News
-
Neue Wirtschaftsförderung: Wartezeiten maßgeblich reduziert
LPA - „Die Wartezeiten wurden stark reduziert und zudem wurde signifikant Bürokratie abgebaut“, zieht Landesrat Werner Frick ein Jahr nach Inkrafttreten der neuen Wirtschaftsförderung Bilanz.
-
Citybus Sterzing: Anpassungen an Winterfahrplan der Bahn
(LPA) 3000 zahlende Nutzer, dazu unzählige Schüler und Senioren, die mit einem Abo unterwegs sind: "Der Citybus ist auch in Sterzing sehr gut angenommen worden", so Landesrat Thomas Widmann, der darauf aufmerksam macht, dass in der kommenden Woche einige Neuerungen anstehen. So wird der Fahrplan des Citybusses an den Winterfahrplan der Bahn angepasst und das Busangebot insgesamt noch erweitert.
-
Medientermine in der Woche vom 15. bis 22. Dezember 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Zehn Millionen Euro aus Rom für Maßnahmen zur Luftverbesserung
(LPA) Gute Nachrichten aus Rom gibt’s für die Landesumweltagentur: Zur Finanzierung von Maßnahmen für eine bessere Luft gibt’s vom Umweltministerium zehn Millionen Euro. "Dies ist der höchst mögliche Beitrag, den wir unseren jahrelangen Bemühungen um eine gute Luft, einer ausgezeichneten Vorarbeit meiner Mitarbeiter und langen Verhandlungen mit dem Staat verdanken", so Landesrat Michl Laimer.
-
Montag letzte Sitzung der scheidenden Landesregierung
(LPA) Am kommenden Montag, 15. Dezember, trifft sich die "alte" Landesregierung zu ihrer letzten Sitzung. Verabschiedet werden dabei die scheidenden Landesräte Otto Saurer, Werner Frick, Luigi Cigolla und Francesco Comina.
-
Schnee: Lage beruhigt aber Lawinengefahr und gesperrte Straßen
(LPA) Mit einigen Ausnahmen hat sich die Lage in Südtirol nach den heftigen Schneefällen beruhigt. Dies gibt der Landeszivilschutz nach einer Lagebesprechung mit allen beteiligten Institutionen bekannt. Die Hauptverkehrsadern seien frei befahrbar, nur einige Nebenstraßen seien zu. Allerdings ist die Lawinengefahr in den allermeisten Landesteilen mit Stufe 4 als groß eingestuft worden.
-
Landesdienst: geringe Streikbeteiligung
LPA - Mit 213 Streikenden war die Beteiligung der Landesbediensteten an dem für den heutigen Freitag ausgerufenen Streik gering.
-
Deutsche und ladinische Schule: Kaum Streikbeteiligung
LPA - An den deutschen Schulen im Landes haben heute (Freitag, 12. Dezember) rund drei Prozent der Lehrpersonen gestreikt. Keine Streikbeteiligung wurde hingegen an den ladinischen Schulen verzeichnet. Das teilen die zuständigen Schulämter mit.
-
Innsbruck-Brenner: Kein Fahrkartenverkauf in den Zügen
(LPA) Ab kommender Woche werden in den Zügen zwischen dem Innsbrucker Hauptbahnhof und dem Brenner keine Tickets mehr verkauft. Darauf macht das Mobilitätsressort des Landes aufmerksam. Die Fahrkarten müssen bereits vor Einstieg in den Zug gelöst werden.
-
LR Kasslatter Mur und Palfrader präsentieren Tiroler Kulturberichte
LPA - Die von Süd- und Nordtirol gemeinsam herausgegebenen Kulturberichte werden Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur und ihre Nordtiroler Amtskollegin Beate Palfrader am Freitag, 19. Dezember, in Bozen vorstellen.