News
-
LR Frick verleiht 320 Meisterbriefe im Handwerk, Handel und Gastgewerbe
LPA - Vom Schuhmacher über den Handelsfachwirt bis hin zum Serviermeister – in 37 praktischen Berufen haben weitere Südtiroler und Südtirolerinnen den Meistertitel in der Tasche. 320 neue Meisterbriefe hat Landesrat Werner Frick am heutigen Freitagabend beim ersten „Fest der Meister“ im Meraner Kurhaus verliehen. Die hohe Qualifikation haben 299 neue Handwerksmeister, 12 Meister im Gastgewerbe und neun Handelsfachwirte nach einer Ausbildung und Prüfung des Landes erreicht. 55 Ausbildner von Lehrlingen wurden für ihr Engagement ausgezeichnet.
-
Bozner Stadtdienste - Buslinie 6 stellt ab 16. Juni den Dienst ein
LPA - Wegen der bevorstehenden Schließung der Drususbrücke für den Verkehr wird mit Inkrafttreten des Sommerfahrplanes die Buslinie 6 in Bozen eingestellt. Drei andere Buslinien verlängern ihren Streckenverlauf bzw. verstärken ihren Dienst und gewährleisten damit die fehlende Verbindung, teilt das Landesassessorat für Transportwesen mit.
-
Gesundheitsassessorat verstärkt Frauengesundheitsvorsorge
LPA - Das Landesassessorat für Gesundheitswesen hat die Vorsorgemaßnahmen für die Früherkennung von Krebserkrankungen bei Frauen nicht eingeschränkt, sondern bietet im Gegenteil in den nächsten Monaten zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen - so im Bereich der Früherkennung des Brustkrebses - an. Darauf weist das Gesundheitsassessorat in einer Stellungnahme hin.
-
Fledermaus-Hotline frei geschaltet
LPA - Den scheuen Säugetieren mit den großen Ohren, den Fledermäusen will das Naturmuseum auf der Spur bleiben. Ab sofort ist im Naturmuseum Südtirol eine Fledermaus-Telefonnummer frei geschaltet. Von Dienstag bis Samstag können Bürger zwischen 10 und 18 Uhr unter der Telefonnummer 0471 412964 Beobachtungen zu den Fledermäusen melden.
-
Von der MeBo jetzt über neuen Anschluss schnell ins Meraner Stadtzentrum
LPA - Das Meraner Stadtzentrum ist ab heute besser an die MeBo angebunden. Dafür sorgt der neue provisorische Halbanschluss nördlich der Marlinger Brücke den Landeshauptmann Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner heute für den Verkehr freigegeben haben. Zwei Jahre lang wurde an dem 3,89 Millionen Euro teurem Anschluss gebaut. Der neue Anschluss bringt eine wesentliche Verbesserung für den Verkehrsfluss ins Zentrum und in die Handwerkerzone, betonten Durnwalder und Mussner heute bei der Übergabe.
-
Restauriertes Landesmuseum Schloss Tirol heute eröffnet
LPA - In Anwesenheit ranghoher Vertreter aus Politik und Kultur aus allen drei Alt - Tiroler Landesteilen, in Vertretung aller drei Volksgruppen, ist am heutigen Freitagmittag das restaurierte und erneuerte Landesmuseum Schloss Tirol eröffnet worden. Die drei Hauptredner - die Landeshauptleute Luis Durnwalder und Herwig van Staa sowie der Trentiner Landesrat Dario Pallaoro - betonten dabei einhellig die Bedeutung des Tiroler Stammschlosses für die Geschichte des Landes an Etsch, Eisack und Inn.
-
Treffen der Gesundheitslandesräte von Südtirol und dem Trentino in Salurn
LPA - Im neuen Rehabilitationszentrum im ehemaligen Ansitz "Gelmini" in Salurn trafen sich am gestrigen Donnerstagnachmittag die Gesundheitslandesräte von Südtirol und dem Trentino, Otto Saurer und Mario Magnani, zu einer Aussprache. Gemeinsam mit mehreren Gesundheitsverantwortlichen der beiden Provinzen wurden dabei vor allem gemeinsame Anliegen und Probleme besprochen.
-
Neue Öffnungszeiten Landesbibliothek "Claudia Augusta"
Die italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen ändert über die Sommermonate ihre Öffnungszeiten für das Publikum. Vom 16. Juni bis 13. September gilt der Sommerdienstplan, der den Benutzern die Möglichkeit gibt, die Bibliothek länger zu nutzen.
-
Außenstellen der Landesämter für den geförderten Wohnbau - Schließung über die Sommermonate
LPA - Landesrat Luigi Cigolla hat die Landesämter für geförderten Wohnbau ermächtigt, die Außenstellen Schlanders, Meran, Brixen, Sterzing und Bruneck über die Sommermonate zu schliessen. Vom 16. Juni bis 12. September entfallen in den Außenstellen die Sprechstunden.
-
Diskussionsrunde zum Thema "Unternehmen und Sicherheit" am 19. Juni in Bozen
LPA - Um das Thema "Unternehmen und Sicherheit" geht es am kommenden Donnerstag, den 19. Juni 2003, bei einer Diskussionsrunde im italienischen Berufsbildungszentrum "Luigi Einaudi" in Bozen. Die Diskussionsrunde findet im Rahmen des Kurses "Security Manager Junior" statt und ist für alle Interessierten offen.