News

  • Bahnhof Bozen: LH Durnwalder schreibt Eisenbahn-Chef Moretti

    (LPA) Die Gepäckaufbewahrung gibt’s nicht mehr, die Bahnhofsbar wird geschlossen und auch sonst ist der Bahnhof in Bozen keine allzu gute Visitenkarte für die Landeshauptstadt. Damit sich dies ändert, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder Eisenbahn-Chef Mauro Moretti nun um dessen Einsatz für eine Verbesserung der Situation am Bozner Bahnhof ersucht.

  • Wein und Käse: LBS Savoy arbeitet grenzüberschreitend an Kombination

    (LPA) Zwei Länder, zwei Schulen, zwei Produkte: Ein interessantes grenzüberschreitendes Schulprojekt hat die Landesberufsschule (LBS) für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran gemeinsam mit den Zillertaler Tourismusschulen ins Leben gerufen. Die Zillertaler konnten den Südtirolern bei der Herstellung von Wein über die Schultern schauen, die Südtiroler dafür im Zillertal an einem dazu passenden Käse arbeiten.

  • Schulführungskräfte beraten über Personalentwicklung

    LPA - Wie können alle Mitarbeitenden erfolgreich, motiviert und wirksam am System Schule bauen? Mit dieser Frage beziehungsweise mit dem Thema Personalentwicklung befassten sich Direktorinnen und Direktoren aller Schulstufen sowie des Kindergartens in diesen Tagen bei ihrer Frühjahrstagung in Brixen.

  • Diashow über die Besteigung des Aconcagua

    LPA - Im Rahmen der Sonderausstellung „Über die Berge zur Freiheit“ lädt das Museum Ladin in St. Martin in Thurn am Donnerstag, 25. März, zu einer Diashow. Othmar Castlunger und Rainer Clara aus Kampill zeigen ihre schönsten Bilder der Besteigung des Aconcagua in Argentinien.

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Vier Jahrhunderte Kunst in Meran zu sehen

    LPA - Einen Eindruck von der Malerei in Bergamo von der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis zum 19. Jahrhundert gibt die Ausstellung „Von der Renaissance zur Romantik“ im Kurhaus in Meran. Sie wurde gestern, 16. März, vom italienischen Kulturlandesrat Christian Tommasini, den Meraner Gemeindevertretern und Maria Cristina Rodeschini, der Direktorin der Accademia Carrara und der Galerie für zeitgenössische Kunst in Bergamo, eröffnet.

  • Gampenpassstraße: Eröffnung zweier neuer Straßenstützpunkte und einer Schutzgalerie

    LPA - Gleich drei Infrastrukturen für die Staatsstraße auf den Gampenpass werden am Mittwoch, 24. März, von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner eröffnet, und zwar der Straßenstützpunkt Gampenpass, der Sammelplatz Tisens und die Lawinenschutzgalerie „Fainlahn“.

  • Aktion "Mehrweg ist mehr Wert" geht weiter

    LPA - Wer Mehrwegflaschen kauft und nutzt, trägt zum Umweltschutz bei. Darauf weisen die Landesagentur für Umwelt und die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) bei der Aktion "Mehrweg ist mehr Wert" hin, die nun in eine weitere Runde startet. Das Verbrauchermobil wird vom 24. März bis 30. April 30 Orte anfahren und dort über Mehrwegflaschen informieren. Erster Halt ist am 24. März in Klobenstein am Ritten.