News
-
Ansuchen für die Eintragung in die Ranglisten für Direktionsaufträge bis 17. Juni einreichen
LPA - Nur noch bis zum kommenden Dienstag, den 17. Juni 2003, können beim Deutschen Landesschulamt die Ansuchen um Eintragung in die Ranglisten der Direktionsaufträge für das Schuljahr 2003/2004 eingereicht werden. Dies teilt Schulamtsleiter Peter Höllrigl mit. Die Gesuche für die ladinischen Schulen müssen bis spätestens 30. Juni beim ladinischen Landesschulamt abgegeben werden.
-
Wildbachverbauung hat Arbeiten am Völser Weiher angeschlossen
LPA - Gerade rechtzeitig zu Beginn der Badesaison und den hohen Temperaturen hat der Sonderbetrieb für Wildbachverbauung die Sanierungsarbeiten am Völser Weiher in Völs am Schlern vor einigen Tagen abgeschlossen. Fast zeitgleich wurden im Schlerngebiet die Verbauungen am St.-Anton-Bach und am Tisenser Bach fertig gestellt.
-
Projekt "Nüchternheit am Steuer" am 14. Juni in Toblach
LPA - Wie sehr Alkoholkonsum die Fahrtüchtigkeit einschränkt, wird am Samstag, 14. Juni 2003, in Toblach anschaulich gezeigt. Dazu werden verschiedene Testfahrten mit Freiwilligen durchgeführt. Die Initiative „Nüchternheit am Steuer“ wird vom Landesassessorat für Transportwesen organisiert. Alle Bürger sind zur Vorstellung eingeladen.
-
II. Landschaftsschutzkommission: Brenner bekommt schönere Bahnmauer
LPA - Etwas schöner wird sich die derzeit aus Beton bestehende Mauer längs der Geleise in der Ortschaft Brenner in Bälde präsentieren. Die Zweite Landeskommission für Landschaftsschutz hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 10. Juni 2003, einer Verkleidung der Mauer mit Naturstein zugestimmt.
-
Diskussion über die Vergütung freiberuflicher Leistungen im Bereich öffentliche Arbeiten
LPA - Um die Vergütung der freiberuflichen Leistungen bei den öffentlichen Arbeiten hat Bautenlandesrat Florian Mussner heute Vormittag mit den Vertretern der Architekten- und Ingenieurkammer, Claudio Sartori und Roberto D´Ambrogio, in Bozen gesprochen. Insbesondere ging es darum, inwieweit über die Honorare und Spesenvergütungen verhandelt werden kann. Ziel ist es, die Kosten für freiberufliche Leistungen zu senken und angemessene Tarife für die betroffenen Berufsgruppen festzulegen. Die Kammervertreter wehren sich gegen den vom Land ausgearbeiteten Vorschlag. Landesrat Mussner fordert konkrete Gegenvorschläge.
-
Neuerungen im Gefahrenguttransport
LPA - Wichtige Neuerungen gibt es für die Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter und die internationalen Transporte. Ab 1. Juli ist für internationale Transporte das Abkommen "ADR 2003" zu beachten.
-
Verwaltungsverfahren gegen Teilabbruch des Ansitzes Neuhaus in Brixen eingeleitet
LPA - Die ersten Konsequenzen nach dem teilweisen Abbruch des denkmalgeschützten Ansitzes Neuhaus hat das Landesdenkmalamt heute Vormittag gezogen: Gegen die Gemeinde Brixen wird ein Verwaltungsverfahren eingeleitet, der abgerissene Teil des Ansitzes muss voraussichtlich wieder errichtet werden.
-
Neue Landesbäuerin Maria Kuenzer bei LR Berger
LPA - Einen offiziellen Antrittsbesuch hat die neue Landesbäuerin Maria Kuenzer Landesrat Hans Berger abgestattet. Die Themen, die bei der Aussprache angeschnitten wurden, reichten von der notwendigen Kooperation zwischen der Bäuerinnenorganisation und dem Landwirtschaftsressort über die Familienförderung bis hin zur landwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung.
-
Vorstellung einer Studie über "Schulwechsel und Schulversagen in Südtirol" am 17. Juni
LPA - Auch in Südtirol gibt es zahlreiche Jugendliche, die eine Schule oder Ausbildung vorzeitig abbrechen. Die Forschungsinstitute "apollis" und "eidos-emme&erre" haben im Auftrag des Landes in den vergangenen beiden Jahren eine Studie durchgeführt, in der dieses Phänomen untersucht und nach Lösungen gesucht wird. Die Ergebnisse der Studie werden am kommenden Dienstag, den 17. Juni, im Palais Widmann in Bozen vorgestellt.
-
Neuer Leiter im Bezirksarbeitsamt Eisacktal
LPA - Giorgio Conti heißt der neue Leiter des Bezirksarbeitsamtes Eisacktal mit Sitz in Brixen. Die Landesregierung hat Conti kürzlich zum Nachfolger von Peter Crepaz ernannt, der das Arbeitsamt in Brixen bis zum Ende des Jahres 2002 geleitet hatte. Contin wird seine Stelle am kommenden Montag antreten.