News

  • Landespresseamt übersiedelt

    LPA - Das Presseamt des Landes wird am Dienstag und Mittwoch kommender Woche, 3. und 4. Dezember, übersiedeln.

  • BSE: Ergebnis des Schnelltests bestätigt

    LPA - Das gesamtstaatliche Referenzzentrum in Turin hat heute das Ergebnis des Referenztests zum BSE-Verdachtsfalls in Lodi bekannt gegeben: Demnach ist - laut Informationen von Landesrat Hans Berger - das Ergebnis des Schnelltests bestätigt worden. Die Mitte vergangener Woche in Lodi geschlachtete Kuh war, wie berichtet, vier Jahre in einem Stall im Eisacktal gehalten worden.

  • Italienische Landesbibliothek hat jetzt Internetseite und Online-Katalog

    LPA - Mit einer neuen Internetseite und einem Online-Katalog möchte die italienische Landesbibliothek Claudia Augusta den Bedürfnissen der Bürger mehr entgegen kommen. Unter www.bpi.claudiaugusta.it sind alles Wichtige über die Bibliothek sowie der Online-Katalog derselben zu finden.

  • Informationstag für angehende Unternehmer

    LPA - Über die Welt der Unternehmer werden junge Menschen, die sich selbstständig machen wollen, diesen Samstag, 7. Dezember 2002, von der italienischen Landesabteilung für Berufsbildung und der Servicestelle für Unternehmensgründung der Wirtschaftskammer Bozen informiert.

  • Pfattner Grundschüler präsentieren LR Gnecchi ihre Multimediaprodukte

    LPA - Die Pfattner Grundschüler haben sich in letzter Zeit ausgiebig mit den neuen Medien beschäftigt. Sie haben eine CD- Room und einen Film verwirklicht, die bei der Veranstaltung Netd@ys Europe 2002 ausgezeichnet wurden. Ihre Multimediaprodukte haben die Kinder vor einigen Tagen der italienischen Bildungslandesrätin Luisa Gnecchi und der Schulamtsleiterin Bruna Rauzi Visintin vorgestellt.

  • Vereinbarung Land-WK unterzeichnet

    Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder in seiner Funktion als Landesrat für Zivilschutz und der Präsident des Landesrettungsvereins Weißes Kreuz, Dr. Georg Rammlmair, haben heute in den Amtsräumen des Landeshauptmanns die Vereinbarung unterzeichnet, mit dem das Land dem Weißen Kreuz die Führung des Betreuungsdienstes als Fachdienst des von der Landesregierung geschaffenen Katastrophenhilfsdienstes übrgibt.

  • Cab Days: Zwei Tage lang werden neue Filme und Bücher präsentiert

    LPA - Am Donnerstag nächster Woche, 5. Dezember 2002, stellt das Audiovisuelle Zentrum der Landesabteilung italienische Kultur im Landhaus I in Bozen das Projekt "Cab Days" in einer Pressekonferenz vor.

  • Zweisprachige Beipackzettel: Neuerliche Intervention in Rom

    LPA - Bei den zweisprachigen Beipackzetteln für die Medikamente in Südtirol bewegt sich etwas.Die ersten Strafen für die Missachtung dieser Bestimmungen sind bereits verhängt worden. Bei einem Treffen im Gesundheitsministerium in Rom, an dem hochrangige Vertreter des Pharma-Unternehmer-Verbandes teilgenommen haben, erhielt Gesundheitslandesrat Otto Saurer die Zusicherung, dass seit Ende Juli 2001 keine neuen Ermächtigungen für den Verkauf von Medikamenten ohne deutsche Beipackzettel ausgestellt worden sind.

  • Sarntal Schutzwasserbau mit Ökologie verbinden

    LPA - Neben schutzwasserbaulichen Kriterien auch ökologische Aspekte zu berücksichtigen, war das Ziel der Techniker des Sonderbetriebes für Wildbachverbauung bei der Teil-Verbauung der Talfer zwischen Astfeld und Weißenbach im Sarntal. Notwendig war diese Verbauung durch die heftigen Unwetter im Sommer des vergangenen Jahres geworden.

  • Sprechstunden des Volksanwaltes