News

  • "BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg": „Musik im Stollen 2007“ ein Erfolg

    LPA - Mit drei mitreißenden Musikveranstaltungen am vergangenen Wochenende wurde die diesjährige Konzertserie „Musik im Stollen“ in der "BergbauWelt" in Ridnaun abgeschlossen. Die außergewöhnliche Konzert-Location lockte im heurigen Jahr besonders viele Besucher an.

  • Werkstätten der Berufsschule in Bozner Romstraße werden am 12. September übergeben

    LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Bildungslandesrat Otto Saurer werden am Mittwoch, 12. September, die neuen Werkstätten der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie in Bozen ihrer Bestimmung übergeben.

  • Großes Kinderfest am 9. September im Volkskundemuseum Dietenheim

    LPA - Spiele, Musik und vieles mehr erwarten die kleinen Museumsbesucher am Sonntag, 9. September, im Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck. Dort findet on 14 bis 18 Uhr ein großes Kinderfest statt.

  • Fachschule für Hauswirtschaft Haslach seit 1. September in der Claudia Augusta Straße in Bozen

    Schulgebäude

    LPA - Nach 23 Jahren Provisorium im ehemaligen Lehrlingsheim St. Josef im Küepachweg ist die Fachschule für Hauswirtschaft Haslach nun ins neue Areal Rosenbach übersiedelt.

  • Entscheidungen des Technischen Landesbeirats

    LPA - Projekte in den Gemeinden Bozen, Meran, Brixen, Eppan und Mühlbach hat der Technische Landesbeirat gestern, 3. September, genauer unter die Lupe genommen und befürwortet.

  • Maßnahmen im Bereich der Abhängigkeiten: Erklärungen zu Alkohol und Superalkohol

    LPA - Eine wichtige Präzisierung bezüglich der Unterscheidung von Alkohol und Superalkohol gibt es in den Durchführungsverordnungen zu den Maßnahmen im Bereich der Abhängigkeiten, die die Landesregierung gestern, 3. September, auf Antrag von Landesrat Richard Theiner genehmigt hat.

  • LH Durnwalder AREV-Rat-Sitzung in Rumänien: „Weinbauregionen verteidigen“

    LPA - „Wir müssen die Regionen mit Weinbaucharakter verteidigen“, unterstrich Landeshauptmann Luis Durnwalder heute, 4. September, bei der Sitzung des Rates der AREV in Alba Iulia (Rumänien). Thematisiert wurde bei der heutigen Sitzung die neue Weinmarktordnung, die die EU in wenigen Monaten verabschieden wird. Der AREV-Rat hat diesbezüglich eine Resolution verabschiedet, in der strengere Qualitätskriterien, die Einführung einer Marktüberwachungsstelle sowie mehr Einfluss der Regionen bei der Weinmarktregelung gefordert werden.

  • „Straßburger Kreis“ besucht Südtirol

    LPA - Mit einer Delegation von Vertretern für geschützte Werkstätten, die sich „Straßburger Kreis“ nennt, haben sich die Verantwortlichen des Landesamts für Menschen mit Behinderung heute, 4. September, zu einem Gespräch getroffen. Mit der Delegation des „Straßburger Kreises“ haben Amtsdirektorin Luciana Fiocca und ihre Mitarbeiterinnen Ute Gebert und Lorella Franchi Erfahrungen und Informationen über die Tätigkeiten und die wirtschaftliche Integration der geschützte Werkstätten für Menschen mit Behinderung ausgetauscht.

  • "Literatour": Besondere Bühne am 11. September auf Schloss Fragsburg

    Schloss Fragsburg

    LPA - Schloss Fragsburg bildet am kommenden Dienstag, 11. September, die Kulisse für eine Theatervorführung der besonderen Art: Theatermacher Torsten Schilling wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Literatour" des Touriseums nämlich das Hotel und das Restaurant in eine Traumbühne verwandeln.

  • Öffentliche Arbeiten in Bozen, Bruneck und Meran vergeben

    LPA - Drei Aufträge für öffentliche Arbeiten wurden am heutigen Dienstagvormittag, 4. September, über einen Wettbewerb im Landesamt für Bauaufträge in Bozen vergeben. Zugewiesen wurden die Einrichtungsarbeiten für das Pädagogische Gymnasium in Bruneck und für die Landesberufsschule „Zuegg“ in Meran sowie der Auftrag für die technische Ausrüstung des neuen Landhauses am Bozner Boden.