News
-
Land veräußert Anteile an Gesellschaften
Das Land Südtirol hielt bisher Anteile an 26 Gesellschaften. Auf ihrer heutigen Sitzung (30. Dezember) hat die Landesregierung beschlossen, sich von den Gesellschaftsanteilen der sechs Gesellschaften Sadobre, Brennercom, Interbrennero, Hotel Therme Meran, Großmarkthalle Bozen und FINBTB zu trennen.
-
Behindertenbetreuer: Kein Zweisprachigkeitsnachweis, kein neuer Vertrag
Die Landesregierung hat sich auf ihrer heutigen Sitzung (30. Dezember) mit der Situation der Behindertenbetreuer ohne Zweisprachigkeitsnachweis befasst. Ab dem kommenden Jahr werden die Mitarbeiter mit befristeten Arbeitsvertrag nach Vertragsende nicht mehr angestellt. Laut Landeshauptmann Luis Durnwalder sind neun Behindertenbetreuer von dieser Maßnahme betroffen.
-
LR Theiner beim Runden Tisch der Sozialkräfte: "Sozialen Frieden sichern"
LPA - "Für das neue und die nächsten Jahre erwarten uns große Aufgaben: Es gilt, die Sozialpartnerschaft mit neuem Leben zu füllen", sagt Familien- und Soziallandesrat Richard Theiner zum Jahreswechsel. Die sozialen Kräfte sollten zusammen mit der Wirtschaft und der Politik für sozialen Frieden und mehr Gerechtigkeit arbeiten.
-
Auszahlung für Zivilinvaliden, Blinde, Gehörlose erst am 17. Jänner
LPA - Die monatliche Auszahlung für Zivilinvaliden, Blinde und Gehörlose erfolgt erst am Montag, dem 17. Jänner 2011, und nicht wie gewohnt bereits am 2. des Monats.
-
Medientermine in der Woche vom 3. bis 10. Jänner 2011
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Bilanz 2010: Landesregierung hat 2234 Beschlüsse gefasst
Die Zahl der von der Landesregierung gefassten Beschlüsse sinkt weiter: Waren es vor zehn Jahren noch über 12.000, so ist die Zahl der Beschlüsse in den vergangenen Jahren sukzessive von 5088 (2008) auf 3202 (2009) und schließlich auf 2234 im heurigen Jahr gesunken.
-
Tourismus: Beitragsgesuche können wieder eingereicht werden
Ab dem 1. Jänner 2011 können kleine Tourismusbetriebe in touristisch gering entwickelten Gebieten wieder um Beiträge ansuchen. Damit hat die Landesregierung ihren Ansuchen-Stopp vom Jahresende 2009 zum Teil wieder aufgehoben.
-
Neue Landesagentur für soziale und wirtschaftliche Entwicklung: Pressekonferenz am Dienstag
LPA - Die neu gegründete Landesagentur, die künftig das 500-Millionen-Euro umfassende Sozialhilfe-Budget des Landes verwaltet und die Sozialleistungen ausbezahlt, wird am Dienstag, dem 4. Jänner, im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
-
Mailänder Abkommen: Landesregierung hat die 100 Millionen Euro verbucht
Im Mailänder Abkommen sind 60 Millionen Euro für die Finanzierung von Kompetenzen, die das Land Südtirol vom Staat übernimmt, sowie 40 Millionen für Projekte in Grenzgemeinden vorgesehen. Heute hat die Landesregierung die Gelder für das Jahr 2010 verbucht. Nun muss mit dem Staat über den vom Land vorgesehenen Verteilungsschlüssel verhandelt werden.
-
Wohnbau: Neuer Wobi-Präsident, Mittelstandsförderung und Sozialwohnungen
Die Landesregierung hat mit Konrad Pfitscher den neuen Präsidenten des Instituts für den sozialen Wohnbau (Wobi) nominiert. Auf der letzten Regierungssitzung des Jahres sind auch 60 Mietwohnungen für den Mittelstand in Bozen-Kaiserau zugewiesen worden. Schließlich will die Landesregierung Mieter lebenslang ausschließen, die nicht in die zugewiesene Sozialwohnung ziehen wollen.