News
-
Güterverkehrs-Tagung im Safety Park gut besucht - Überblick gegeben
(LPA) Kompakt und kompetent erhielten am vergangenen Samstag etwa hundert Frächter einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Güterverkehrs. Die vom Landesamt für Gütertransport organisierte Tagung im Safety Park wurde zudem genutzt, um sichere und Treibstoff sparende Fahrweisen zu demonstrieren.
-
EU-Kommissar Hahn in Bozen: Regionalpolitik und BBT im Fokus
(LPA) "Die europäische Regionalpolitik hat alle europäischen Regionen zu umfassen, sie ist Investitions- und keine Charity-Politik." Dieses Credo stammt von Johannes Hahn, in Brüssel als EU-Kommissar zuständig für die Regionalpolitik. Geäußert hat er es heute (1. Juni) bei seinem vom Euregio-Büro in Bozen organisierten Besuch in Südtirol, bei dem er von den drei Euregio-Landeshauptleuten begleitet worden ist.
-
Brücken in Salurn werden neu gebaut
LPA - Die Brücken über die Etsch und die Brennerautobahn in Salurn werden abgerissen und neu gebaut. Derzeit laufen die Arbeiten für den Aufbau einer Behelfsbrücke über die Etsch, über die der Verkehr in der Bauphase rollen soll. Bis zum 5. Juni ist die Landesstraße Aichholz wegen Montagearbeiten gesperrt.
-
Fachschule Frankenberg: Schülerinnen besuchen Landtag
(LPA) Die zweite Klasse der Fachschule Frankenberg in Tisens hat sich im Fach Rechts- und Wirtschaftskunde im zweiten Semester mit dem Südtiroler Landtag befasst. Auf dem Programm stand dabei auch eine Lehrfahrt nach Bozen.
-
Neuer Leiter in der Forststation Jenesien
LPA - Ab dem heutigen Dienstag, 1. Juni, ist Stefan Christof Innerebner der neuer Leiter der Forststation Jenesien. Der 33-jährige ist seit 2002 im Forstdienst tätig.
-
Fachschule Frankenberg feiert Abschluss des Grundseminars Hauswirtschaft
(LPA) „Alles Erdbeere“: Unter diesem Motto wurde der Abschluss des „Grundseminars für Hauswirtschaft“ an der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens gefeiert. Vom Aperitif über das kalte Buffet bis zum Dessertbuffet wurden alle Speisen und Getränke mit Erdbeeren zubereitet; die im Laufe des Schuljahres erlernten praktischen und theoretischen Fertigkeiten setzten die Teilnehmerinnen dabei gekonnt in die Praxis um.
-
Neuer Wanderführer zu Südtirols schönsten Blumenplätzen
LPA - „Blumenwanderungen in Südtirol" nennt sich ein Buch, das in Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum Südtirol im Folio Verlag erschienen ist. Es handelt sich um einen Wanderführer für Menschen, die gerne wandern und an Südtirols Flora interessiert sind. In passendem Umfeld wurde das Buch kürzlich in der Gärtnerei Schullian in Bozen präsentiert.
-
9. Juni: Infotreffen zum Abbau architektonischer Hindernisse
(LPA) Mitarbeiter der Gemeinden und Projektanten, die mehr über die neue Verordnung zum Abbau architektonischer Hindernisse wissen möchten, können sich am Mittwoch kommender Woche, 9. Juni, eingehend informieren lassen. Dann organisiert das Landesamt für Menschen mit Behinderung und Zivilinvaliden in Bozen das vorerst letzte einer ganzen Reihe an Informationstreffen.
-
"Vergleich dich reich": Projekt am Humanistischen Gymnasium Bruneck
(LPA) Merkwürdige Kunden waren in den letzten Wochen in Dorfläden und Supermärkten von Sand in Taufers bis Toblach unterwegs. Die Zweitklässler des Humanistischen Gymnasiums Bruneck wollten mit umfassenden Preisvergleichen nicht nur die Preisbildung auf den Märkten, sondern gleich die Preise eines ganzen Warenkorbs im oberen Pustertal transparent machen.
-
Zertifikat „Qualitätsmarke Übungsfirma“ wird am 3. Juni verliehen
LPA - 32 Südtiroler Übungsfirmen haben sich in diesem Schuljahr einer externen Evaluation gestellt. 28 davon haben das Verfahren bestanden. Schulamtsleiter Peter Höllrigl wird ihnen am kommenden Donnerstag, 3. Juni, im Bozner Merkantilgebäude das Zertifikat „Qualitätsmarke Übungsfirma 2010“ überreichen.