News

  • "Manifesta 7": Arbeiten am "Ex-Aluminia-Gebäudes" vergeben

    LPA - Die "Zentrale 1" des ehemaligen "Aluminia-Gebäudes" in der Bozner Volta-Straße soll bis zum kommenden Jahr für die Kunstgroßveranstaltung "Manifesta 7" gerüstet sein. Heute, 4. September, wurden im Landesamt für Bauaufträge die entsprechenden Arbeiten vergeben.

  • Erster Südtiroler Freiwilligentag am 20. Oktober 2007

    LPA - 43 Projekte warten am Samstag, 20. Oktober 2007, beim ersten Südtiroler Freiwilligentag auf Menschen, die sie ausführen. Ob in Altenheimen, in Sozialzentren, Behinderteneinrichtungen, in Obdachlosenheimen oder anderen Einrichtungen: jede und jeder kann bis zu maximal acht Stunden mitzuarbeiten. „Wir möchten an diesem Tag so viele Menschen wie möglich begeistern, ehrenamtlich tätig zu sein“, sagte Soziallandesrat Richard Theiner bei der Vorstellung des ersten Freiwilligentages am heutigen Dienstag, 4. September, in Bozen.

  • Durnwalder, Mussner und Kasslatter Mur auf Ortaugenschein im Museion am 11. September

    LPA - Über den Stand der Arbeiten für das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst „Museion“, an dem in Bozen seit 2005 gebaut wird, informieren sich Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur am Dienstag, 11. September, vor Ort.

  • Neueintragungen in den Arbeitsvermittlungszentren im August stabil

    LPA - Im Laufe des Monats August haben sich 500 Personen und somit in etwa gleich viele Personen wie im selben Monat des Vorjahres bei den Südtiroler Arbeitsvermittlungszentren als arbeitslos registrieren lassen. Dies geht aus dem aktuellen Informationsblatt der Landesabteilung Arbeit "Arbeitsmarkt News" hervor.

  • ASTAT nimmt Stellung zu Medienberichten: „Bürger haben sehr wohl Vertrauen ins Statistikinstitut“

    LPA - Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) nimmt Stellung zu den Aussagen in den Medien zur Qualität und Neutralität der Tätigkeit des ASTAT. 92,9 Prozent der Bürger, die in den vergangenen zwölf Monaten einen Dienst des ASTAT in Anspruch genommen haben, sind mit der Effizienz und Qualität der angebotenen Dienste „sehr“ oder „ziemlich zufrieden“. Der Zufriedenheitsgrad ist unter der italienischsprachigen Bevölkerung sogar höher als bei der deutschsprachigen. Landesrätin Luisa Gnecchi spricht in diesem Zusammenhang dem ASTAT ihr vollstes Vertrauen aus.

  • „Batnight" in Tramin ein Erfolg

    Fledermaus

    LPA - Fledermäuse bekommt man selten zu Gesicht. Um so gespannter haben vor allem die kleinen Freunde dieser Tiere auf die "Batnight" in Tramin gewartet. Über 150 Interssierte haben sich bei der Europäischen Fledermausnacht am 1. September in Tramin auf die Suche nach den heimlichen Nachtjägern gemacht. Auf Schloss Rechtenthal wurde zudem ein vielfältiges Programm rund um die Fledermäuse geboten.

  • Landesregierung genehmigt Durchführungsverordnung zu „Maßnahmen im Bereich der Abhängigkeiten“

    LPA - Was ein alkoholisches Getränk ist, wie Hinweise auf das Alkoholverbot anzubringen sind und was bei der Anbringung von Werbungen für Alkohol zu beachten ist, steht in den Durchführungsverordnung zu den „Maßnahmen im Bereich der Abhängigkeiten“. Die Landesregierung hat die Durchführungsverordnungen zum Landesgesetz Nr. 6 von 2006 heute, 3. September, auf Antrag von Gesundheitslandesrat Richard Theiner genehmigt.

  • Kurs "Rauchen ist out! Nichtrauchen ist in!" ab 24. September

    LPA - Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, sollte den Kurs „Rauchen ist out! Nichtrauchen ist in!“, der am 24. September in Bozen beginnt, besuchen. Der Kurs wird von der Raucherberatungsstelle des Pneumologischen Dienstes des Gesundheitsbetriebs Bozen organisiert.

  • "Zur Nachhaltigkeit bilden" - 6. Kongress der Weiterbildung am 13. und 14. September in Bozen

    LPA - Nachhaltigkeit als Gestaltungsprinzip für Bildung und Lernen heraus zu arbeiten und zu konkretisieren, ist das Ziel eines Kongresses, der am 13. und 14. September 2007 im Pastoralzentrum Bozen stattfindet. Der Kongress wird vom Landesamt für Weiterbildung und dem Landesamt für Weiterbildung, Bibliotheken und audiovisuelle Medien organisiert.

  • Straße nach Jenesien zeitweilig gesperrt

    LPA - Wegen Sicherungsarbeiten an den Felswänden längs der Straße ist die Landesstraße nach Jenesien vom 5. bis zum 10. September 2007 zeitweilig für den Verkehr gesperrt.