News

  • LR Widmann: „Minimetro und ähnliche Lösungen für Bozen gute und überlegenswerte Sache“

    LPA - „Als eine gute, überlegenswerte Sache“ wertet Mobilitätslandesrat Thomas Widmann den Vorschlag einer Minimetro für Bozen, wie sie dieser Tage diskutiert wird. "Wenn die Landeshauptstadt ihr notorisches Verkehrsproblem in den Griff bekommen will, liefert ein innovatives Mobilitätskonzept wohl die einzige brauchbare Lösung", sagt der Landesrat.

  • Medientermine in der Woche vom 10. bis 17. September 2007

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Weiterere Teile der Landesausstellung "Margarete Gräfin von Tirol" wird am 15. September eröffnet

    LPA - Zwei weitere Teile der Landesausstellung "Margarete Gräfin von Tirol", die derzeit auf Schloss Tirol zu sehen ist, werden am Samstag, 15. September, eröffnet. Der dritte und vierte Teil verfolgt die Spuren der letzten Tiroler Landesfürstin in ihrer Dämonisierung und Diabolisierung.

  • LR Widmann stellt am 12. September das Jahresabonnement für Schüler und Studenten vor

    LPA - Mit der "Abo+"-Karte können Schüler und Studenten heuer wieder für ein Jahr lang zum Pauschalpreis die öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol nutzen. Landesrat Thomas Widmann stellt dieses Angebot des Mobilitätsressorts des Landes am Mittwoch, 12. September 2007, in Bozen im Detail vor.

  • ASTAT: Bankbedingungen in Südtirol - 2. Trimester 2007

    LPA - Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) teilt mit, dass sich im 2. Trimester 2007 nun auch die Banken mit Sitz in Südtirol an die weitere Erhöhung der Zinssätze von Seiten der europäischen Zentralbank angepasst haben. Der jährlich effektive Globalzinssatz (TAEG), berechnet für ein Darlehen mit variablem Zinssatz von 50 Tausend Euro für 15 Jahre mit halbjährlichen Raten, hat 6,1% erreicht und ist, gegenüber demselben Zeitraum der Jahre 2006 und 2005 jeweils um 1,1 und 1,6 Prozentpunkte gestiegen.

  • CONI-Beiträge für Sportanlagen in Bozen, Neumarkt und Ritten

    LPA - Damit der Bau oder die Sanierung von Sportanlagen finanziert werden können, stellt das italienische Olympische Komitee (CONI) für das Land jedes Jahr rund eine Millionen Euro bereit. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat sich heute, 7. September, mit den CONI-Vertretern auf die Projekte geeinigt, die mit dieser Summe finanziert werden. In Bozen soll das Hallenbad der Polizeischule mit einem Teil des Geldes saniert werden. Ein weiterer Teil des Geldes soll für den Bau des Eisstadions Neumarkt und des neuen Sportgebäudes in der Gemeinde Ritten bereitgestellt werden.

  • Winterfahrplan für außerstädtischen Dienst ab 10. September in Kraft

    Das Ressort für Mobilität teilt mit, dass ab Montag, 10. September 2007 der Winterfahrplan der außerstädtischen Liniendienste der Provinz Bozen in Kraft treten wird.

  • Tagung zum Thema Klimahaus am 14. September 2007

    Die finanziellen und steuerrechtlichen Aspekte des Klimahauses stehen im Mittelpunkt einer Tagung, die die KlimaHaus Agentur gemeinsam mit der Freien Universität Bozen am 14. September 2007 in der Aula Magna der Universität Bozen veranstaltet.

  • Italienische Schulrätin zum neuen Schuljahr: Sprachen, Mathematik und Vermittlung von Werten

    Aufgabe der Schule ist die Vermittlung von Sprachen, Mathematik und Naturwissenschaften, aber auch die Vermittlung von Werten. Die italienische Schullandesrätin Luisa Gnecchi sieht die Schule nicht nur als reine Lehranstalt, sondern auch als Schule des Lebens. Vergangenen Dienstag besprach die Landesrätin mit Schulleitern und der Hauptschulamtsleiterin Bruna Rauzi, die Eckpunkte des kommenden Schuljahres.

  • LS 63 Guggenbichl im Gemeindegebiet Brixen gesperrt

    Die Landesstrasse 63 Guggenbichl im Gemeindegebiet Brixen bleibt vom 10. bis 11. September 2007 aufgrund von Felssicherungsarbeiten gesperrt.