News

  • Herausforderung Klimawandel: LR Laimer zu Gast bei 18. Naturschutzwoche

    (LPA) Im Zeichen des Klimawandels steht die 18. Naturschutzwoche, die der Heimatpflegeverband mit der Landesabteilung Natur und Landschaft, dem Pädagogischen Institut und dem Katholischen Lehrerbund KSL organisiert. Die Veranstaltung findet in der kommenden Woche in Matrei in Osttirol statt, Landesrat Michl Laimer wird am Mittwoch über die Herausforderungen des Klimawandels informieren.

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Felssicherungsarbeiten in Bozen und Karneid – Kurze Straßensperren

    LPA - Mehrmals am Tag wird ab morgen, 17. Juli, bis zum 1. August die Brennerstaatsstraße in den Gemeinden Bozen und Karneid gesperrt werden. Der Grund dafür sich Sicherungsarbeiten an den Felswänden in Straßennähe.

  • Neue englische Infoschrift über die Dolomitenladiner

    LPA - Wissenswertes über die Kultur, Sprache und Geschichte der Dolomitenladiner gibt es nun auch in kompakter Form in Englisch nachzulesen. Das ladinische Schulamt hat dieser Tage unter der Federführung von Schulamtsleiter Roland Verra eine Informationsschrift mit dem Titel „The Ladines in the Dolomites Mountains“ herausgegeben.

  • Naturpark Fanes-Sennes-Prags nun auch im Film

    (LPA) Den Naturpark Fanes-Sennes-Prags gibt’s nun auch im Film. Der Streifen nennt sich "Im Reich der Tiere", wurde vom Landesamt für Naturparke in Auftrag gegeben, ist 18 Minuten lang und wird am Freitag, 18. Juli, um 20.00 Uhr im Hotel Pragser Wildsee im Beisein von Landesrat Michl Laimer uraufgeführt.

  • LR Comina trifft den chilenischen Wirtschaftswissenschaftler Rivas

    (LPA) Die Südtiroler Autonomie, die wirtschaftliche Situation und das Thema der Einwanderung standen heute (16. Juli) im Mittelpunkt einer Aussprache von Landesrat Francesco Comina mit dem chilenischen Wirtschaftswissenschaftler Rodrigo Rivas, der derzeit in Südtirol weilt.

  • Volksmusik am 20. Juli im Volkskundemuseum

    LPA - Ein Konzert des St. Lorenzner Singkreies steht diesen Sonntag, 20. Juli, im Volkskundemuseum in Dietenheim in Dietenheim auf dem Programm.

  • In Südtirol erteilte Aufenthaltsgenehmigungen - 2007 - ASTAT

    LPA - Das Landesinstitut für Statistik ASTAT gibt bekannt, dass sich die Zahl der in Südtirol zum 31.12.2007 gültigen Aufenthaltsgenehmigungen auf 26.044 belief. Dies ergibt eine Auswertung des Datenarchivs der Aufenthaltsgenehmigungen bei Bozner Quästur. Die Ausübung einer unselbstständigen Erwerbstätigkeit galt als Hauptgrund für die Anwesenheit der Ausländer. Die gute Beschäftigungslage gilt somit als wichtigster Einwanderungsfaktor. Erst zweitrangig wurden familiäre Gründe für die Einwanderung genannt. Diese zwei Gründe zusammen wurden bei fast 90% der am 31.12.2007 gültigen Aufenthaltsgenehmigungen angeführt.

  • LR Kasslatter Mur besucht Manifesta-Standort Franzensfeste

    LPA - Der Manifesta-Standort Franzensfeste ist für die bevorstehende Eröffnung der Biennale zeitgenössischer Kunst am kommenden Samstag, 19. Juli, gerüstet. Davon konnte sich Landesrätin Sabina Kasslatter Mur bei einem Besuch in der Habsburger Festung überzeugen.