News

  • LR Widmann zu Verschärfung der Straßenverkehrsordnung: "Falsche Maßnahme"

    (LPA) Als "völlig falsche Maßnahme" bezeichnet Landesrat Thomas Widmann die von der Regierung beschlossenen Verschärfungen der Straßenverkehrsordnung. "Mit Verboten und Strafen, die jedes vernünftige Maß überschreiten, kann man Autofahrer sicher nicht zu einem vorsichtigeren Fahren erziehen", so Widmann.

  • 2000 Besucher bei Tagen der offenen Tür in der Gärtnerei Laimburg

    Balkon

    (LPA) 2000 Besucher an drei Tagen: Mit diesem beeindruckenden Ergebnis hat die Gärtnerei des Versuchszentrums Laimburg ihre Tage der offenen Tür abgeschlossen. Dabei hatten die Besucher auch die Möglichkeit, ihre Lieblingspflanzen für Balkonkästen und Gefäße zu wählen.

  • Obstbaumuseum in Lana neu positionieren - LRin Kasslatter Mur trifft BM Gufler

    (LPA) Wohin soll sich das Obstbaumuseum in Lana entwickeln? Welches Profil will man ihm geben? Diese Fragen hat Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur mit dem Bürgermeister von Lana, Christoph Gufler, diskutiert und vereinbart, dass ein entsprechendes Konzept ausgearbeitet wird - auf möglichst breiter Basis.

  • Medientermine in der Woche vom 6. August bis 13. August 2007

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Neue Direktorin der Meranarena bei LR Widmann

    (LPA) Zu einem Antrittsbesuch hat sich die neue Direktorin der Meranarena, Barbara Caggegi, bei Tourismuslandesrat Thomas Widmann eingefunden. Im Gespräch ging es vor allem um eine bessere Einbindung der Meranarena in das touristische Angebot der Passerstadt.

  • Landesstraße auf das Würzjoch gesperrt

    (LPA) Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die Straße aufs Würzjoch am kommenden Montag, 6., und Dienstag, 7. August, für den Verkehr gesperrt.

  • Stilfserjochstraße - LR Mussner: "Architektonische Qualität und Einbindung in die Landschaft"

    (LPA) Die Stilfserjochstraße soll wieder zu dem werden, was sie einst war: zu einer der (auch architektonisch) schönsten Hochalpenstraßen. Dafür hat man im Bautenressort an einem Gesamtkonzept gefeilt, das Landesrat Florian Mussner gestern (2. August) in Stilfs vorgestellt hat. Mussners Vorgaben: "Wir müssen auf architektonische Qualität und eine optimale Einbindung in die Landschaft setzen."

  • LRin Kasslatter Mur trifft deutschen Staatssekretär Andres

    (LPA) Mit dem Staatssekretär im Ministerium des deutschen Vizekanzlers Franz Müntefering, Gerd Andres, ist Landesrätin Sabina Kasslatter Mur zusammengetroffen. Im Gespräch, an dem auch der Chefredakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, Ulrich Neufert teilgenommen hat, ging’s um die Südtirol-Autonomie ebenso wie um die Entwicklungen auf staatlicher und europäischer Ebene.

  • Grundsteinlegung für Naturparkhaus und Schule in St. Magdalena/Villnöss am 10. August

    LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner, Umweltlandesrat Michl Laimer und Bildungslandesrat Otto Saurer werden am Freitag, 10. August, gemeinsam mit dem Villnößer Bürgermeister Robert Messner smbolisch den Grundstein für das Naturparkhaus, die neue Grundschule und den Kindergarten in St. Magdalena in der Gemeinde Villnöss legen.

  • Tausch Wohnungen gegen Militärareale: Minister Parisi am Freitag in Bozen

    (LPA) Ein weitreichendes Tauschgeschäft zwischen Staat und Land wird am Freitag, 10. August, besiegelt. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Verteidigungsminister Arturo Parisi werden ihre Unterschrift unter eine Vereinbarung setzen, die vorsieht, dass das Land in den Kasernenanlagen Wohnungen für Berufssoldaten errichten und im Gegenzug Kasernenareale im ganzen Land bekommen wird.