Aktuelles

  • ESF: Neue Ausschreibung wird am 5. Mai vorgestellt

    LPA - Die Ausschreibung für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) für 2010/2011 wurde genehmigt. Rund 13 Millionen Euro stehen dafür bereit. Landeshauptmann Luis Durnwalder stellt die neue Ausschreibung gemeinsam mit den Verantwortlichen des ESF-Diensts am 5. Mai in Bozen vor.

  • Mühlbach: Arbeiten an den Tunnels – Verkehr durchs Dorf umgeleitet

    LPA - Wegen Arbeiten ist eine Fahrspur der Pustertaler Staatstraße in Mühlbach vom 3. bis zum 10. Mai gesperrt. Alle aus dem Pustertal kommenden Fahrzeuge werden über die alte Straße durch die Ortschaft umgeleitet.

  • Medientermine in der Woche von 3. bis 10. Mai 2010

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Bozner Stadtviertel "Firmian": Theatervorführung am 6. Mai

    LPA - Mit einem bunten kulturellen Angebot wird auf Anregung von Landesrat Christian Tommasini das neue Bozner Stadtviertel „Firmian“ vorgestellt. Am 6. Mai steht die zweite Veranstaltung dazu auf dem Programm, und zwar die Vorführung des italienischen Stücks „Nati in casa“ im Pädagogischen Gymnasium „Pascoli“. Alle Interessierten können sich das Theaterstück kostenlos ansehen.

  • Känguru der Mathematik: Prämierung der Besten am 5. Mai

    LPA - Rund 7500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Südtirol haben sich im März am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ beteiligt. Die Besten werden am kommenden Mittwoch, 5. Mai, von Schul-Landesrätin Sabina Kasslatter Mur und Schulamtsleiter Peter Höllrigl prämiert.

  • Fahrerqualifizierungsnachweis „CQC": Einreichtermin verschoben

    (LPA) Die Einreichfrist der Anträge zur Ausstellung des Fahrqualifizierungsnachweises (Carta Qualificazione Conducente, CQC) auf Grund von Unterlagen ist verlängert worden. Die Anträge müssen an den Schaltern der Abteilung Mobilität in Bozen eingereicht werden.

  • Revitalisierung der Etsch bei Terlan: Radweg zwei Wochen gesperrt

    (LPA) Auf Hochtouren arbeitet die Landesabteilung Wasserschutzbauten derzeit daran, für die Etsch bei Terlan ein breiteres, naturnah gestaltetes Flussbett zu schaffen. Dafür muss auch der bestehende Radweg auf dem Etschdamm verlegt werden, weshalb dieser ab Montag, 3. Mai, zwei Wochen lang gesperrt sein wird.

  • Volkskundemuseum: Themenführung „Volksmedizin“ am 8 Mai

    LPA - Das Volkskundemuseum in Dietenheim lädt am Samstag, 8. Mai, zur Themenführung „Volksmedizin“ mit Hans Grießmair, dem Gründer und langjährigen Direktor des Museums. Die Themenführung ist eine Veranstaltung der Reihe "Spitalsgeschichten".

  • Brixen: Digitalisierung der Grundbuchdaten wird abgeschlossen

    (LPA) Auch im Grundbuchamt Brixen gehören die dicken Wälzer nun der Vergangenheit an. In den letzten sieben Jahren wurden die Daten der 26 Katastralgemeinden, die zum Grundbuchsbezirk gehören, vollständig digitalisiert. Am kommenden Freitag, 7. Mai, läutet nun Landesrat Hans Berger das digitale Zeitalter in der Grundbuchsführung in Brixen ein.

  • HD-TV ab 6. Mai in Südtirol

    LPA - Am 6. Mai hält das hochauflösende Fernsehen (HD-TV) Einzug in Südtirol. Die Rundfunkanstalt Südtirol (RAS) startet mit der Inbetriebnahme von zwei weiteren Fernsehsendeblöcken, die auch HD-Programme enthalten. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter-Mur werden die neuen Programme einschalten.