News
-
Durnwalder dankt der österreichischen Generalkonsulin Maria Kunz
LPA - Sechs Jahre wertvolle Zusammenarbeit, die Südtirol große Fortschritte auf politischer Ebene möglich machte - so zog Landeshauptmann Durnwalder heute Resümee über die Arbeit der österreichischen Generalkonsulin in Italien, Maria Kunz, die am heutigen Dienstagvormittag auf Abschiedsbesuch beim Landeshauptmann war.
-
Orchideenbiotop "Rohrach" unter Schutz
LPA - Der artenreichste Orchideenlebensraum Südtirols steht als Biotop unter Schutz. Die Landesregierung hat auf Antrag von Umweltlandesrat Michl Laimer mit zwei Beschlüssen am vergangenen und heutigen Montag (30. Juni und 7. Juli) einen 2,3 Hektar umfassenden Geländestreifen zwischen Staatsstraße und Eisenbahn im Bereich der Gemeindegrenze Innichen-Toblach unter Schutz gestellt. Das Landesamt für Landschaftsökologie hat in den vergangenen Monaten das Gelände durch Hecken abgegrenzt, die bestehenden Missstände beseitigt und den dort widerrechtlich abgelagerten Müll weggeräumt.
-
Zukunft der land- und hauswirtschaftlichen Beratung
LPA - In Oldenburg tagte heuer die "Internationale Akademie land- und hauswirtschaftlicher Berater" (IALB). Die verschiedenen Systeme und Formen der land- und hauswirtschaftlichen Beratung der einzelnen Länder wurden besprochen, Entwicklungen und Trends aufgezeigt. Einig war man sich, dass ein Strukturwandel in der Landwirtschaft auch einen Wandel in der Beratung bewirken wird. Unter den Vertretern aus zwölf europäischen Ländern war auch ein Beraterteam aus Südtirol anwesend.
-
Lehrbefähigungsprüfung für Unterricht an Berufsschulen - Anmeldungen bis 24. Juli
LPA - Wer mindestens 18 Dienstjahre an einer Sekundarschule des Landes unterrichtet hat, kann nach Bestehen einer Eignungs- und Lehrbefähigungsprüfung eine Stelle an einer Berufs-, Landwirtschafts- oder Hauswirtschaftsschule besetzen. Die Landesregierung hat am heutigen Montag die Ausschreibung für diese Prüfung genehmigt.
-
Feier zur offiziellen Eröffnung der neuen Umfahrungsstraße am 12. Juli in Welsberg
LPA - Weniger Straßenverkehr und mehr Lebensqualität – dies ist in Welsberg mit der neuen Umfahrungsstraße Wirklichkeit geworden. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner werden die Umfahrung am Samstag, 12. Juli 2003, bei einer Feier offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
-
Landesweites, einheitliches Vormerksystem
LPA - In Zukunft soll es möglich sein, sich bei den Grundärzten, den Sprengeldiensten sowie über eigene Vormerkschalter sowie über ein Call Center landesweit für Facharztvisiten, Labor- und instrumentaldiagnostische Leistungen in allen öffentlichen Gesundheitsdiensten Südtirols vorzumerken. Die Voraussetzungen dafür schuf heute die Landesregierung mit der Genehmigung eines von Gesundheitslandesrat Otto Saurer vorgelegten Beschlusses.
-
Musiklyzeum in Bozen: Aussprache von Bildungslandesrätin Kasslatter Mur in Rom
LPA - Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur und der Kammerabgeordnete Karl Zeller treffen sich am morgigen Dienstagvormittag in Rom mit der Unterstaatssekretärin des Unterrichtsministeriums, Valentina Aprea, zu einer Aussprache. Dabei geht es um die Errichtung der Fachrichtung "Musiklyzeum" am Humanistischen Gymnasium "Walther von der Vogelweide" in Bozen. Kasslatter Mur wird bei dieser Gelegenheit ihre Argumente darlegen, die für eine Errichtung der neuen Fachrichtung in Bozen sprechen.
-
„Wasserzauber“ im Naturparkhaus Trudner Horn
LPA - Im Zeichen des Wassers steht das Naturparkhaus Trudner Horn im Monat Juli. Jeden Dienstag finden am Vormittag Wasser-Erlebniswanderungen statt, bei denen auch Wasseranalysen durchgeführt werden. Ganz spezielle Geheimnisse rund um das Wasser werden im Naturparkhaus am Nachmittag gelüftet. Außerdem ist bis zum 25. Juli eine Ausstellung zum Thema „Hexen – Wetter – Wasser“ zu sehen.
-
Wanderkarte Naturpark Sextner Dolomiten neu aufgelegt
LPA - In neuem Kleid und auf dem aktuellen Stand präsentiert sich die Wanderkarte zum Naturpark Sextner Dolomiten in den Gemeinden Toblach, Sexten und Innichen. Das Landesamt für Naturparke und das Unternehmen Tabacco haben die Karte überarbeitet und neu gestaltet. Sie gibt eine Übersicht über die Wandermöglichkeiten im Naturpark und den umliegenden Gemeinden sowie Informationen über das Schutzgebiet. Die Karte ist im Handel erhältlich.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 7. Juli 2003
LPA - Gegen einen von der gesamtstaatlichen Regierung vorgesehenen Koordinator für öffentliche Bauvorhaben im Nordosten Italiens spricht sich nach wie vor die Landesregierung aus. Heute forderte sie, dass entweder die autonomen Provinzen aus dem Zuständigkeitsbereich des Koordinators ausgespart oder zumindest die Aufgaben des Koordinators in Bezug auf Südtirol und das Trentino genau festgelegt werden. Eine Entscheidung traf die Landesregierung heute im Hinblick auf die Handelsermächtigung des Betriebes Electronia in der Bozner Schlachthofstraße: Mit knapper Stimmenmehrheit sprach sie sich gegen die Gewährung einer Detailhandelslizenz aus.