News

  • Landesregierung in Sommerpause: Nächste Sitzung am 13. August

    (LPA) Am kommenden Montag, 6. August, steht keine Sitzung der Landesregierung auf dem Programm. Grund dafür ist die bereits traditionelle Sommerpause der Regierung im August, die lediglich für zwei Sitzungen unterbrochen wird.

  • Tourismus in Südtirol - Tourismusjahr 2005/06 - ASTAT

    In diesen Tagen veröffentlicht das ASTAT die Publikation „Tourismus in Südtirol - Tourismusjahr 2005/06“. Darin werden Beherbergungsangebot (Beherbergungsbetriebe und Bettenanzahl) und touristische Nachfrage (Ankünfte und Nächtigungen) detailliert analysiert, und die Beziehung der beiden Komponenten zueinander überprüft. Eine besondere Analyse erfolgt in dieser Ausgabe zum Thema „Gästeprofil“. Die Publikation ist in Druckform beim ASTAT, Duca-d’Aosta-Allee 59, Bozen und in elektronischer Form auf der Web-Seite www.provinz.bz.it/astat verfügbar.

  • LR Mussner trifft Bm Spagnolli: Straße nach ladinischer Persönlichkeit benennen

    LPA - In der Landeshauptstadt Bozen soll zumindest eine Straße oder ein Platz nach einer ladinischen Persönlichkeit benannt werden. Dafür hat sich heute, 2. August, Ladinerlandesrat Florian Mussner bei einem Treffen mit dem Bozner Bürgermeister Luigi Spagnolli ausgesprochen. Als bekannte ladinische Persönlichkeit, deren Namen verwendet werden soll, war der einzige Südtiroler und Tiroler Heilige Ujöp Freinademetz im Gespräch.

  • FS Haslach: Kulinarisches Sommerfest im Zeichen der Tomate

    (LPA) "Es lockt der Duft des Sommers...": Unter diesem Motto steht das kulinarische Sommerfest, das die Fachschule für Hauswirtschaft Haslach gemeinsam mit Produzenten und Spitzenköchen am kommenden Montag, 6. August, veranstaltet. Im Mittelpunkt des Fests steht eine alte Bekannte in der Küche: die Tomate.

  • LH Durnwalder Festredner beim Schweizer Nationalfeiertag im Engadin

    (LPA) Das Südtiroler Autonomiemodell im neuen Europa: Dies war das Thema der Festrede, die Landeshauptmann Luis Durnwalder gestern (1. August) zum Schweizer Nationalfeiertag in Samedan im Engadin gehalten hat.

  • Flugblätter und Broschüren am PC erstellen: Noch freie Plätze im Kurs

    (LPA) An Lehrer, Mitglieder von Vereinen oder Jugendgruppen und Eltern richtet sich ein Kurs des Landesamts für audiovisuelle (AV-)Medien. Darin kann man lernen, wie man Arbeits- und Flugblätter sowie einfache Broschüren am Computer erstellt. Die Einschreibungen dazu laufen, noch sind Plätze zu haben.

  • LRin Gnecchi besucht Sommerkindergarten in Bozen

    (LPA) Kindern zwischen drei und sechs Jahren spielerisch die zweite Sprache zu lehren: dies ist das Ziel, das man sich im Sommerkindergarten "Arcobaleno" in der Bozner Mailand-Straße gesetzt hat. Landesrätin Luisa Gnecchi hat der Einrichtung heute (2. August) einen Besuch abgestattet.

  • Berufsbildung: Neue Kurse, neue Broschüren, neue Aufmachung

    (LPA) Nicht weniger als 600 Fortbildungskurse hat die deutsche und ladinische Berufsbildung im Vorjahr organisiert und ähnlich umfangreich ist das Angebot auch in diesem Jahr. Um den Interessierten den Überblick zu erleichtern, sind nun die Weiterbildungsbroschüren erschienen - erstmals nach Fachbereichen getrennt und in gänzlich neuem Kleid.

  • 7. August: Stefan-Zweig-Abend auf Schloss Labers

    labers

    (LPA) Vor fast genau hundert Jahren war Stefan Zweig zu Gast auf Schloss Labers. Seine Werke kehren am kommenden Dienstag, 7. August, dorthin zurück, wenn die Schauspielerin Giorgia Cavini im Rahmen der "Literatour", des Rahmenprogramms zur Sonderausstellung zu den Grand Hotels im Touriseum, daraus liest.

  • Benutzerumfrage in Tessmann-Bibliothek: Gewinnerlose gezogen

    LPA - Im Rahmen einer Umfrage hat die deutsche Landesbibliothek ermittelt, wie zufrieden die Nutzer mit den Online-Diensten der Bibliothek sind. Jeder Teilnehmer an der Umfrage bekam ein Los. Gestern, 1. August, wurden die sechs Gewinnerlose gezogen.