News
-
Medientermine in der Woche von 7. bis 14. Juni 2010
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Kindergarten und Schule: Projekte zur Kreativitätsförderung 2010/11
LPA - Kreativitätsförderung soll an den Schulen und Kindergärten im kommenden Schuljahr 2010/2011 groß geschrieben werden. Dazu wollen Pädagogisches Institut, Deutsches Schulamt und die Landesabteilungen Kultur, Bildungsförderung und Berufsbildung beitragen. Geplant sind 30 Projekte, deren Patenschaft ein Künstler übernimmt.
-
Fachschule Salern: Mini-Gemüse begeistert
(LPA) Sieben Schulklassen und weitere dreihundert Interessierte zog die Ausstellung über kleinwüchsige Gemüsesorten an der Fachschule Salern in Vahrn an. Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule "Hellenstainer" ließen sich zudem in ihre Kochtöpfe schauen.
-
"Tourismus trifft Landwirtschaft": 70 Projekte, vier Preisträger
(LPA) 70 Kooperations-Projekte sind zum Wettbewerb "Tourismus trifft Landwirtschaft" angetreten, den das Ressort von Landesrat Hans Berger mit HGV und Bauernbund ausgeschrieben hat. Der Wettbewerb war als Anschub gedacht, damit die beiden Sektoren noch besser kooperieren. "Und wir hoffen, dass es einen solchen Anschub bald nicht mehr braucht", so Berger bei der heutigen (4. Juni) Preisverleihung.
-
Begleitausschuss des ESF: 522 Projekte für 72 Millionen Euro genehmigt
(LPA) 522 Projekte mit einer Zweckbindung in Höhe von 72 Millionen Euro für über 18.000 Begünstigte, die zu 35 Prozent weiblich sind: Dies einige Daten des Operationellen Programms des Europäischen Sozialfonds Ziel 2 im Zeitraum 2007 bis 2013, die heute (4. Juni) bei der Sitzung des Begleitausschusses im Palais Widmann in Bozen unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Luis Durnwalder dargelegt wurden.
-
Neue Sommerfahrpläne nun im Web und auch auf Ladinisch
LPA - Mit Ende des Schuljahres, also am 13. Juni, tritt auch heuer der Sommerfahrplan für die öffentlichen Verkehrsmittel in Kraft, der vorwiegend die Busse betrifft. „Alle Neuerungen sind bereits im Internet abrufbar“, sagt Mobilitätslandesrat Thomas Widmann. Erstmals gebe es die Fahrpläne auch auf Ladinisch, so Widmann.
-
11. Juni: Vorstellung einer Publikation zu Sucht- und Gewaltprävention
LPA - Der zunehmende Alkoholkonsum unter Minderjährigen und das Phänomen der Gewaltbereitschaft bereiten nicht nur Eltern und Erziehenden Sorgen. Auch die Landesregierung hat sich mit dem Problemkreis auseinander gesetzt. Am 11. Juni legt sie die Arbeitsmappe "Wetterfest. Stärkung der Lebenskompetenzen als Basis für Sucht-, Gewalt- und Suizidprävention in Kindergarten und Schule" vor.
-
Die Natur und ihre vier Elemente: Multidiashow im Museum Ladin
LPA - Die Ausstellung mit dem Titel „la fotografia por comuniché...“ im Museum Ladin zeigt an die 50 Fotografien aus dem Gadertal und aus fremden Kulturen. Im Rahmen der Ausstellung zeigt der Naturfotograf Paul Erlacher am Donnerstag, 10. Juni, seine Bildkomposition „Die Natur und ihre vier Elemente“.
-
Schul-Olympioniken werden am 8. Juni geehrt
LPA – Südtirols Oberschülerinnen und Oberschüler haben sich auch in diesem Schuljahr bei den Mathematik-, Informatik-, Physik- und Chemieolympiade wacker geschlagen. Dafür werden sie am kommenden Dienstag, 8. Juni, im Bozner Palais Widmann geehrt.
-
Naturns: Tunnel nachts gesperrt
LPA - In der Nacht vom 8. auf den 9. Juni und vom 9. auf den 10. Juni müssen im Tunnel auf der Vinschger Staatsstraße (SS 38) in Naturns Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden. Der Tunnel ist deshalb in nicht befahrbar.