News

  • Brücke auf Pustertaler Straße bei Abzweigung Olang baldmöglichst weiterbauen

    Brücke

    LPA - Seit dem Konkurs der Firma „Ho.Ti.En.“ sind die Bauarbeiten für die Brücke über den Antholzer Bach auf der Pustertaler Straße bei der Abzweigung nach Olang in der Gemeinde Rasen Antholz lahm gelegt. „Das Bautenressort hat alles unternommen, um die Wiederaufnahme der Arbeiten zu beschleunigen“, unterstreicht Bautenlandesrat Florian Mussner. Bevor die Arbeiten wieder aufgenommen werden können, müsse die Konkursverwaltung die Brücke jedoch freigeben.

  • Dritter Europäischer Tag des Denkmals am 16. September in Südtirol

    LPA - Die Landesabteilung Denkmalpflege beteiligt sich am kommenden 16. September zum dritten Mal am Europäischen Tag des Denkmals. In Meran und Umgebung sind besondere Kulturdenkmäler zugänglich, die Interessierte mit Führung besichtigen können.

  • Nachtsperre auf der Eggentaler Staatsstraße vom 3. bis 7. September

    LPA - Kommende Woche gehen die Verbesserungsarbeiten auf der Staatsstraße ins Eggental weiter. Deshalb gibt es in der Örtlichkeit Tschungg vom 3. bis 7. September in den Nachtstunden eine Sperre für den Verkehr.

  • Sperrung der Ahrntaler Staatsstraße von 3. bis 8. September

    (LPA) Ab Montag, 3. September, wird ein Abschnitt der Ahrntaler Staatsstraße im Gemeindegebiet von Bruneck sechs Tage lang für den Verkehr gesperrt bleiben. Die Straße bekommt dort einen neuen Belag.

  • LH Durnwalder bei Treffen mit EU-Kommissarin Danuta Hübner in Brüssel

    LPA - Über die Programme und Schwerpunkte in Sachen Strukturfonds in Südtirol im angelaufenen Planungszeitraum 2007 bis 2013 hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute, 30. August, mit der EU-Kommissarin für Regionalpolitik Danuta Hübner in Brüssel gesprochen.

  • LR Mussner bei CIPE-Sitzung in Rom - 59 Millionen Euro für Vorprojekte zu BBT-Zulaufstrecken

    LPA - Für zwei Baulose zum Ausbau der Bahnlinie zwischen Franzenfeste und Verona, nämlich für den Abschnitt Franzensfeste-Waidbruck und die Bahnumfahrung von Bozen hat das interministeriellen Komitees für die Wirtschaftsplanung (CIPE) heute, 30. September 2007, in Rom grünes Licht gegeben. „Für die Vorprojekte dieser Zulaufstrecken zum Brennerbasistunnel (BBT) stehen nun 59 Millionen Euro bereit“, sagt Landesrat Florian Mussner, der Südtirol bei der CIPE-Sitzung in Rom vertreten hat.

  • Almerlebnis in den Naturparks

    „Almerlebnis Naturparks“ nennt sich ein Projekt des Landesamts für Naturparks und des Südtiroler Bauernbunds, dessen Ziel es ist, den Besuchern die Almwirtschaft und die Naturparkidee näher zu bringen und gleichzeitig ein zweites Standbein für die Almbetriebe zu schaffen.

  • Landesstraße in Gais weiterhin zeitweilig gesperrt

    LPA - Zeitweilige Sperren für den Verkehr wird es vom 3. bis zum 7. September 2007 auf der Landesstraße Mühlbach-Tesselsberg in der Gemeinde Gais geben.

  • Studie zu ausländischen Saisonsarbeitern im Gastgewerbe wird am 5. September präsentiert

    LPA - Auf dem Südtiroler Arbeitsmarkt gab es in den vergangenen Jahren einen starken Zuwachs an Saisonkräften. Besonders in den Bereichen Tourismus und Landwirtschaft wurden viele ausländische Saisonarbeiter angestellt. Die Beobachtungsstelle zur Einwanderung hat diese Entwicklung bezogen auf den Tourismussektor genauer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse der Studie werden am Mittwoch, 5. September, im Beisein von Landeshauptmannstellvertreterin Luisa Gnecchi in Bozen vorgestellt.

  • Diplomvergabe in der Laimburg

    Am 4. September findet in der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg die Vergabe der Diplome für die Teilnehmer des Kräuterkurses und Grundlehrganges Urlaub auf dem Bauernhof statt. Landesrat Hans Berger wird die Diplome persönlich überreichen.