News

  • Klimaschutz in der Schule - LR Laimer: "Man kann nicht früh genug anfangen"

    (LPA) Ein "zu früh" gibt es für Maßnahmen zum Klimaschutz nicht. Entsprechend engagiert sich das Ressort von Landesrat Michl Laimer bereits in den Schulen, um den Schülern die Bedeutung eines nachhaltigen, das Klima schonenden Lebensstils aufzuzeigen. Landesrat Laimer hat heute (3. Juni) die erfolgreichsten kleinen Klimaschützer des ablaufenden Schuljahrs prämiert.

  • Ministerpräsident Wulff in Südtirol: Treffen mit LH Durnwalder

    (LPA) Die Bedeutung der Regionen in Europa, effiziente Verwaltungsabläufe und die Landwirtschaft: Dies waren die Themen, die Landeshauptmann Luis Durnwalder sowie die Landesräte Otto Saurer und Hans Berger mit Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff diskutiert haben. Wulff hatte sich das Wochenende über in Südtirol aufgehalten.

  • Italienische Landesbibliothek “Claudia Augusta” vom 9. bis 11. Juni geschlossen

    LPA - Die italienische Landesbibliothek “Claudia Augusta” bleibt kommende Woche für drei Tage geschlossen, und zwar vom 9. bis 11. Juni.

  • Italienische Schüler übergeben Hörbücher für Blinde

    LPA - Hörbücher, die sie selbst produziert haben, werden Schüler der italienischen Mittel- und Oberschulen in Bozen am Freitag, 6. Juni, dem Blindenzentrum und der italienischen Blindenvereinigung übergeben.

  • "Die bunten Zauberer": LR Berger prämiert kleine Künstler

    (LPA) "Die bunten Zauberer" haben die Fachschulen für Hauswirtschaft den Malwettbewerb für Grundschüler aus ganz Südtirol überschrieben, bei dem es um Obst und Gemüse ging. 300 Schüler, Lehrer und Eltern nahmen heute (31. Mai) an der Prämierung der besten Werke an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach teil, die Landesrat Hans Berger vorgenommen hat.

  • 3. und 4. Juni: Völser Straße bei Blumau gesperrt

    (LPA) Wegen Arbeiten bleibt die Straße von Blumau nach Völs auch am kommenden Dienstag, 3. Juni, und Mittwoch, 4. Juni, tagsüber für den Verkehr gesperrt. Von der Sperre ausgenommen ist lediglich ein Zeitfenster zu Mittag.

  • Bundeswettbewerb „Prima la musica“: Sechs erste Preise gehen nach Südtirol

    LPA - Wenn am heutige Samstag in Innsbruck der Bundeswettbewerb "Prima la Musica" 2008 mit dem Preisträgerkonzert und der feierlichen Preisverleihung zu Ende geht, hat Südtirol allen Grund zur Freude: mit sechs ersten Preisen, drei in den Solobewerben und drei in den kammermusikalischen Bereichen, acht zweiten und neun dritten Preisen haben die jungen Südtiroler Teilnehmer einmal mehr ihre Klasse und ihr Können unter Beweis gestellt.

  • Breitband-Anbindung: LR Berger und Mussner geben Überblick über Stand

    (LPA) Breitband-Internet bricht sich in Südtirol Bahn. Seit Mitte Jänner arbeitet die Bietergemeinschaft "Broadband 44+" an der Anbindung von weiteren 44 Südtiroler Gemeinden und auch an den Infrastrukturen, etwa am Glasfasernetz, wird gearbeitet. Über den Stand der Arbeiten zur Breitbandanbindung berichten Informatiklandesrat Hans Berger und Bautenlandesrat Florian Mussner am kommenden Freitag, 6. Juni.

  • Münchens Oberbürgermeister Ude von LRin Kasslatter Mur empfangen

    (LPA) Nach Berlins regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit ist seit heute (30. Mai) mit Christian Ude ein weiterer Bürgermeister einer deutschen Großstadt in Südtirol. Ude regiert seit rund 15 Jahren in München und wurde heute von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur in Bozen empfangen. Im Gespräch ging es dabei vor allem um bürgernahe Politik und neue Herausforderungen.

  • Weinregionen: LH Durnwalder gibt Präsidentschaft ab - Marktordnung

    (LPA) In Reims geht derzeit die Vollversammlung der Vereinigung europäischer Weinbauregionen (AREV) über die Bühne. Für Landeshauptmann Luis Durnwalder ist es die letzte, die er als AREV-Präsident leitet, nachdem er heute (30. Mai) plangemäß die Präsidentschaft abgegeben hat. Inhaltlich ging’s in Reims vor allem um die Umsetzung der EU-Weinmarktordnung.