News
-
Regionalmanagement: 800 Projekte mit europäischer Unterstützung
(LPA) Nicht weniger als 800 Projekte für periphere, ländliche Gebiete sind in den letzten sieben Jahren im Rahmen der EU-Förderprogramme in Südtirol umgesetzt worden. Heute (11. Dezember) hat man in Bozen Bilanz über den Schwerpunkt Regionalmanagement gezogen, und damit über Projekte des Europäischen Sozialfonds (ESF), des Ziel-2-Programms, von Interreg III und Leader+.
-
Pusterer Bahn: Züge halten ab sofort am neuen Bahnhof Olang
(LPA) Alle Züge der Pusterer Bahn halten ab heute (11. Dezember) Mittag nicht mehr am alten, sondern am neuen Bahnhof Olang. Damit wird der alte Bahnhof außer Betrieb gesetzt. Die Busverbindungen werden entsprechend angepasst.
-
Schneefälle: Lage unter Kontrolle, Lawinengefahr steigt
(LPA) Trotz der neuerlich starken Schneefälle ist die Lage landesweit unter Kontrolle. Dies teilt das Lagezentrum mit, das am Sitz des Landeszivilschutzes in Bozen tagt. Die Aufmerksamkeitsstufe wegen der Schneefälle und der Lawinengefahr bleibt im ganzen Land aufrecht, vor allem die Lawinengefahr wird mit den Schneefällen, die im Laufe des Nachmittags wieder einsetzen werden, im ganzen Land steigen.
-
Upload 2009 mit Songwerkstatt
LPA - Junge Bands und Musiker im Lande werden sich freuen: "Upload - The Music Contest Festival" wird 2009 neu aufgelegt und ausgebaut. Nach dem großen Zuspruch, die der Musikwettbewerb in diesem Jahr verzeichnen konnte, hat sich die italienische Landeskulturabteilung für eine Neuauflage entschieden. Das italienische Jugendamt des Landes hat bereits mit der Vorbereitung begonnen.
-
Langtaufers: Mehr Sicherheit für Weiler Kappel
(LPA) Den Weiler Kappel in Langtaufers schützen neu errichtete Dämme vor der Gewalt des Außervallatschbachs. "Dieser führt zwar nur zeitweise Wasser, die Gefahr von Murenabgängen nach heftigen Niederschlägen ist allerdings groß", so Rudolf Pollinger, Direktor der Landesabteilung Wasserschutzbauten, die für die Errichtung der neuen Dämme verantwortlich zeichnet.
-
Abteilungs- und Amtsdirektion zu besetzen
LPA - Die Direktion der Landesabteilung Wasser und Energie soll über einen Wettbewerb besetzt werden, ebenso die Führungsposition im Amt für Energieeinsparung. Beide Direktorenwettbewerbe wurden nun ausgeschrieben. Um Teilnahme an den Wettbewerben kann bis zum 14. Januar 2009 angesucht werden.
-
Neues Gewächshaus für Trauttmansdorff-Gärten: Entwürfe bis 17. Februar abgeben
LPA - Über einen Wettbewerb sucht das Bautenressort Entwürfe für ein Glasgewächshaus für besondere Pflanzen in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran. 188 Planungsbüros aus verschiedenen Ländern haben dafür Interesse gezeigt und die meisten davon waren vor einigen Tagen beim entsprechenden Kolloquium in den Gärten. Bis zum 17. Februar 2009 müssen sie ihre Planungsentwürfe abgeben.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau