News
-
LPA - 31.05. Weltnichtrauchertag (Astat)
Aus der Mehrzweckerhebung zu den Haushalten, welche jährlich im Auftrag des ISTAT vom ASTAT durchgeführt wird, geht hervor, dass im Laufe der Jahre 2000/2002 22% der Südtiroler Bevölkerung mit 14 Jahren und mehr Gewohnheitsraucher sind. Die Anzahl der Raucherinnen ist im Steigen begriffen. Nur 5,5% der Raucher bevorzugen die Zigarre oder die Pfeife.
-
LR Di Puppo bei Transportminister Lunardi in Rom
LPA - Um den Brennerbasistunnel, den Straßenverkehr in Südtirol und eine Neuberechnung der Mautgebühren auf der Autobahn ging es am heutigen Freitagvormittag bei einem Treffen der Verkehrsverantwortlichen der Regionen und autonomen Provinzen im Nordosten Italiens mit Transportminister Pietro Lunardi. Für das Land Südtirol nahm Landesrat Michele Di Puppo an dem Treffen teil.
-
Bozner MuseumCard ab 3. Juni erhältlich
LPA - Die gemeinsame Eintrittswertkarte aller Bozner Museen gibt es ab 3. Juni 2003 an den Museumskassen, auf Schloss Runkelstein und im Verkehrsamt am Walterplatz zu kaufen. Das gemeinsame Gutscheinheft mit dem Namen MuseumCard ermöglicht künftig den ermäßigten Eintritt in alle Bozner Museen und in Schloss Runkelstein sowie die vergünstigte Teilnahme an einer Stadtführung.
-
Wander-Fachtagung auf der Haselburg in Bozen
LPA - Um das Wandern als alten und neuen Freizeittrend für Gäste und Einheimische dreht sich die „Alpine Wander-Fachtagung“, die am gestrigen Donnerstagabend in der Bozner Haselburg eröffnet wurde. Ins Leben gerufen und organisiert wurde der Fachkongress rund um die „Reise auf Schusters Rappen“ vom Landesressort für Handwerk, Handel und Tourismus in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Südtirol (AVS), dem Club Alpino Italiano (CAI) Alto Adige und der Südtirol Marketing Gesellschaft (SMG).
-
Ein "besonderes" Baumfest für die Grundschüler von Platt
LPA - Die Grundschüler von Platt haben sich beim heurigen Baumfest nicht mit dem traditionellen „Bäumchenpflanzen“ begnügt. Nachdem sie sich das ganze Schuljahr über mit dem Naturpark Texelgruppe beschäftigt haben, wünschten sie sich auch ein Baumfest ganz im Zeichen „ihres“ Naturparks. Am Mittwoch dieser Woche war es dann soweit.
-
44 wertvolle Lenhart-Plakate für das Touriseum
LPA - Jahrelang hütete das Land einen kleinen Schatz: seltene Entwürfe des Meraner Plakatkünstlers Franz Lenhart aus der Zwischenkriegszeit. Am kommenden Mittwoch übergibt Landesrat Werner Frick die Arbeiten symbolisch dem Touriseum in Meran. Anlass ist die Eröffnung einer Lenhart-Ausstellung im Schloss Trauttmansdorff.
-
LR Berger zum Internationalen Tag der Milch am Sonntag, 1. Juni
LPA - Der 1. Juni wird als Internationaler Tag der Milch gefeiert: Für Landwirtschaftslandesrat Hans Berger ein Anlass, die Bedeutung der Milch für die Ernährung und jener der Milchwirtschaft für die Südtiroler Berglandwirtschaft noch einmal ins Gedächtnis zu rufen.
-
Wanderpokal beim Fußballturnier des Südtiroler Gesundheitswesens geht nach Meran
LPA - "Mens sana in corpore sano - Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper": Unter diesem Leitspruch fand kürzlich in der Sportzone von Nals das alljährliche Fußballturnier des Südtiroler Gesundheitswesens statt. Die Mannschaftswertung in der Kategorie "Stars" entschied das Krankenhaus Meran für sich, bei den "Amateuren" hatte das Krankenhaus Schlanders die Nase vorn.
-
Abschluss des Grundseminars für Hauswirtschaft an der Fachschule Frankenberg
LPA - Den Haushalt spielend bewältigen und Wohlbehagen in die eigenen vier Wände bringen: Dies waren die wichtigsten Fertigkeiten, die den 24 Teilnehmerinnen am Grundseminar für Hauswirtschaft an der Landesfachschule "Frankenberg" in Tisens in den vergangenen Monaten vermittelt wurden. Kürzlich fand in der Schule eine Abschlussfeier statt. Im kommenden Herbst wird das Grundseminar für Hauswirtschaft erneut angeboten.
-
Stilfserjochstraße ab morgen, Samstag, wieder geöffnet
LPA - Wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt, wird die Stilfserjochstraße am morgigen Samstag, den 31. Mai 2003 (ab 13 Uhr), nach der Wintersperre wieder für den Verkehr geöffnet. Dies teilt der Straßendienst des Landes mit.