News
-
Seis: Grünes Licht für Abwasserentsorgung
LPA - Die Abwässer von Seis werden künftig in der Kläranlage Bozen gereinigt. Dem Ausführungsprojekt für den Abwasserkanal von Seis bis zum Hauptsammelkanal im Eisacktal stimmte gestern Nachmittag der Technische Landesbeirat zu.
-
Großer Andrang bei Erlebnistag an der Ahr: Über 500 Besucher
(LPA) Die Mitarbeiter der Forststation Bruneck haben im Akkord Maipfeifln geschnitzt, jene des VKE ein Boot nach dem anderen zu Wasser gelassen und die Theatervorstellungen des Pädagogischen Gymnasiums Bruneck waren gerammelt voll: Mit über 500 Besuchern war der am Wochenende von der Landesabteilung Wasserschutzbauten organisierte Erlebnistag an der Ahr in Stegen ein voller Erfolg.
-
Schulolympioniken 2008 geehrt
LPA - Südtirols Schülerinnen und Schüler waren auch in diesem Jahr bei verschiedenen Olympiaden über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich. Die bei Mathematik-, Physik-, Informatik- und Chemieolympiaden besonders gut platzierten Schülerinnen und Schüler wurden heute (Dienstag, 27. Mai) bei einer Abschlussfeier am Deutschen Schulamt geehrt.
-
Suizide - 2007 - ASTAT
Aus einer Pressemitteilung des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) geht hervor, dass sich in Südtirol Männer durchschnittlich dreimal so häufig das Leben nehmen wie Frauen: Im Jahr 2007 klafften mit 32 männlichen und 6 weiblichen Freitoden die geschlechtsspezifischen Unterschiede noch weiter auseinander. Neben den Männern sind vor allem arbeitslose, geschiedene und in ländlichen Gebieten lebende Personen gefährdet.
-
Kulturbeirat zu Museion-Frosch: Ausstellung ja, aber angemessene Vermittlung
(LPA) Für eine weitere Ausstellung des umstrittenen Kunstwerks "Zuerst die Füße" von Martin Kippenberger hat sich der deutsche Landeskulturbeirat im Rahmen seiner heutigen (27. Mai) Sitzung ausgesprochen. Allerdings solle "angemessene Vermittlungsarbeit" geleistet werden.
-
Fahrverbot auf Pfitscherjochstraße: Forststation Sterzing wacht darüber
(LPA) Auf der Pfitscherjochstraße gilt ein Fahrverbot für alle Motorfahrzeuge. An der vierten Kehre wurde deshalb ein Parkplatz errichtet, auf dem Autos und Motorräder abgestellt werden können. Von diesem Punkt an dürfen nur noch Fahrzeuge verkehren, die über eine entsprechende Genehmigung verfügen. Diese wird von der Forststation Sterzing ausgestellt.
-
Mittelschul-Abschlussprüfung beginnen am 16. Juni
LPA - Die Abschlussprüfungen an den Mittelschulen beginnen am 16. Juni. Am 17. Juni steht dann die "staatliche Prüfung" auf dem Programm. Das teilt das Deutsche Schulamt mit, nachdem gestern Abend (Montag, 26. Mai) das Unterrichtsministerium das Rundschreiben über die Prüfungstermine an den Mittelschulen veröffentlicht hat.
-
Marling hat ersten Nachhaltigkeitsbericht Südtirols - Vorstellung am 5. Juni
(LPA) Marling ist die erste Südtiroler Gemeinde, die über einen Nachhaltigkeitsbericht verfügt. Der Bericht, der auf Initiative des Ressorts von Landesrat Michl Laimer erstellt worden ist, wird am Weltumwelttag, also am Donnerstag nächster Woche, 5. Juni, vorgestellt.
-
Bäuerliche Welt italienischer Bevölkerung näher bringen: Projekt abgeschlossen
(LPA) Um auch die italienische Bevölkerung mit der Landwirtschaft und deren Arbeit vertraut zu machen, hat das Ressort von Landesrat Hans Berger gemeinsam mit der italienischen Volkshochschule UPAD zu Bauernhof-Besuchen geladen. Nicht weniger als 1600 Schüler und Senioren konnten so in Kontakt mit der bäuerlichen Welt kommen und viel über die Leistungen der Bauern in Südtirol lernen.
-
Kampagne gegen Verkehrsunfälle: Unfallauto ab 30. Mai in Bruneck
LPA - Von den Motorradfahrern auf alle Verkehrsteilnehmer wird in diesem Jahr die Kampagne gegen Motorradunfälle "No credit" (Kein Kredit) ausgeweitet. Zum Nachdenken über das eigene Fahrverhalten soll ein bei einem Unfall beschädigtes Auto anregen. Das kaputte Fahrzeug wird ab 30. Mai in Bruneck als „Mahnmal“ zu sehen sein.