News

  • 25.000 Euro für Bioprodukte

    LPA - Einen Beitrag von 25.000 Euro zur Förderung von Qualitätsprodukten im Biosektor gewährte die Landesregierung kürzlich auf Vorschlag von Landesrat Werner Frick. Damit werden vor allem Marktforschungsstudien und Messebeteiligungen finanziert.

  • Ausländische Kinder an Kindergärten und Schulen - Pressegespräch am 05. Dezember 2002

    LPA - Auch an Südtirols Kindergärten und Schulen nimmt die Zahl ausländischer Kinder zu. Ein Bild der derzeitigen Lage werden die Verantwortlichen im Deutschen Schulamt am Donnerstag kommender Woche im Rahmen eines Pressegespräches geben. Dabei soll auch erläutert werden, wie dem Phänomen begegnet wird.

  • Brückenbau in Vals vergeben

    LPA - Bei der Landesbaudirektion im Bozner Landhaus sind am heutigen Dienstag die Arbeiten für den Bau einer neuen Brücke längs des Anfangsteilstückes der Landesstraße von Mühlbach nach Vals vergeben worden.

  • 2. Heil- und Gewürzpflanzentagung im Versuchszentrum Laimburg

    Die Heil- und Gewürzpflanzen zählen im Rahmen des gesamten Pflanzenbaues zur Gruppe der Sonderkulturen. Die Zuordnung zu landwirtschaftlichen Sonderkulturen ist abhängig von den angebauten Pflanzenarten und damit verbundenen arbeitswirtschaftlichen Aufwand. Ähnlich wie im Gemüsebau handelt es sich beim Heil- und Gewürzpflanzenanbau um einen im allgemeinen arbeits- und kapitalintensiven Nebenerwerb der zusätzlich die Erfüllung von einer Reihe von gesetzlichen Bestimmungen erfordert.

  • ESF-Dienststelle: Informationsveranstaltung

    Die ESF-Dienststelle des Landes mit Dr. Barbara Repetto als Chefin leistet siel und gute Arbeit; um den Nutznießern noch mehr entgegenzukommen, sind betreffend die Bearbeitung der Anträge um Mitfinanzierung einige Änderungen eingeführt worden, die nun vorgestellt werden.

  • Kommandant der Finanzwache Meran zu Besuch beim Landeshauptmann

    Der neue Kommandant der Finanzwache von Meran, Oberst Attilio Elia, hat heute dem Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder seinen Antrittsbesuch abgestattet.

  • LR Frick: "Dachmarke Südtirol statt Markenwirrwarr"

    LPA - Die Dachmarke Südtirol stand kürzlich im Mittelpunkt eines Treffens von Vertretern der verschiedenen Sektoren der Schutzmarke, zu dem Landesrat Werner Frick geladen hatte.

  • Dr. Durnwalder dankt Ing. Stadler für langjährigen Einsatz

    Ein großes Dankeschön hat Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder heute vormittag bei einem kurzen, herzlichen Zusammentreffen dem Dr. Ing. Alois Stadler für seine jahrzehnte lange Arbeit in der Landesverwaltung ausgesprochen.

  • "Jahr der Menschen mit Behinderungen" - Pressekonferenz am 2. Dezember

    Das Jahr 2003 iat das "Jahr der Menschen mit Behinderungen". Die Landesabteilung Sozialwesen hat dazu ein umfangreiches Programm erarbeitet; die Einzelheiten werden im Rahmen einer Pressekonferenz mitgeteilt.

  • Treffen zur Situation in der Industriezone

    LPA - Industrielandesrat Michele Di Puppo hat sich am heutigen Montagnachmittag im Landesassessortat für Industrie mit den Vertretern der Metallergewerkschaften MAV/AGB, FIM/SGB und UILM/SGK zu Gesprächen über die allgemeine Wirtschaftssituation und über die Perspektiven der Beschäftigten in den wichtigsten Unternehmen in der Bozner Industriezone getroffen. Angesichts der unsicheren Situation sollte die Landesregierung Maßnahmen treffen, so die Gewerkschaftsvertreter.