News
-
Baubuchhaltung: Kostensparen beginnt bereits bei der Bauverwaltung
LPA - "Für die öffentliche Verwaltung ist es wichtig, bereit stehende Finanzmittel gezielt einzusetzen und das Bauen kostengünstig zu verwalten", betont Bautenlandesrat Florian Mussner. Vor allem deshalb seien Weiterbildungsseminare, wie jenes zur Baubuchhaltung, das kürzlich vom Bautenressort in Brixen organisiert wurde, von großer Wichtigkeit, sagt Mussner. So könne man Kosten in den Griff bekommen und am Bau mehr einzusparen, so Mussner.
-
Südtirols jüngere Geschichte im Film: Vorstellung am 17. Dezember
LPA - "Zeit-Splitter" ist der Titel eines knapp einstündigen Films über Südtirols politischen Werdegang während des vergangenen Jahrhunderts. Bildungslandesrat Otto Saurer wird den Film, der auch als Lehrmittel für den Geschichtsunterricht an den Schulen bestimmt ist, am kommenden Mittwoch, 17. Dezember, vorstellen.
-
22. Dezember: LBS Savoy wird "Schule mit Courage"
(LPA) Schulen, die sich gegen alle Formen von Diskriminierung stemmen, werden europaweit mit der Auszeichnung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" bedacht. Am Montag, 22. Dezember, wird dieser Titel der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran zuerkannt.
-
Nachtsperre im Bozner Virgltunnel
LPA - In der Nacht von Dienstag, 16. Dezember, auf Mittwoch, 17. Dezember, wird der Virgltunnel in Bozen nur einspurig befahrbar sein.
-
IRAP: Land arbeitet weiter mit Einnahmen-Agentur zusammen
LPA - Bei der Verwaltung der regionalen Wertschöpfungssteuer IRAP und des regionalen Zuschlags auf die Einkommenssteuer wird das Land auch weiterhin mit der staatlichen Einnahmen-Agentur zusammenarbeiten. Dies haben Finanzlandesrat Werner Frick und der Direktor der Agentur, Giovanni Achille Sanzò, vereinbart. Mit der Zusammenarbeit will das Land vor allem Kosten sparen.
-
Gelder für Gemeinden: Verhandlungen für 2009 laufen
(LPA) Voraussichtlich etwas über 500 Millionen Euro wird das Land 2009 für die Finanzierung der Gemeinden im Budget haben. Heute (12. Dezember) haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und die Vertreter des Landes die Verhandlungen mit den Gemeinden aufgenommen. Weiter gearbeitet wird an einer Entschuldung der Gemeinden.
-
Steuerabzüge zur energetischen Sanierung - LR Laimer: Klarheit nötig
(LPA) Steuerabschreibung, rückwirkende Aufhebung, Aufhebung der Aufhebung: "Die Regierung Berlusconi muss so schnell wie möglich Klarheit darüber schaffen, wie es bei den Möglichkeiten der 55-prozentigen Abschreibung von Investitionen in die energetische Sanierung von Gebäuden weitergeht", fordert Landesrat Michl Laimer.
-
Südtirols Außenhandel - 3. Trimester 2008 - ASTAT
Laut Landesinstitut für Statistik (Astat) wurden im 3. Trimester 2008 Waren im Wert von 776,1,3 Millionen Euro aus Südtirol exportiert. Dies entspricht einem Zuwachs von 2,7% im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres. Die Einfuhren nach Südtirol sind um 2,9% gestiegen und erreichten einen Gesamtbetrag von 972,4 Millionen Euro. Daraus resultiert ein Handelsbilanzdefizit von 196,3 Millionen Euro. Im selben Trimester des Vorjahres betrug das Defizit noch 189,4 Millionen Euro, womit es um 3,6% angestiegen ist.
-
Wipptal: Informationsaustausch mit Pendlern
(LPA) Vertreter der Wipptaler Pendler und des Ressorts für Mobilität des Landes haben sich heute (12. Dezember) über die Neuerungen ausgetauscht, die der Winterfahrplan der Bahn mit sich bringt. Dabei konnte festgehalten werden, dass ein großer Teil der Anregungen von Seiten der Pendler in den neuen Fahrplan eingeflossen sind.
-
Straße auf Mendelpass bis 17. Dezember gesperrt
LPA - Wegen Lawinengefahr bleibt die Staatsstraße auf den Mendelpass (SS 42) in Kaltern bis zum 17. Dezember durchgehend gesperrt.