News

  • LR Bizzo zum Tag der Innovation: "Wir brauchen gesunde Innovationskultur"

    (LPA) Am heutigen 8. und morgigen 9. Juni wird italienweit der "Tag der Innovation" begangen, dabei soll Zwischenbilanz gezogen und überprüft werden, ob gesetzte Ziele erreicht wurden. Auch Südtirol ist dabei: Im TIS Innovation Park in der Bozner Siemensstraße steht am morgigen Mittwoch, dem 9. Juni, von 17.30 bis 20 Uhr der InnovationDay zum Thema „innovative Finanzierungsmodelle“ auf dem Programm.

  • Segelkurse der Militärmarine: Vier Plätze für Oberschüler aus Trentino-Südtirol

    LPA - Auch vier Oberschüler aus der Region Trentino-Südtirol haben im Juli die Möglichkeit, die kostenlosen Segelkurse zu besuchen, die von der italienischen Militärmarine in Zusammenarbeit mit der Jugend-Abteilung des Ministerratspräsidiums veranstaltet werden. Darauf weist Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Tommasini hin. 15- bis 17-Jährige können sich noch bis zum 15. Juni 2010 um einen Platz bewerben.

  • Zertifiziertes Russisch: Prüfungen am 3. Juli, Anmeldungen bis 14. Juni

    LPA - Russisch ist eine Sprache, die immer mehr nachgefragt wird, sowohl im Fremdenverkehr, als auch in anderen Wirtschaftsbranchen. Wer seine russischen Sprachkenntnisse beurkundet wissen möchte, kann mit Unterstützung des Landesamts für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen im Juli in Meran international anerkannte Sprachprüfungen ablegen. Dazu anmelden kann man sich bis zum 14. Juni.

  • ÖBB erhöht Tarife: Geringfügige Verteuerung auch mit Wertkarte

    (LPA) Weil die ÖBB Personenverkehr AG die Ticketpreise anhebt, wird auch die Zugfahrt vom Brenner nach Innsbruck (und umgekehrt) teurer. Der Preisanstieg hält sich für Nutzer einer Wertkarte des Südtiroler Verkehrsverbunds allerdings in erträglichen Grenzen.

  • Wintersperre am Stilfserjoch wird morgen aufgehoben

    (LPA) Mit morgen, Dienstag, 8. Juni, endet die Wintersperre am Stilfserjoch. Dann ist die Straße von Trafoi wieder bis hinauf zur Passhöhe befahrbar.

  • Schüler entwickeln Verpackungsanlage - Vorstellung am 11. Juni

    (LPA) Mehr als 2500 Stunden Arbeit stecken in der Entwicklung einer hochmodernen Verpackungsanlage für Sinterteile. Das besondere daran: Die Entwicklung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Klasse 5A der Gewerbeoberschule Bruneck mit dem Unternehmen "GKN Sinter Metals" aus Bruneck. Vorgestellt wird die Anlage am kommenden Freitag, 11, Juni.

  • Erwerbstätige und Arbeitsuchende in Südtirol - 2005-2009 - ASTAT

    Wie aus einer Mitteilung des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) hervorgeht, waren im Jahr 2009 in Südtirol durchschnittlich 102.000 Frauen und 135.200 Männer erwerbstätig. 81,1% der Erwerbstätigen waren vollzeit- und 18,9% teilzeitbeschäftigt. Der Anteil der befristet Beschäftigten unter den unselbstständig Erwerbstätigen belief sich auf 14,8%. 7.000 Personen waren auf Arbeitsuche; daraus ergibt sich eine Arbeitslosenquote von 2,9%.

  • 11. Juni: Vorstellung der Publikation zu Sucht- und Gewaltprävention abgesagt

    LPA - Die Vorstellung der Arbeitsmappe "Wetterfest. Stärkung der Lebenskompetenzen als Basis für Sucht-, Gewalt- und Suizidprävention in Kindergarten und Schule" am 11. Juni im Bozner Palais Widmann findet nicht statt. Die Präsentation wurde auf einen noch festzulegenden Termin verschoben.

  • "Ad alta voce - Stille Post": Drittes Geschichten-Paar erschienen

    (LPA) Einen ungewöhnlichen Weg gehen die Landesabteilung für Sozialwesen, der "Alpha Beta Verlag" sowie der KVW, um sozialen Themen ein Forum zu bieten. Im Rahmen von "Ad alta voce - Stille Post" erscheinen innerhalb eines Jahres zehn Kurzgeschichten von ebenso vielen Südtiroler Autoren zu sozialen Themen. Nun ist das dritte Bücher-Paar erschienen und auch Lesungen sind wieder im Programm.

  • Aus der Sitzung der Landesregierung vom 7. Juni

    (LPA) Gleich zwei große Gesetzentwürfe - jenen zur Einwanderung sowie jenen zur Reform der Oberstufe - hat die Landesregierung heute (7. Juni) andiskutiert, aber noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Ebenfalls auf der Tagesordnung stand die Überarbeitung des Skipistenplans.