News
-
Laimburg-Seminar zu Fütterung und Milchqualität
(LPA) Einen ganz besonderen Blick auf die Milch und deren Qualität wirft Priska Egger vom land- und forstwirtschaftlichen Versuchszentrum Laimburg am kommenden Donnerstag, 6. März. Im Rahmen der Vortragsreihe "Laimburg-Seminar" berichtet sie von Forschungen rund um die Frage, ob denn das Zufüttern von Ölsamen die Milchqualität verbessern könne.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Bahn frei für Panoramastraße Timmelsjoch und Grödner Radweg "Rodaval"
LPA - Die Timmeljochstraße soll zum Erlebnis werden. Geplant sind Aufwertungsarbeiten um 26 Millionen Euro. Die entsprechende Studie wurde nun vom Technischen Landesbeirat befürwortet. Das Projekt soll schrittweise umgesetzt werden. Grünes Licht gab es außerdem für das Grödner Radwegprojekt "Rodaval".
-
Umweltbeirat: Positves Gutachten für Abwasserbehandlung von BBT-Baustelle
LPA - Im Laufe der Sitzung von Mittwoch, 27. Februar hat der Umweltlandesbeirat grünes Licht für das Ausführungsprojekt für die Errichtung der Abwasserbehandlungsanlagen der Baustellen Aicha und Mauls gegeben. Beide Anlagen erfüllen sämtliche von der Umweltagentur vorgesehene Auflagen.
-
Neue Busse im Schlerngebiet: LR Widmann zieht positive erste Bilanz
(LPA) Großen Anklang finden die neuen Busverbindungen auf dem Hochplateau unterm Schlern. Bereits wenige Wochen nach Einführung des neuen Mobilitätskonzepts in Seis, Kastelruth und Völs kann Landesrat Thomas Widmann eine positive Bilanz ziehen: "Die Fahrgastzahlen sind innerhalb kürzester Zeit rasant angestiegen", so der Landesrat. Für ihn "ein Zeichen dafür, dass das Angebot stimmt“.