News
-
Landesranglisten Instrumentalunterricht an Mittelschulen veröffentlicht
(LPA) Die vorläufigen Landesranglisten für die Wettbewerbsklasse 77/A für das Schuljahr 2010/2011 sind genehmigt worden, seit gestern an der Anschlagtafel des Deutschen Schulamtes ausgehängt und auf der Homepage des Deutschen Schulamtes www.provinz.bz.it/schulamt veröffentlicht; dies teilt Schulamtsleiter Peter Höllrigl mit.
-
"Tourismus trifft Landwirtschaft": Preisverleihung am 4. Juni
(LPA) Er war der erste seiner Art, nun geht er in die Zielgerade: Der Ideenwettbewerb "Tourismus trifft Landwirtschaft", ausgeschrieben vom Ressort für Landwirtschaft und Tourismus des Landes, dem Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) sowie dem Südtiroler Bauernbund (SBB), wird am kommenden Freitag, 4. Juni, beendet. Den Schlusspunkt setzt man mit der Preisverleihung durch Landesrat Hans Berger.
-
Straße aufs Stilfser Joch weiterhin geschlossen
LPA - Auf Hochtouren laufen derzeit auf der Staatsstraße aufs Stilfser Joch Felssicherungs- und Schneeräumungsarbeiten. Dennoch muss die Straße weiterhin für den Verkehr gesperrt bleiben.
-
Fotografie-Workshop am 5. Juni im Museum Ladin
LPA - Im Rahmen der Fotoausstellung „la fotografia por comuniché...“ veranstaltet das Museum Ladin Ciastel de Tor in St. Martin in Thurn am Samstag, 5. Juni, einen Informationsnachmittag über die Fotografie.
-
Pustertal: Bessere Kooperation von Tourismus und Landwirtschaft angestrebt
(LPA) Auch im Hochpustertal sollen Tourismus und Landwirtschaft noch enger zusammenarbeiten. Um Wege zu suchen, wie dieser Austausch angekurbelt werden kann, haben sich in der "Sennerei Drei Zinnen" in Toblach Vertreter der beiden Sektoren mit Hans Berger getroffen, als Landesrat zuständig für beide Bereiche.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 31. Mai 2010
LPA - Mit der Frage, inwieweit sich die Sparmaßnahmen der Regierung auf Südtirol auswirken werden, hat sich die Landesregierung heute (31. Mai) beschäftigt. Aber auch die Zukunft der Brenner-Autobahn-Gesellschaft und das Problem Bauschutt standen auf der Tagesordnung. Ein Schlussstrich wurde unter den Streit um den Fund des „Mannes aus dem Eis“ gezogen. Gedanken machte sich die Landesregierung über eine angemessene Vermittlung des Magnago-Nachlasses.
-
Neue Solarien-Ordnung: Kein Fachpersonal in Hotels notwendig
(LPA) Die endgültige Entscheidung über die für den Betrieb von Solarien notwendige Änderung der Dienstleisterordnung hat die Landesregierung heute (31. Mai) auf Vorschlag von Landesrat Thomas Widmann getroffen. Demnach ist für Hotel-Solarien kein Fachpersonal notwendig, allerdings muss ein Warnhinweis angebracht werden.
-
Bozner Stadtviertel "Firmian": Straßentheater am 12. Juni
LPA - Mit einem bunten kulturellen Angebot wird auf Anregung von Landesrat Christian Tommasini das neue Bozner Stadtviertel „Firmian“ vorgestellt. Am 12. Juni steht die vierte Veranstaltung dazu auf dem Programm, und zwar ein Auftritt der Theatergruppe „Sirteta“ mit dem Titel „MaLaParata“ im Firmian-Park. Alle Interessierten können sich die Show kostenlos ansehen.
-
Vinschger Bahn fährt ab Mittwoch wieder auf der gesamten Strecke
(LPA) Ab übermorgen, Mittwoch, 2. Juni, fährt die Vinschger Bahn wieder auf der gesamten Strecke und nach dem gewohnten Fahrplan. "Es ist rund um die Uhr hervorragend gearbeitet worden, sodass innerhalb kürzester Zeit alle Vorkehrungen getroffen werden konnten, damit der Bahnbetrieb auf der gesamten Strecke wieder aufgenommen werden kann", so Landesrat Thomas Widmann.
-
EC-Züge: Annäherung in der Tarifpolitik wird angestrebt
LPA - Der grenzüberschreitende Bahnverkehr auf der Brennerachse war zentrales Thema beim Treffen zwischen Mobilitätslandesrat Thomas Widmann und Ressortdirektor Gianfranco Jellici mit den Projektleitern der neuen EuroCity-Züge der Deutschen und der Österreichischen Bahngesellschaften. Es gelte, den Bürgern durch gemeinsame Tarifpolitik entgegenzukommen, den internationalen und überregionalen Bahnverbindungen seien für die Bürger unentbehrlich, unterstrich Widmann.