News

  • LR Berger zur EU-Agrarreform

    LPA - „Noch nicht bis ins Detail vorherzusehen“ sind die Folgen der heute beschlossenen EU-Agrarreform für Landesrat Hans Berger. „Für ein fundiertes Urteil müssen wir erst die konkreten Verordnungsvorschläge der einzelnen EU-Fachabteilungen abwarten und sehen, in welche Richtung die Diskussion auf gesamtstaatlicher Ebene geht, wird den Mitgliedstaaten doch ein relativ weiter Entscheidungsspielraum gegeben“, so Berger. Letzteres gilt vor allem für die Entkoppelung der Direktbeihilfen von der Produktion.

  • Arbeitsmarkt aktuell - Alles über die jüngsten Arbeitnehmer in Südtirol

    LPA - Die jüngste Gruppe der Arbeitnehmer in Südtirol - also jene, die das 20. Lebensjahr noch nicht vollendet haben - steht im Mittelpunkt der jüngsten Ausgabe des Infoblattes "Arbeitsmarkt aktuell". Gerade während der Sommerferien bilden diese Jugendlichen einen wichtigen Teil des Arbeitsmarktes in Südtirol.

  • Landesarbeitskommission befasst sich mit Arbeitsgenehmigungen

    LPA - Ausschließlich mit den Arbeitsgenehmigungen für Nicht-EU-Bürger hat sich am gestrigen Mittwoch die Landesarbeitskommission unter dem Vorsitz der für das Arbeitswesen zuständigen Landesrätin Luisa Gnecchi befasst. Dabei ging es vor allem um die Zuteilung der am Freitag vergangener Woche von Rom genehmigten Kontingente an die einzelnen Wirtschaftsbereiche.

  • Beiträge an die Südtiroler Tourismusorganisationen

    LPA - Die Landesregierung hat am Montag dieser Woche auf Antrag von Wirtschaftslandesrat Werner Frick 26.600 Euro für den Landesverband der Tourismusorganisationen zweckgebunden. Mit dem Beitrag können 90 Prozent der Ausgaben für Versicherungsprämien gedeckt werden.

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk

  • Sprechstunden des Volksanwaltes

  • EU-Verfahren gegen Nordtirol

    LPA - Wirtschaftslandesrat Werner Frick unterstützt das von der EU-Kommssion gegen Nordtirol engeleitete Verfahren wegen des geplanten LKW-Fahrverbotes. Er hat an EU-Verkehrsministerin Loyola de Palacio ein Schreiben gerichtet, worin er seine Bedenken bezüglich der Nordtiroler Verbotsregelung ausdrückt.

  • Glückwünsche für erfolgreiche Berufs-Weltmeister-Teilnehmer

    LPA - Zum hervorragenden Abschneiden der Südtiroler Teilnehmer an der Berufs - Weltmeisterschaft in St. Gallen - Schweiz haben Landeshauptmann Luis Durnwalder (mit Telegrammen) und Handwerkslandesrat Werner Frick (persönlich in St. Gallen) gratuliert.