News
-
Handwerkswettbewerb NOVA: Prämierung der Sieger am 11. September
LPA - Die 14 prämierten Objekte der heurigen Ausgabe des Handwerkswettbewerbs NOVA sind der beste Beweis dafür, wie eng Südtiroler Handwerk mit künstlerischer Ausdrucksweise, praktischem Nutzen und Formschönheit in Zusammenhang steht. Die Gewinner des Wettbewerbs werden Handwerkslandesrat Werner Frick und der Präsidenten der Handelskammer Bozen Benedikt Gramm am Dienstag, 11. September 2007, in Bozen prämieren.
-
Arbeitsmarkt: Unselbständige Beschäftigung wächst um 3,5 Prozent
LPA - Die unselbständige Beschäftigung in Südtirol ist im zweiten Trimester 2007 um 3,5 Prozent angestiegen. Somit sind 6000 Personen mehr als gleichen Zeitraum des Vorjahres unselbständig beschäftigt. Dies geht aus dem aktuellen Informationsblatt der Landesabteilung Arbeit "Arbeitsmarkt News" hervor.
-
Nachtsperre auf der Eggentaler Staatsstraße vom 10. bis 14. September
LPA - Kommende Woche gehen die Verbesserungsarbeiten auf der Staatsstraße ins Eggental weiter. Deshalb gibt es in der Örtlichkeit Tschungg vom 10. bis 14. September in den Nachtstunden eine Sperre für den Verkehr.
-
LS 68 Dietenheim - Aufhofen vom 10.09. bis 23.09. 2007 gesperrt
Die Landesstraße 68 zwischen Dietenheim und Aufhofen bleibt von Montag, 10. September bis Sonntag, 23. September 2007 gesperrt. Die Sperrung wurde aufgrund von Verlegung von Leitungen verfügt. Umleitungen werden vor Ort angezeigt.
-
Tag der ladinischen Schule: Lehrer und Erzieher der ladinischen Täler starten ins neue Unterweisungsjahr
LPA - Den Auftakt für den Beginn des Unterweisungsjahres in den ladinischen Tälern bildete heute, 6. September, der Tag der ladinischen Schule in St. Leonhard. Im Zentrum des Interesses stand die Dreisprachigkeit. Der Landesrat für ladinische Schule und Kultur Florian Mussner unterstrich in diesem Zusammenhang, dass der ladinischen Sprache in der Schule aber auch in den Familien mehr Bedeutung beigemessen werden sollte. Mussner wünschte den Direktoren, Lehrern und Kindergärtnerinnen viel Kraft und Freude bei ihrer wertvollen Arbeit im beginnenden Unterweisungsjahr.
-
Internationale Tagung zur Adelsfamilie der Wolkensteiner vom 12. bis 15. September in Brixen
LPA - Eine internationale Tagung zur Adelsfamilie der Wolkensteiner unter der Ägide des Südtiroler Landesarchivs, die vom 12. bis zum 15. September in Brixen über die Bühne geht, soll eine Forschungslücke schließen.
-
Apfeltriebsucht muss gemeldet werden
LPA - Alle Eigentümer oder Bewirtschafter von Obstanlagen müssen heuer an Apfeltriebsucht erkrankte Bäume innerhalb 15. November beim Landesamt für Obst- und Weinbau melden.
-
Neue Kriterien für die Annahme von Abfällen in Deponien
LPA - Mit 1. Jänner 2008 wird es neue Kriterien für die Annahme von Abfällen in Deponien geben. Dies ist vor allem für die Handwerker und Produzenten wichtig. Vorgesehen sind drei Kategorien von Abfällen. Auf die Deponiebetreiber wartet mehr Verantwortung.
-
ASTAT: Bevölkerungsentwicklung in Südtirol - 2. Trimester 2007
LPA - Südtirols Einwohnerzahl nimmt konstant zu und betrug am 30.06.2007 490.482 Personen. Der Wanderungssaldo lag bei 1.136 Einheiten und ist zu fast 95% dem Wanderungssaldo mit dem Ausland anzulasten. Dies ergeben die amtlichen Bevölkerungsdaten des Landesinstituts für Statistik ASTAT.
-
Amt für Umweltverträglichkeitsprüfung genehmigt Beschneiungsanlage Kronplatz
Im Laufe der letzten Sitzung hat das Amt für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) Maßnahmen zur Ergänzung der bestehenden Beschneiungsanlage im Skigebiet Kronplatz in der Gemeinde Bruneck genehmigt.