News

  • LH Durnwalder bei Bundeskanzler Schüssel in Wien

    LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat sich heute Vormittag, 2. Mai, in Wien mit dem österreichischen Bundeskanzler Wolfgang Schüssel zu einem Gespräch getroffen. Drei Punkte standen dabei im Mittelpunkt: die Beziehungen zwischen Rom, Bozen und Wien, der Brennerbasistunnel und die Korridorzüge Lienz-Innsbruck. Schüssel sicherte Durnwalder weiterhin den Schutz Österreichs in Autonomiefragen zu. Er betonte, dass Österreich nach wie vor am Bau des Brennerbasistunnels interessiert sei und die Korridorzüge als wichtige Verbindung zwischen Ost-, Süd- und Nordtirol auch in Zukunft verkehren sollen.

  • Gesundheit, Ernährung und Haushaltsmanagement hautnah

    LPA - Wer sich für Gesundheit, Ernährung und Haushaltsmanagement interessiert, kann sich am kommenden Samstag, 10 Mai, in der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach in Bozen wertvolle Anregungen holen. Die Fachschule, die als einizige Südtirols Teilzeitausbildungen im Hauswirtschaftsbereich anbietet, hält ihre Tore von 10 bis 12 Uhr für alle Interessierten geöffnet.

  • Leitfaden für die Landschafts- und Naturschutzarbeit wieder erhältlich

    LPA - Die Kultur- und Naturlandschaft unseres Landes soll verantwortungsbewusst gestaltet werden. Als Hilfestellung für wichtige Entscheidungen in diesem Sinne gibt die Landesabteilung für Natur und Landschaft allen Entscheidungsträgern und Bürgern die Broschüre „Unsere Landschaft – Bürger und Gemeinden gestalten ihre Umwelt“ an die Hand. Die zweite, überarbeitete Auflage ist nun in der Landesabteilung Natur und Landschaft in Bozen kostenlos erhältlich.

  • Größte Gifttiersammlung Europas im Naturmuseum in Bozen

    LPA - Schlangen, Spinnen, Skorpione und viele andere Gifttiere sind ab Montag, 5. Mai, im Bozner Naturmuseum zu sehen. Gefährlich wird es aber für die Besucher nicht werden: Alle Gifttiere biotopgetreu eingerichtete Terrarien untergebracht.

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk

  • LH Durnwalder in Brüssel: Regionen in Maßnahmen zur Sicherung der Tunnels in Europa mit einbeziehen

    LPA - Vor der Fachkommission für Kohäsionspolitik "Coter" des Ausschusses der Regionen hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute Nachmittag in Brüssel einen Bericht über "Mindestanforderungen für die Sicherheit von Tunneln im transeuropäischen Straßennetz" abgegeben. Die Europäische Kommission hatte diesbezüglich einen Vorschlag für eine Richtlinie vorgelegt. "Bei der Planung und Umsetzung dieser Maßnahmen müssen die Regionen mit einbezogen werden", betonte LH Durnwalder in seiner Rede. Vor allem die Koordinierung der einzelnen Kontrollorgane sowie die Planung und Durchführung von Einsätzen könne am besten auf regionaler Ebene erfolgen, so der Landeshauptmann. Der Bericht von LH Durnwalder wurde von der Fachkommission angenommen.

  • UVP-Beirat gibt grünes Licht für Golfplatz in Kastelruth

    LPA - Ein eigener Golfplatzes für die Gemeinde Kastelruth rückt ein Stückchen näher: Nach dem heutigen Gutachten des Beirats für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) kann ein 18-Loch-Golfplatz in den Bauleitplan der Gemeinde Kastelruth eingetragen werden, vorausgesetzt, in der Planung werden alle landschaftsschonenden Auflagen eingehalten.