News

  • 30. Dezember: Großes Fest mit Feuerwerk im Museum Ladin

    LPA - Das Museum Ladin Ciastel de Tor in St. Martin in Thurn lädt am Donnerstag, 30. Dezember, gemeinsam mit dem Tourismusverein und dem Sportverein St. Martin zum gemeinsamen Jahresausklang mit Musik, Fackelzug und großem Feuerwerk.

  • „Gemeinden machen mobil“: Mobilitätslehrgang beendet

    LPA - Wie sieht eine nachhaltige Mobilitätskultur aus? Wie funktioniert der Südtirol-Takt? Was bedeutet Modal Split? Auf diese und viele andere Fragen gab ein spezieller Mobilitätslehrgang Antwort, der im Rahmen des Interreg-Projektes „Gemeinden mobil“ von der Landesabteilung Mobilität von September bis Dezember 2010 angeboten und vor kurzem abgeschlossen wurde. Der Lehrgang sei ein Beitrag dazu, die Herausforderung Mobilität gemeinsam meistern, sagt Mobilitätslandesrat Thomas Widmann.

  • Haushaltsentwurf und Finanzgesetz ab 5. Jänner rechtskräftig

    LPA - Der Haushaltsentwurf 2011 und das entsprechende Finanzgesetz werden im nächsten Amtsblatt der Region am 4. Jänner 2011 veröffentlicht. Die beiden Gesetze sind ab dem 5. Jänner rechtswirksam.

  • Studienjahr 2009/2010: Hervorragende Studienleistungen werden wieder belohnt

    LPA - Für ausgezeichnete Studienleistungen stellt das Land Südtirol über 300 Stipendien zur Verfügung. Leistungsprämien gibt es für 40 exzellente Uni-Absolventen, die ihr Studium fortsetzen. Stipendien und Prämien werden bereits zum fünften Mal vom Landesamt für Hochschulförderung, Universität und Forschung vergeben. „Wir wollen damit Anreize setzen und hervorragende Leistungen auszeichnen“, so Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur.

  • Aktionstage Politische Bildung 2011: Verantwortung übernehmen!

    LPA - Im kommenden Jahr 2011 finden in Südtirol zum vierten Mal die Aktionstage Politische Bildung statt, und zwar vom 23. April bis zum 9. Mai. Sie stehen unter dem Leitwort "Verantwortung übernehmen". Veranstaltet beziehungsweise koordiniert werden die Aktionstage von den Landesämtern für Weiterbildung und den Pädagogischen Instituten. Sie rufen interessierte Einrichtungen und Akteure zur Teilnahme auf.

  • LR Widmann: „2010 Rahmenbedingungen für Wirtschaft verbessert“

    Eine vorwiegend positive Bilanz über das abgelaufene Wirtschaftsjahr ziehen Landesrat Thomas Widmann und Hansi Felder, Direktor der Landesabteilung Handwerk, Industrie und Handel zur Jahresneige. Der Landesrat spricht von „intensiver Vorarbeit und Weichenstellung für die Zukunft“ der Landesabteilung und der Unternehmer-Servicestrukturen Export Organisation Südtirol (EOS) und Business Location Südtirol (BLS).

  • Erwerbstätigkeit - 3. Quartal 2010 Arbeitslosenquote bei 3% - ASTAT

    LPA - Wie aus einer Mitteilung des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) hervorgeht, beläuft sich die Erwerbsquote im dritten Quartal 2010 in Südtirol auf 73,0% und die saisonbereinigte Arbeitslosenquote auf 3,0%. Drei von vier Personen zwischen 15 und 64 Jahren beteiligen sich am Erwerbsleben.

  • Oberstufen-Reform: Umfassendes Info-Angebot ist nun online

    Von der Landesregierung bereits abgesegnet und dem Unterrichtsministerium in Rom zur Begutachtung vorgelegt, steht die Reform der Oberstufe in Südtirol vor der Umsetzung. Damit Schüler und deren Eltern wissen, was im kommenden Schuljahr auf sie zukommt, ist nun ein umfassendes Informationsangebot online gegangen.

  • Medientermine in der Woche vom 27. Dezember 2010 bis 3. Jänner 2011

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen reicht ein Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Corvaras Bürgermeister Rottonara bei LH Durnwalder

    LPA - Zum Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Luis Durnwalder fanden sich vor kurzem Robert Rottonara, Bürgermeister der Gemeinde Corvara, und Gemeindereferent Daniel Alfreider im Palais Widmann in Bozen ein. Dabei kamen u.a. der Bau eines Zivilschutzzentrums in der Gadertaler Gemeinde zur Sprache.