre diesjährige Vortragsreihe gestellt. Auftakt ist am 6. Mai mit einem Referat des Philosophen und Kommunikationswissenschaftlers Siegfried J. Schmidt zum Thema „Wir verstehen uns doch? Das Rätsel der Kommunikation“.

  • Move it! Ideen-Wettbewerb der Arge Alp für Jugendliche

    (LPA) Move it, setze etwas in Bewegung, bewirke etwas - der Projektname ist auch Programm: Damit rufen die Jugendreferate der neun Länder der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer Arge Alp unter dem Vorsitz des Landes Südtirol zu einem Ideenwettbewerb für Jugendliche auf; als Thema wurde „Respekt“ gewählt.