News
-
Kritik an Innovationsgesetz und Garantiegenossenschaft: LR Bizzo kontert
"Es wundert mich, dass man im Unternehmerverband offensichtlich nicht weiß, was das Land und der Verband gemeinsam voranbringen." Mit einem Verweis auf eine gemeinsame Arbeitsgruppe kontert Landesrat Roberto Bizzo den Vorwurf von Unternehmer-Präsident Stefan Pan, das Land habe die Unternehmer zum Innovationsgesetz nicht angehört.
-
Weihnachtsfeier für Sprachpartner am 17. Dezember
LPA - Alle, die bei den Deutsch-Sprachpartnerschaften des italienischen Kulturressorts mitmachen, lädt der italienische Landesrat Christian Tommasini am Freitag, 17. Dezember, zu einer Weihnachtsfeier im Kulturzentrum Trevi in Bozen ein. Bei den Sprachpartnerschaften geben Freiwillige ihre Deutschkenntnisse in Alltagssituationen weiter.
-
Unwetterschäden an der Talfer durch umfangreiche Arbeiten behoben
LPA - Heftige Unwetter waren am 4. September 2009 unter anderem im Einzugsgebiet der Talfer in den Gemeinden Sarntal und Jenesien niedergegangen. Seither war das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord der Landesabteilung Wasserschutzbauten intensiv mit der Behebung der Unwetterschäden beschäftigt. Die Arbeiten, die sich in Summe auf 715.000 Euro belaufen, konnten nun abgeschlossen werden.
-
Felssicherungsarbeiten: Sperren auf der Staatsstraße in Kastelbell
LPA - Dringende Felssicherungsarbeiten sind längs der Vinschger Staatsstraße (SS 38) in Kastelbell notwendig. Deshalb muss die Straße am 14., 15. und 16. Dezember aus Sicherheitsgründen von Zeit zu Zeit gesperrt werden.
-
Preisträgerinnen des Förderpreises zum Thema Chancengleichheit 2010 ermittelt
LPA - Der Förderpreis für Diplomarbeiten und Dissertationen zum Thema "Chancengleichheit der Frau in unserer Gesellschaft" im Jahr 2010 geht an drei Frauen. Da sich zwei davon derzeit im Ausland aufhalten, werden Landesrat Roberto Bizzo und der Landesbeirat für Chancengleichheit die Preisverleihung erst im März 2011 vornehmen. Dann werden auch die Namen der glücklichen Preisträgerinnen bekannt gegeben.
-
Fachschule Fürstenburg Burgeis: Praxiseinheit am Fischteich
LPA - Ende November absolvierten die Schüler und Schülerinnen der zweiten und vierten Klasse der Variante Forstwirtschaft der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg in Burgeis eine nicht alltägliche Praxiseinheit am Fischteich in Glurns. Der neue Besitzer der Anlage, Günther Elsässer, plant im kommenden Frühjahr eine komplette Teichsanierung, daher war es nötig, den Fischbestand zu entnehmen.
-
LR Berger in Brüssel: Milchpapier und prominente Unterstützung
Mit Joseph Daul, dem Vorsitzenden der EVP-Fraktion im EU-Parlament, hat Landesrat Hans Berger heute (9. Dezember) ein politisches Schwergewicht für die Berglandwirtschaft gewonnen. "Bei unserem Gespräch in Brüssel hat Daul uns seine Unterstützung zugesagt", so Berger, der auch bei der Vorstellung des Papiers zur künftigen Milchpolitik dabei war.
-
Stickoxide: Runder Tisch setzt sich mit Reduzierung auseinander
LPA - Verringerung der Stickoxide: Damit hat sich sich heute (9. Dezember) ein Runder Tisch beschäftigt, zusammengesetzt aus Vertretern der Landesumweltagentur, der Gemeinden Bozen und Brixen, der Brennerautobahngesellschaft, des Unternehmerverbandes, des Landesverbandes der Handwerker und des Handels- und Dienstleistungsverbandes.
-
Unesco-Welterbe Dolomiten: Fotoausstellung in Hamburg eröffnet
Im Hamburger Verlagshaus von Gruner + Jahr, dem größten Zeitschriftenverlag Europas, sind die Dolomiten zu Gast. Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Berger hat dort gestern (8. Dezember) eine von "National Geographic Deutschland" organisierte Ausstellung von 35 Fotos des Meraner Fotografen Georg Tappeiner eröffnet.
-
Fachschule Griesfeld Neumarkt: Praktika mit Festessen abgeschlossen
LPA - Südtiroler Hotelbetriebe und öffentliche Einrichtungen wie Bildungshäuser und Altersheime haben es den Schülerinnen der Fachschule für Hauswirtschaft Griesfeld in Neumarkt ermöglicht, den Alltag in der Arbeitswelt kennen zu lernen.