News

  • Rechtenthaler Gespräche zur Schulentwicklung ab 11. Mai in Tramin

    LPA - Über 60 Akteure aus dem Schul- und Bildungswesen des deutschsprachigen Raums werden in der kommenden Woche über Sinn und Wirksamkeit von Beratung und Unterstützung für die autonome Schule debattieren. Den entsprechenden Rahmen bilden die Rechtenthaler Gespräche, die vom 11. bis 13. Mai 2009 in Tramin stattfinden.

  • 700 Kilometer Höhenlinien in Südtirol werden neu vermessen

    (LPA) Vor mehr als 55 Jahren wurden das Netz an Höhenlinien in Südtirol zum letzten Mal vermessen. Es dient als Referenznetz für alle Höhenangaben im Land, ist aber hoffnungslos veraltet. Deshalb geht die Landesabteilung Grundbuch, Grund- und Gebäudekataster nun daran, rund 700 Kilometer an Höhenlinien neu zu vermessen.

  • Tunnel der Umfahrung von Welsberg morgen nachts gesperrt

    (LPA) Aufgrund von Wartungsarbeiten muss der Tunnel der Umfahrung von Welsberg in der Nacht auf Donnerstag, 7. Mai, für den Verkehr gesperrt werden.

  • 14. Mai: Vorstellung der neuen Rittner Seilbahn mit Probefahrt

    (LPA) Am 23. Mai nimmt die neue Rittner Seilbahn ihren Betrieb auf, bereits am Donnerstag kommender Woche, 14. Mai, wird sie den Medienvertretern vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit wird es auch eine erste Probefahrt geben. Aus organisatorischen Gründen werden die Redaktionen um eine Anmeldung bis Montag gebeten.

  • LRin Repetto: Liquiditätshilfe auch für den Handel

    (LPA) Über mangelnden Zugang zu Liquidität hat der Handels- und Dienstleistungsverband (hds) heute (5. Mai) geklagt. In diesem Zusammenhang weist Finanzlandesrätin Barbara Repetto auf die Gegenmaßnahmen hin, die die Landesregierung im Krisenpaket vorgesehen hat, etwa die Aufstockung von Rotations- sowie Garantiefonds und den Zugang zu Umschuldungs-Darlehen.

  • Treffen Widmann-Steixner: Ausbau der Verbindungen und günstige Tarife

    (LPA) Der Bahnverkehr zwischen den Tiroler Landesteilen, der Ausbau der grenzüberschreitenden Busverbindungen im äußersten Osten und Westen des Landes und günstige Tarife für Südtiroler Studenten auch jenseits des Brenners: Dies waren die Themen, die die beiden Mobilitätslandesräte Thomas Widmann (Südtirol) und Anton Steixner (Tirol) bei einem Treffen in Bozen besprochen haben.

  • Sensibilisierungskampagne und Kurse zur Gewinnung neuer Sachwalter

    LPA - Um neue Sachwalter für handlungsunfähige Menschen zu gewinnen, die ihnen bei wichtigen Entscheidungen zur Seite stehen, startet das Landesamt für Menschen mit Behinderung eine Sensibilisierungskampagne. In Fortbildungskursen wird in Bozen und Brixen über die Grundlagen und Voraussetzungen der Sachwalterschaft informiert.

  • Haie im Mittelmeer: Vortrag am Naturmuseum

    (LPA) Wer glaubt, die charakteristische Dreiecksflosse tauche lediglich in den großen Weltmeeren auf, täuscht sich. Allein im Mittelmeer leben rund 50 Haiarten, denen am kommenden Dienstag, 12. Mai, ein Vortrag im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse gewidmet ist.

  • Tagung der Südtiroler Männervereinigungen

    LPA - Die Situation und Lebensbedingungen der Männer stehen im Mittelpunkt der Tagung "Die Lage des Mannes in Südtirol", die am Samstag, 9. Mai, um 8.45 Uhr im Jugendhaus Kassianeum in Brixen stattfindet. Der Eintritt ist frei.

  • Mini-Med-Studium: Am 11. Mai Vortragsabend über Brustkrebs in Brixen

    (LPA) Mini-Med, die dritte: Am kommenden Montag, 11. Mai, steht der dritte Vortragsabend im Rahmen des diesjährigen Frühjahrssemesters des vom Gesundheitsressort des Landes organisierten Mini-Med-Studiums auf dem Programm. Es geht darin um Früherkennung, Risikofaktoren und neue Therapien in Sachen Brustkrebs.