News
-
LR Theiner trifft Lebenshilfe-Präsidentin: Pflegesicherung und Ferienhof Masatsch
(LPA) Die Auswirkungen der Pflegesicherung auf die "Lebenshilfe Mobil" und die Tätigkeit des Ferienhofes Masatsch in Oberplanitzing standen im Mittelpunkt des heutigen (29. Mai) Antrittsbesuchs von Luise Huebser Markart als Präsidentin der Lebenshilfe bei Soziallandesrat Richard Theiner. Sie ist die erste betroffene Mutter, die den Verband führt.
-
Fachschule Laimburg: LR Berger überreicht Diplome an 60 Kursteilnehmer
(LPA) Bis Berlin hat sich die Fachschule Laimburg mit ihren Lehrgängen zu Kräuteranbau und -verarbeitung einen Namen gemacht. Anders ist es nicht zu erklären, dass Landesrat Hans Berger bei der Diplomverleihung auch einem Berliner Kursabsolventen gratulieren konnte. Neben den Kräuterdiplomen hat Berger auch die Diplome für den Grundlehrgang für den Urlaub am Bauernhof überreicht.
-
Planungswettbewerb Etschbrücke Neumarkt: Ausstellung der Projekte
(LPA) Gemeinsam mit der Brennerautobahn-Gesellschaft hat das Land einen Planungswettbewerb zur Neugestaltung der Brücke über die Etsch sowie der Autobahnüberführung bei Neumarkt ausgeschrieben. Landeshauptmann Luis Durnwalder wird am Mittwoch, 4. Juni, die Ausstellung eröffnen, bei der die Ergebnisse des Wettbewerbs und selbstverständlich auch das Siegerprojekt vorgestellt werden.
-
"Eures TransTirolia": Kaum noch Mobilitäts-Hürden - Neue Broschüre
(LPA) Der Arbeitskräfteaustausch zwischen den Ländern Südtirol, Tirol und Graubünden ist mittlerweile fast gänzlich ohne rechtliche Hürden möglich. Dass dies so ist, dafür hat nicht zuletzt "Eures TransTirolia" gesorgt, das grenzüberschreitende Netzwerk auf dem Gebiet des Arbeitswesens, dessen Lenkungsausschuss sich in Innsbruck getroffen hat.
-
Ortaugenschein mit LR Mussner und Theiner im Krankenhaus Bruneck
LPA - Die Baustelle am Krankenhaus in Bruneck werden sich Bautenlandesrat Florian Mussner und Gesundheitslandesrat Richard Theiner am Mittwoch, 4. Juni, anschauen.
-
Gramm bei LH Durnwalder: Abschied als Handelskammerpräsident
(LPA) Benedikt Gramm hat heute (29. Mai) Landeshauptmann Luis Durnwalder im Palais Widmann einen Abschiedsbesuch als Handelskammerpräsident abgestattet. "Gramm hat in seiner Amtszeit dafür gesorgt, dass die Handelskammer für neue Herausforderungen gerüstet ist, und hat in der Zusammenarbeit mit der Landesregierung immer Handschlagqualität bewiesen", so der Landeshauptmann.
-
Finanzmarkt in Südtirol - 4. Trimester 2007 - ASTAT
Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) teilt mit, dass es im 4. Trimester 2007 415 operative Bankschalter in Südtirol gab (im Jahr 2006 waren es 411). Die Bancomatschalter erreichten 606 Einheiten und stiegen somit um 13 Einheiten im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Anzahl der im letzten Trimester 2007 gezählten POS (Point Of Sales) stieg um 8,3% im Vergleich zum Jahr 2006 und belief sich auf 18.753. Die Mittelbeschaffung der Banken in Südtirol stieg im 4. Trimester 2007 um 9,8% im Vergleich zum selben Trimester des Jahres 2006.
-
LH Durnwalder verabschiedet Pensionisten aus dem Schulwesen
(LPA) Rund 100 Lehrer und Verwalter aus dem Schulbereich haben gestern (28. Mai) auf Einladung des Landes ihre Pensionierung gefeiert. Auf Schloss Rechtenthal in Tramin wurden sie von Landeshauptmann Luis Durnwalder empfangen, der den Neo-Ruheständlern für ihren Einsatz in einem für die Zukunft des Landes so grundlegenden Bereich wie der Schule gedankt hat.
-
"Matura" nachholen: Informationsveranstaltungen ab 4. Juni
LPA - Auch im kommenden Schuljahr haben Erwachsene wieder die Möglichkeit, sich im Zweiten Bildungsweg auf die staatliche Abschlussprüfung (Matura) vorzubereiten. Die Landesregierung hat zu Beginn des Monats 310.000 Euro für die Fortführung der Abendschulen zweckgebunden. Durchgeführt wird die Abendschule vom Amt für Schulverwaltung des Deutschen Schulamtes, das ab kommendem Mittwoch, 4. Juni, im ganzen Land Informationsabende dazu veranstaltet.
-
"Schlichten statt richten": Tagung zu Arbeits-Schlichtungen am 6. Juni
(LPA) "Schlichten statt richten" hat die Landesabteilung Arbeit ihre Tagung überschrieben, bei der es - folgerichtig - um die Schlichtung von Arbeitsstreitfällen geht. Die Tagung findet am Freitag, 6. Juni, im Bozner Pastoralzentrum statt.