News
-
Adventskonzert ladinischer Gruppen im Bozner Dom
LPA - Zum ersten gemeinsamen Adventskonzert haben Sing- und Spielgruppen aus dem Gader- und Grödental heute (10. Dezember) Abend in die Dompfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bozen geladen. Das Konzert wurde getragen vom Landesressort für ladinische Schule und Kultur.
-
Zwischenhalteverbot für EC-Züge aufgehoben - LH Durnwalder und LR Widmann erfreut
LPA - Die Fahrgäste der Bahn können aufatmen: Heute Nachmittag, 10. Dezember, wurde die kurzfristige Entscheidung der Schienenregulierungsbehörde URSF, mit der die Zwischenhalte der internationalen Züge auf der Brennerlinie ab 13. Dezember unterbunden werden sollten, für drei Monate außer Kraft gesetzt. „Durch den gemeinsamen Einsatz wurde ein schneller Erfolg erzielt“, freuen sich Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Thomas Widmann, die die Aufhebung des Halteverbots gefordert hatten.
-
Landesamt AV-Medien: PowerPoint und andere Präsentationsprogramme
LPA - Wirkungsvolle Präsentationen am Computer werden in einem dreiteiligen Kurs des Landesamtes für audiovisuelle (AV-)Medien gelehrt, der im Jänner gebührenfrei angeboten wird und zu dem man sich jetzt anmelden kann.
-
Jenesien: Seilbahn wegen Steinschlags geschlossen - Ersatzbusdienst
LPA - Wegen Steinschlags muss die Seilbahn Jenesien bis 19. Dezember geschlossen bleiben. Am Sonntag, 12. Dezember, gibt es einen Ersatzbusdienst.
-
Projekt Fair Play mit zwei simulierten Prozessen für heuer beendet
LPA - Mit zwei nachgeahmten Prozessen am Bozner Gericht ist das Projekt Fair Play heute, 10. Dezember, für dieses Jahr abgeschlossen worden. Das Projekt „Fair play – Regole di vita“ des italienischen Ressorts für Schule und Kultur sollte bei Jugendlichen das Bewusstsein und das Verständnis für Fairness, Recht und Gesetz stärken.
-
Landesumweltagentur Gründungsmitglied von Plattform gegen Bahnlärm
LPA - Neben der Landesumweltagentur sind die Bundes-Vereinigung gegen den Schienenlärm Deutschland, die Schweizerische Lärmliga und die Bürgerinitiative Zevenaar aus den Niederlanden Gründungsmitglieder der European Rail Noise Federation (ERNF), die Gründung erfolgte beim Internationalen Bahnlärmkongress in Boppard im Rheintal. "Wir schließen uns aus tiefster Überzeugung dieser europaweiten Lobby gegen den Bahnlärm an", betont Umwelt-Landesrat Michl Laimer, "jede zielführende Maßnahme zur Lärmbekämpfung wird von uns unterstützt".
-
Medientermine in der Woche vom 13. bis 20. Dezember 2010
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.
-
LH Durnwalders Haushaltsrede: "Kein Masterplan, aber klare Leitlinien"
Er halte wenig von Jahrzehnte vorausschauenden Strategien, dies heiße aber nicht, dass die Landesregierung planlos agiere. Vielmehr gebe es Leitlinien, an denen sie ihr Handeln ausrichte und dies – die Daten zeigten es – erfolgreich. In seiner Haushaltsrede hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (10. Dezember) aufgezeigt, welche Leitlinien er meint.
-
Vereinfachte Eintragung für den Transport der eigenen Abfälle
LPA - Unternehmen, die eigene Abfälle befördern, müssen sich bei der Handelskammer eintragen; diese Eintragung gilt für die Sammlung und Beförderung nicht gefährlicher wie auch gefährlicher betriebseigener Abfälle.
-
Hochbetagte - 2009 - ASTAT
LPA - Zum 31.12.2009 sind in Südtirol 24.517 Hochbetagte, d.h. Menschen im Alter von 80 und mehr Jahren, ansässig. Das entspricht einem Anteil von 4,9% der gesamten Wohnbevölkerung, wobei die Frauen doppelt so stark vertreten sind wie die Männer. Im kommenden Jahrzehnt wird sich die Schere zwischen hochbetagten Männern und Frauen zunehmend schließen.